Craniosacrale Therapie (INOMT)

Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Interessierte |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Fortbildung "Craniosacrale Therapie (INOMT)" am Standort München
Die Stunden sind anerkannt für die Osteopathie-Ausbildung der INOMT.
Die Cranio-Sakral-Therapie ist eine alternativmedizinische Behandlungsform, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Sie ist ein manuelles Verfahren, bei dem Handgriffe vorwiegend im Bereich des Schädels und des Kreuzbeins ausgeführt werden.
Durch bestimmte Berührungen und Mobilisationsbewegungen der Cranio-Sacralen Strukturen können Blockierungen im Cranio- Sacralen-System (CSS) und am ganzen Körper erkannt und gelöst werden.
Die Behandlung des Cranio-Sacralen-Systems berücksichtigt die knöchernen und membranösen Strukturen des Schädels (Cranium), der Wirbelsäule und des Kreuzbeins (Sacrum), sowie die Dynamik der Cerebrospinalen Flüssigkeit (CSF) und des Zentralnervensystems.
Die Ausbildung besteht aus insgesamt 4 Kursen, die aufeinander aufbauen.

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
siehe Module |
Module dieser Bausteinreihe am Veranstaltungsort München
Modul 01 |
28.07.2026
– 01.08.2026 |
|
Modul 02 |
21.10.2026
– 25.10.2026 |
|
Modul 03 |
03.02.2027
– 07.02.2027 |
|
Modul 04 |
14.06.2027
– 18.06.2027 |
Teilnahmevoraussetzungen
Für eine rechtliche Ausübung der Osteopathie (Craniosacralen Therapie) bedarf es der Heilkundeerlaubnis (Heilpraktikerprüfung). Dies gilt auch für die Bewerbung osteopathischer Techniken. Die Zielgruppe bezieht sich auf die Berufe, die später die Heilpraktikerprüfung anstreben.Die Ausübung / Abrechnung der osteopathischen Behandlung obliegt nur Ärzten und Heilpraktikern.
Weitere Daten und Informationen
Kursziel / Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Hinweise |
|
Dozent | Sacraltherapeuten, Ärzte und Fachdozenten |
Kooperationspartner | |
Veranstaltungsort |
Döpfer Schulen München GmbH
München
Würzburger Straße 4
80686 München
|
Zielgruppe | Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Interessierte |
Druckansicht
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:


Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.