Coaching to go – für Sozial- und Gesundheitsberufe
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Logopäden, Mediziner, Medizinische Assistenzberufe, Pädagogen, Interessierte, Pflegeberufe, Hebammen |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Pädagogik, Psychologie, Entspannung |
Einmaliger Einführungspreis zum Release: 279,00€!
Sichert euch jetzt einen Platz.
Onlinekurs "Coaching to go – für Sozial- und Gesundheitsberufe"
Die Fortbildung richtet sich an alle Berufsgruppen, die ihre Kommunikationstechniken klientenzentriert verbessern und professionalisieren möchten. Die Weiterbildung vermittelt Ihnen Grundprinzipien von Kommunikationsstrategien aus Beratung und Coaching.
Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
Inhalte
zu dem Kurs Coaching to go – für Sozial- und Gesundheitsberufe.Schwerpunkte dieses Moduls sind:
-
Grundlagen des lösungsorientierten Coachings
-
Aktives Zuhören
-
Zielsetzungen
-
Systemische Fragetechniken
-
Gesprächsleitfäden
-
Tools zur Visualisierung
-
Übungsmöglichkeiten in Partnerarbeiten oder Kleingruppen
Teilnahmevoraussetzungen
Eine Ausbildung in einem Beruf aus dem Bereich Gesundheit- und Sozialwesen. Auch Auszubildende im letzten Lehrjahr haben Zugang zu dieser Weiterbildung.
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-ONL-1223DA-1223 |
Kursziel / Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Hinweise |
|
Dozent | Shirley Perry |
Veranstaltungsort | Onlinekurs Dieser Kurs findet überwiegend oder komplett digital statt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn weitere Infos, wie Sie teilnehmen können. Teilnahme an einem Online-Kurs heißt, dass wir ausschließlich mit Bild und Ton arbeiten: Bitte prüfen Sie vorab Ihre Internetverbindung. |
Zielgruppe | Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Logopäden, Mediziner, Medizinische Assistenzberufe, Pädagogen, Interessierte, Pflegeberufe, Hebammen |
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Kursbeginn April 2025 | ||
05.04.2025–06.04.2025 | iCal |
Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.