Die Kunst des Dialogs: Heilsame Kommunikation

Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Logopäden, Masseure, Physiotherapeuten, Sonstige, Hebammen, Pädagogen, Erzieher, Pflegeberufe |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Pädagogik, Psychologie |
Fortbildung "Die Kunst des Dialogs: Heilsame Kommunikation" am Standort München
Dieses Seminar vermittelt auf der Grundlage der Ideen Marshall Rosenbergs eine hilfreiche und heilsame Kommunikationsform für den privaten und beruflichen Kontext.
Offenheit, Achtsamkeit, Echtheit und Wertschätzung für das, was ist, sowie der Mut, berührbar zu bleiben, werden als Voraussetzung gesehen für eine Begegnung auf Augenhöhe, oder in Rosenbergs Worten, eine Begegnung zwischen dem wahren Wesen der Menschen.
Durch empathische Verbundenheit mit sich selbst und dem anderen entsteht ein wertfreier Blick auf Gefühle, Bedürfnisse und Wünsche. Das Anerkennen der Eigenverantwortlichkeit für das eigene Denken, Fühlen und Handeln ist zugleich die Basis für das Wahrnehmen und Wahren von Grenzen.
Diese Art mit anderen und mit uns selbst zu kommunizieren, hilft uns, auch in Konfliktsituationen wertschätzend und konstruktiv zu bleiben. Zudem zeigt sie Wege auf für ein soziales Miteinander, das auf Respekt und Gleichwertigkeit basiert.
In diesem Sinne ist sie weit mehr als eine reine sprachliche Methode, sondern mehr eine innere Haltung.

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
– |
Kurszeiten | Dienstag | 09.30–17.00 Uhr | |||
Mittwoch | 09.30–17.00 Uhr | ||||
Stundenanzahl | 16 UE | ||||
Kosten | 280,00 € | 84 |
Inhalte
zu dem Kurs Die Kunst des Dialogs: Heilsame Kommunikation.Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen das Erleben und Erlernen einer Kommunikation basierend auf Empathie und Selbstempathie und das Erkennen der oft unbemerkten Gewaltaspekte der Sprache im alltäglichen Gebrauch.
In diesem Zusammenhang geht es auch um eine Auseinandersetzung mit dem Thema Macht in sozialen Strukturen und der eigenen beruflichen Rolle.
Zahlreiche Übungen und Beispiele lassen die Wirkung dieser Kommunikationsform lebendig werden.
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-MUC-1213DA-1213 |
Kursziel / Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Dozent | Dr. Beate Kilian Psychologin in eigener Praxis für hypnosystemische Therapie und Hypnose, Familienberatung, Lerntherapie und Systemische Strukturaufstellungen; langjährige Tätigkeit im klinischen Bereich, Neurofeedbacktherapeutin, Forschungsarbeiten zu ADHS |
Kooperationspartner | |
Veranstaltungsort | Döpfer Akademie München Wilhelm-Hale-Str. 53 80639 München |
Zielgruppe | Ergotherapeuten, Logopäden, Masseure, Physiotherapeuten, Sonstige, Hebammen, Pädagogen, Erzieher, Pflegeberufe |
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Kursbeginn February 2024 | ||
06.02.2024–07.02.2024 | iCal |


Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.