Das IntraActPlus-Konzept bei Kindern und Jugendlichen – Basisseminar
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Erzieher, Mediziner, Hebammen, Pädagogen |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Pädagogik, Psychologie |
Kurzbeschreibung: Das IntraActPlus-Konzept bei Kindern und Jugendlichen – Basisseminar am Standort Nürnberg
Dieses verhaltenstherapeutisch orientierte Seminar baut auf der psychologischen Grundlagenforschung auf. Es ist für alle gedacht, die grundlegendes Wissen und grundlegende Handlungsfertigkeiten für Kinder und Jugendliche nach dem IntraActPlus-Konzept erlernen wollen.
Es besteht die Möglichkeit mit dem Basisseminar die zertifizierte Qualifikation "Basisausbildung IntraActPlus" zu erwerben. Gleichzeitig ist dieses Seminar der Einstieg zu allen höheren zertifizierten Qualifikationen im Rahmen des IntraActPlus-Konzepts.

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
– | Block 1 - 3 |
– | Block 4 |
– | Block 5 |
– | Block 6 |
Stundenanzahl | 130 UE | ||
Fortbildungspunkte | 130 | ||
Kosten | 1.950,00 € |
Inhalte
zu dem Kurs Das IntraActPlus-Konzept bei Kindern und Jugendlichen – Basisseminar.Die Veranstaltung umfasst 130 Unterrichtseinheiten und setzt folgende Schwerpunkte:
Störungsbereiche:
- Erworbene Lernblockierungen
- Aggressives und oppositionelles Verhalten
- Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen (AD(H)S)
- Angst und soziale Unsicherheit
- Störungen der Beziehungsfähigkeit
Grundlegende Fertigkeiten:
- Aufbau von Bindung und Beziehung
- Planung und Aufbau einer effektiven Elternarbeit
- Aufbau von Motivation und positiver Eigensteuerung durch schnelle Kommunikationssignale
- Gesprächsführung mit den Eltern
- Allgemeine Gesetzmäßigkeiten des Lernens
- Videounterstützte Verhaltens- und Interaktionsdiagnostik
- Therapieplanung
- Wahrnehmungstraining für unbewusste Signale in Therapiesituationen
Praxisnahe Wissensvermittlung:
Dieses Seminar zeichnet sich durch große Praxisnähe aus.
So werden unter anderem Theorie und Therapiebausteine mit Hilfe von Videoaufzeichnungen und "live"-Therapien vor der Gruppe vermittelt. Die Teilnehmer trainieren und verbessern ihre therapeutischen Fertigkeiten unter Zuhilfenahme von Videoaufzeichnungen und Übungen in Kleingruppen. Durch die hohe Praxisnähe können die Teilnehmer das im Seminar Gelernte bereits in den folgenden Tagen in ihre Arbeit einbeziehen.
Prävention:
Vorbeugen ist besser als heilen. Aus diesem Grund werden für alle behandelten Störungsbereiche auch Vorgehensweisen und therapeutische Maßnahmen mit präventivem Charakter dargestellt und praktisch geübt.
Abschluss:
Dieses Seminar kann auf zwei verschiedene Arten abgeschlossen werden:
1. ohne Prüfung: Hier erfolgt die Bescheinigung "... hat am Basisseminar teilgenommen"
2. mit Prüfung: Hier erfolgt die Bescheinigung "...hat am Basisseminar mit Erfolg teilgenommen"
Genauere Informationen zu den Prüfungsbedingungen finden Sie unter www.intraactplus.de
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-NUR-915DA-915 |
Kursziel / Abschluss | Teilnahmebescheinigung und oder Zertifikat |
Hinweise | Als Vorbereitung und Begleitung werden folgender Literaturstellen empfohlen:
Kurszeiten Seminarwoche: täglich: 09.00 - 18.15 Uhr, letzter Tag 09.00-14.00 Uhr. |
Dozent | Dr. Fritz Jansen |
Kooperationspartner | www.intraactplus.de |
Veranstaltungsort |
Döpfer Akademie Fort- und Weiterbildung
Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg
|
Zielgruppe | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Erzieher, Mediziner, Hebammen, Pädagogen |
Druckansicht
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Kursbeginn April 2021 | ||
30.04.2021–06.05.2021 | Block 1 - 3 | iCal |
24.09.2021–26.09.2021 | Block 4 | iCal |
26.11.2021–28.11.2021 | Block 5 | iCal |
28.01.2022–30.01.2022 | Block 6 | iCal |


Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.