Beckenbodentrainer

Beckenbodentrainer

Auf einen Blick:
Zielgruppen: Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Interessierte
Fachrichtung / Kategorie: Sport, Fitness, Training


Onlinekurs "Beckenbodentrainer"

Der demografische Wandel, ein beruflicher bzw. privater Bewegungsmangel oder eine Schwangerschaft führen nicht selten zu fehlender muskulärer Rumpf-, Bauch- oder Beckenbodenstabilisation, im schlimmsten Falle sogar zu degenerativen Erkrankungen unseres Bewegungsapparates. Gerade das Thema Beckenboden ist hochaktuell, auch wenn es leider in der heutigen Zeit noch immer eher ein Tabuthema darstellt. 

In der Ausbildung zum Beckenbodentrainer erlernen Sie die anatomischen Strukturen und Funktionen des Beckenbodens kennen und warum eine muskuläre Schwächung orthopädische Beeinträchtigungen hervorrufen kann. Sie lernen die entsprechenden Muskelgruppen anzusteuern, einen Fokus auf die Atmung zu legen, das Powerhouse zu aktivieren und dadurch die Körperhaltung und das Körperbewusstsein zu verbessern.



Beckenbodentrainer

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort

Nächster Termin:
Online 05.06.2026

Termin(e)

Kursbeginn: Juni 2026
Kurszeiten Freitag 16.00–20.00 Uhr
Samstag 10.00–16.00 Uhr
Sonntag 10.00–16.00 Uhr
Stundenanzahl 22 UE
Kosten 279,00 € 83.7


Inhalte

zu dem Kurs Beckenbodentrainer.

  • Einführung in die Thematik "Beckenboden"
    • Geschichte und Entwicklung
    • Wissenschaftliche Grundlagen
    • Grundlegende Prinzipien und verschiedene Komponenten
    • Sportartübergreifender Nutzen
  • Humanbiologische und medizinische Grundlagen zum Beckenboden
    • Knochen, Bänder, Gelenke und Muskulatur
    • Indikationen und Kontraindikationen bei verschiedenen Krankheitsbildern
  • Die korrekte Atemtechnik
  • Körperkontrolle und Körperbeherrschung
  • Stundenaufbau
  • Lehrverhalten

Teilnahmevoraussetzungen

Mindestalter 18 Jahre


Weitere Daten und Informationen

Kursziel / Abschluss Teilnahmebescheinigung
Hinweise Qualifikationsstufe: DQR/EQR Qualifikationsstufe 2, DIN-Norm 33961 Niveau 2

Dieser Lehrgang richtet sich an …
  • Trainer oder Therapeuten, die ihre Kenntnisse im Bereich Beckenboden verbessern wollen.
  • Personen, Sportler oder Athleten jeglicher Sportart, die neue Trainingsmöglichkeiten im Bereich Rumpfstabilisation kennenlernen möchten.
Kooperationspartner

ASGE - Akademie für Sport, Gesundheit und Ernährung

Veranstaltungsort
Onlinekurs

Dieser Kurs findet überwiegend oder komplett digital statt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn weitere Infos, wie Sie teilnehmen können. Teilnahme an einem Online-Kurs heißt, dass wir ausschließlich mit Bild und Ton arbeiten: Bitte prüfen Sie vorab Ihre Internetverbindung.

Zielgruppe Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Interessierte
Druckansicht

Noch Fragen?

Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:

Tragen Sie Ihre Fortbildung bequem in Ihren Kalender ein:
Kursbeginn Juni 2026
05.06.2026–07.06.2026 iCal

Anreise mit der Deutschen Bahn

Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.