Modul 01: Die Rehabilitation der oberen Extremität bei Hemiplegie und Hemiparese
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Interessierte |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Neurologie |
2025 findet die Kursreihe in der Döpfer Schule Krefeld statt!
Fortbildung "Modul 01: Die Rehabilitation der oberen Extremität bei Hemiplegie und Hemiparese" am Standort Düsseldorf
Dieser Kurs ist einzeln buchbar oder in Verbindung mit der Weiterbildung „Fachtherapeut Neurorehabilitation®“. Bei Absolvierung der gesamten Weiterbildung (alle Module) erhält man die Zertifizierung.
Aus der Bausteinreihe Fachtherapeut Neurorehabilitation® – Modul 01.
Fokus Rumpf, Schultergürtel, Arm.
Schwerpunkte dieser Fortbildung sind vor allem Rumpf und Schultergürtel sowie deren Einfluss auf die Arm-Hand-Funktion.
Aufgabenorientierte Behandlungsvarianten für Störungen der posturalen Kontrolle und Balance sowie der oberen Extremität bei verschiedensten pathologischen Tonusverhältnissen und Problematiken werden vorgestellt und erarbeitet.
Weitere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Spastizität und biomechanische Veränderungen sowie deren Reduzierung bzw. Behandlung. Therapeutische Interventionen für die Wiedererlangung normaler Arm-Handfunktion mit direkten und indirekten Alltagsbezug unter Einbeziehung ausgewählter Therapiekonzepte werden anhand verschiedenster Patientenbeispiele mit unterschiedlichsten Symptomatiken vermittelt.
Die Bedeutung des motorischen Lernens mit seinen wichtigsten Kernelementen wird hervorgehoben. Evidenzbasierte Therapieverfahren mit „Hands-off-Charakter“ sowie ausgewählte ICF-Assessments als Werkzeug für die tägliche therapeutische Arbeit werden aufgezeigt und anhand ausgewählter Studien und Fallbeispiele untermauert. Differenzierungen, Handlings, Hilfsmittel und prophylaktische Maßnahmen bei Schulter- und Schmerzproblematiken sind ebenfalls Bestandteile dieses Moduls.
Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
– | Kursort: Döpfer Schulen Krefeld! |
Kurszeiten | Freitag | 09.00–18.00 Uhr | ||||
Samstag | 09.00–17.00 Uhr | |||||
Sonntag | 09.00–16.00 Uhr | |||||
Stundenanzahl | 28 UE | |||||
Fortbildungspunkte | 28 | |||||
Kosten | 490,00 € | 147 |
Inhalte
zu dem Kurs Modul 01: Die Rehabilitation der oberen Extremität bei Hemiplegie und Hemiparese.- Posturale Kontrolle / Balance / unterer Rumpf (Patientenvideos)
- Aufgabenorientierte Behandlung der posturalen Kontrolle und Assessments nach ICF
- Gleichgewicht: Reaktionen, Analyse und Befund (Patientenbeispiel, Workshop)
- Rumpfaktivitäten mit Einbindung der oberen Extremitäten (Patientenvideos, Demonstration)
- adaptive biomechanische Veränderungen, Ursachen, Behandlung (Patientenvideos)
- Spastizität und Hypertonus als Plus-Symptome des UMNS: Definitionen, Ursachen, Behandlung evidenzbasierte Maßnahmen zur Spastik- und Tonusreduzierung (Patientenvideos, Workshop)
- ICF-Assessments nach ICF (Spastikbefund, Tonusbefund)
- evidenzbasierte Interventionen im Bereich des motorischen Lernens mit konkretem Therapiebezug (Patientenbeispiele, Videos)
- moderne und klinisch etablierte Behandlungsmöglichkeiten für verschiedenste Tonusverhältnisse (Patientenbeispiele, Videos)
- Behandlungssequenzen bei ausgeprägtem Funktionsverlust und bei Funktionswiederkehr, repetitive aktive und zielorientierte Handlungen in der Therapie (Patientenvideos)
- obere Extremität: Exkurs Funktionelle Anatomie / Neurophysiologie / Biomechanik
- typische Problematiken wie Scapula alata, Subluxationen, Scapulo humeraler Rhythmus: moderne und klinisch etablierte Behandlungs- und Mobilisationsmöglichkeiten Patientenbeispiele, Videos)
- Schmerzproblematiken (u.a. CRPS Typ I), Zusammenhänge, Differenzierungen, Prophylaxe, Behandlung (Patientenbeispiele)
- Vorstellung professioneller Eigentrainingsprogramme zum selbstkontrollierten Üben und für die Therapie (Patientenbeispiele, Videos)
*Änderungen vorbehalten
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-DUS-303DA-303 |
Kursziel / Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Hinweise |
|
Dozent | Maik Hartwig |
Veranstaltungsort | Krefeld, Döpfer Schulen Krefeld - Am Ostwall Düsseldorf Am Ostwall 14-18 47798 Krefeld |
Zielgruppe | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Interessierte |
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Kursbeginn Januar 2025 | ||
31.01.2025–02.02.2025 | Kursort: Döpfer Schulen Krefeld! | iCal |
Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.