Achtsamkeit für Kinder

Achtsamkeit für Kinder

Auf einen Blick:
Zielgruppen: Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Sonstige
Fachrichtung / Kategorie: Pädagogik, Psychologie


Fortbildung "Achtsamkeit für Kinder" am Standort Nürnberg

Achtsamkeit bedeutet mit der Aufmerksamkeit bei dem zu sein, was man in dem Moment eben gerade ausführt und tut. Für Kinder in der heutigen Zeit häufig eine leichte Aufgabe, wenn sie Computer spielen oder am Handy beschäftigt sind. Schwieriger wird es jedoch oft, wenn es darum geht, sich im Hier und Jetzt selbst zu entspannen, sich emotional zu beruhigen, positiv mit sich und anderen umzugehen, die Konzentration auf „unliebsame“ Aufgaben zu halten oder kreativ zu sein.

In diesem Seminar werden viele spielerische Achtsamkeitsübungen aus einem 8-Wochen-Kurs (1 Stunde/ Woche) „Entspannung und Konzentration“ für Kinder im Grundschulalter vorgestellt und gemeinsam praktiziert. Dieser Kurs wurde langjährig in einem Kinderhospital therapeutisch eingesetzt sowie in Grundschulen in Kleingruppen vermittelt. Die Wirkungen der Übungen werden sowohl durch verschiedene Fallbeispiele als auch durch die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie über genau dieses 8 Wochen Kurs Programm dargestellt. Die Teilnehmer erhalten ein vereinfachtes Modellskript des 8 Wochen Kurses, um das Gelernte bei Bedarf auf eigene Weise in Kursen für Kinder zu vermitteln.

Die Teilnehmer werden eingeladen, selbst eine kindliche offene Haltung für die vielen spielerischen Partner:innen- und Gruppenübungen mitzubringen.

Die vermittelten Übungen können problemlos auch im Einzelsetting in der eigenen Familie oder in der Einzeltherapie angewandt werden. Der Schwerpunkt des Kurses liegt jedoch klar in dem Kleingruppen Setting von 4-6 Kindern pro Gruppe.



Achtsamkeit für Kinder

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort

Nächster Termin:
Nürnberg 27.05.2023

Termin(e)

Kursbeginn: Mai 2023
Kurszeiten Samstag 09.00–18.00 Uhr
Sonntag 09.00–16.00 Uhr
Stundenanzahl 15 UE
Kosten 240,00 € 84


Inhalte

zu dem Kurs Achtsamkeit für Kinder.

Struktur Kursaufbau

  • Wichtigkeit des Zustandes der Erwachsenen
  • Einsatzmöglichkeit einiger Übungen in der Einzeltherapie
  • wie authentische Beziehungen zum Gelingen beitragen können
  • „Anti-Mobbing“-Methoden für Kinder
  • kindgerechte Anleitungen der Übungen
  • Wichtigkeit der Beziehung in der Arbeit mit Kindern aus Sicht der Gehirnforschung
  • Kindern helfen, mit Ängsten besser umzugehen
  • Freude stärken
  • Konzentrationsfördernde Spiele für Kinder

Weitere Daten und Informationen

Döpfer ID DA-NUR-1070DA-1070
Dozent

Jörg Dierkens

Kooperationspartner

MFZ Hannover 

Veranstaltungsort
Döpfer Akademie Fort- und Weiterbildung
Nürnberg
Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg
Zielgruppe Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Sonstige
Druckansicht

Noch Fragen?

Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:

Veranstaltungsort:
Tragen Sie Ihre Fortbildung bequem in Ihren Kalender ein:
Kursbeginn May 2023
27.05.2023–28.05.2023 iCal

Anreise mit der Deutschen Bahn

Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.