CMD Fortbildung nach CMD aix

Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Logopäden, Mediziner |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage |
Die Module können einzeln oder zusammen gebucht werden.
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung.
Fortbildung "CMD Fortbildung nach CMD aix" am Standort Düsseldorf
Interdisziplinäres Ausbildungskonzept zur Behandlung von Craniomandibulären Dysfunktionen (CMD)
Unser interdisziplinäres Ausbildungskonzept ist in zwei Module aufgebaut und vereint verschiedene Ansätze aus der Manualtherapie, Osteopathie und Neurodynamik. Ebenfalls wird das zahnärztliche Management der CMD Patienten erlernt sowie ein interdisziplinäres Behandlungskonzept erläutert.
Anhand eines diagnostischen Screeningsverfahrens erlernen die Teilnehmer schnell und effektiv die Ursachen einer CMD aufzuspüren. Die ganzheitlich orientierten Therapieansätze gewähren eine praxistaugliche Umsetzung und Planung der Behandlung.

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
siehe Module | ||||||
Stundenanzahl | 46 UE | |||||
Fortbildungspunkte | 46 | |||||
Kosten | 730,00 € | 219 |
Module dieser Bausteinreihe am Veranstaltungsort Düsseldorf
Modul 01: Intensivkurs |
31.10.2025
– 02.11.2025 |
|
Modul 01: Intensivkurs |
20.03.2026
– 22.03.2026 |
|
Modul 01: Intensivkurs |
20.11.2026
– 22.11.2026 |
Inhalte
zu dem Kurs CMD Fortbildung nach CMD aix.Modul 01 – Intensivkurs (früher Basiskurs und Advanced Level)
- Anatomie Kiefergelenk
- Kerngebiete und Verlauf des n. Trigeminus
- Bewegungsanalyse Kiefergelenk
- Primäre Gelenkerkrankungen: Discusverlagerungen, Arthrose, Kapsulitis u.ä.
- Parafunktionen: Bruxismus: Definition, Ätiologie
- Screening Teil I: Differenzierung artikulär- myogen: Mundbewegungen; Joint-Play Tests; Bewegungsanalyse os temporale; Muskelfunktionsprüfung: Triggerpunkte, Isometrie, Koordination
- Behandlung: Mundöffnungsstörungen; Physiotherapeutisches Management von Parafunktionen
Modul 02 - Aufbaukurs (früher Workshop)
- Aufschlüsselung der Gruppe „andere Störfelder“ der CMD
- Welche Strukturen sind im Rahmen der CMD relevant?
- Anatomische und neurophysiologische Zusammenhänge
- Atlas-Axis Region
- funktionelle Anatomie C0/C1/C2 mit Biomechanik
- Atlasfehlstellungen und die Auswirkungen
- Screening Teil 1: Differentialdiagnostik Atlas-Kiefer
- Behandlungstechniken C0/C1/C2 in Kombination der Augen-Zungenmotorik
- Fasziale System
- Anatomie myofaszialer Spannungslinien
- Diagnostik und Behandlung im faszialen System
- Screening Teil II: Differentialdiagnostik Faszien
- Behandlungsmöglichkeiten
- Clinical Reasoning anhand von Fallbeispielen
Teilnahmevoraussetzungen
abgeschlossene Berufsausbildung in der Physiotherapie, Logopädie oder eines Medizinstudiums.
Weitere Daten und Informationen
Kursziel / Abschluss | Zertifikat |
Hinweise |
|
Dozent | Dozententeam CMD aix:
|
Kooperationspartner | |
Veranstaltungsort |
Döpfer Akademie Düsseldorf
Düsseldorf
Werdener Str. 8
40227 Düsseldorf
|
Zielgruppe | Physiotherapeuten, Logopäden, Mediziner |
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:


Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.