Demenz

Demenz

Auf einen Blick:
Zielgruppen: Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Mediziner
Fachrichtung / Kategorie: Neurologie


Fortbildung "Demenz" am Standort

Demenz ist ein Oberbegriff für eine Reihe von Krankheiten, die mit einem fortschreitenden Verlust kognitiver Fähigkeiten, wie Gedächtnis, Orientierung und Problemlösungsfähigkeiten, einhergehen. Sie beeinträchtigt nicht nur das Denken und Erinnern, sondern auch die Fähigkeit, alltägliche Aktivitäten selbstständig zu bewältigen. Die häufigsten Formen sind Alzheimer und vaskuläre Demenz, aber auch Mischformen und andere Ursachen sind möglich. Die Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Demenz stellt eine große Herausforderung dar, erfordert jedoch auch spezialisierte therapeutische Ansätze.

In der Ausbildung lernen Sie, wie Sie auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Demenz eingehen können. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische Grundlagen über die verschiedenen Demenzformen als auch praktische Ansätze zur Förderung der Lebensqualität der Betroffenen. Wichtige Themen sind etwa Gedächtnistraining, Alltagsgestaltung, sowie der Umgang mit herausforderndem Verhalten und das Erhalten der Selbstständigkeit so lange wie möglich.

Teilnehmer, die sich in diesem Bereich fort- und weiterbilden, erhalten praxisorientierte Werkzeuge und Methoden, um die Lebensqualität von Menschen mit Demenz zu verbessern. Sie erlernen, wie sie durch gezielte Aktivierungsangebote und individuell angepasste Interventionen den Alltag von Menschen mit Demenz erleichtern und ihre kognitiven sowie motorischen Fähigkeiten fördern können. Zudem erfahren sie, wie sie Angehörige und Pflegekräfte unterstützen können, eine respektvolle und wertschätzende Betreuung zu gewährleisten.



Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Veranstaltungsort:

Nächster Termin:
Online 14.02.2026
Demenz