Basiswissen Ernährung Hund & Katze

Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Erzieher, Heilpraktiker, Hebammen, Logopäden, Masseure, Kosmetiker, Mediziner, Medizinische Assistenzberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Pädagogen, Pflegeberufe, Sonstige |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Therapieangebote rund ums Tier |
Onlinekurs "Basiswissen Ernährung Hund & Katze"
Auch in der Tierwelt stehen Ernährung und Gesundheit in einem engen Zusammenhang. Doch leider sind nicht alle im Handel erhältlichen Futtermittel auch gleich gesund. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, sich auch als Hunde- und/oder Katzenbesitzer/-in oder auch Therapeut/-in ein Basiswissen anzulegen, um zu wissen, welche Bedürfnisse in Bezug auf die Ernährung unsere Vierbeiner haben, welche Futtermittel die Gesundheit von Hunden und Katzen positiv beeinflussen und was lieber nicht im Einkaufswagen landen sollte.

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
Inhalte
zu dem Kurs Basiswissen Ernährung Hund & Katze.Sie erhalten einen kurzen Überblick über die Anatomie und Physiologie des Verdauungstrakts, welche Futtermittel und Fütterungsarten es gibt, einen kurzen Einblick in das Futtermittelrecht und wie Sie sich im Deklarationsdschungel der Futtermittelhersteller zurecht finden. Außerdem beschäftigen wir uns in diesem Kurs damit, wie Sie Futtermittelunverträglichkeiten und -allergien erkennen, schauen uns die Unterschiede und Maßnahmen der Dünn- & Dickdarmdiarrhoe an und gehen auf das Thema "Schonkost"ein.
Teilnahmevoraussetzungen
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-ONL-1101DA-1101 |
Hinweise | Es finden keine Rationsberechnungen statt. Dieses Modul ersetzt keine Ausbildung zum Tier-Ernährungsberater für Hunde und Katzen, sondern dient ausschließlich als Fortbildung für Tierphysiotherapeuten, Tierchiropraktiker und Tierosteopathen, um Patientenbesitzer ganzheitlicher beraten und auf eventuelle Fütterungsfehler hinweisen zu können. |
Dozent | Julia Neumann Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen, Mykotherapeutin, Tierphysiotherapeutin Hund und Pferd, Tierheilpraktikerin i.A. |
Veranstaltungsort | Onlinekurs Dieser Kurs findet überwiegend oder komplett digital statt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn weitere Infos, wie Sie teilnehmen können. |
Zielgruppe | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Erzieher, Heilpraktiker, Hebammen, Logopäden, Masseure, Kosmetiker, Mediziner, Medizinische Assistenzberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Pädagogen, Pflegeberufe, Sonstige |
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Kursbeginn September 2023 | ||
14.09.2023 | iCal | |
21.09.2023 | iCal | |
28.09.2023 | iCal | |
12.10.2023 | iCal | |
19.10.2023 | iCal | |
02.11.2023 | iCal |


Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.