Dry needling bei Hunden
Zielgruppen: | Interessierte |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Therapieangebote rund ums Tier |
Fortbildung "Dry needling bei Hunden" am Standort Rheine
In diesem Kompaktkurs lernen Sie, die Muskulatur und die Triggerpunkte am Hund präzise zu palpieren und effektiv manuell und mit Hilfe der Akupunkturnadeln zu behandeln.
Dry Needling, übersetzt „trockenes Nadeln“, stellt eine höchst wirksame Form der Triggerpunkt-Therapie zur Behandlung myofaszialer Triggerpunkte und Faszien dar. Diese Methode regt die Sauerstoffversorgung der verspannten Muskelfasern und der Faszien wieder an, senkt die Entzündungsreaktion, verbessert die Durchblutung und löst so die Verspannung dauerhaft und nachhaltig.
Dieses Entspannen ist während des Nadelns durch eine lokale Zuckungsantwort ("lokal twitch") des Muskels sichtbar und löst eine Art „Wohlschmerz“ aus. Die behandelte Muskulatur entspannt, gewinnt seine ursprüngliche Länge, Kraft und Elastizität zurück. Dies ist meist unmittelbar nach der Behandlung an der gesteigerten Bewegungsqualität des Hundes sichtbar. Aus unterschiedlichen Studien geht hervor, dass es nicht nötig ist, Stoffe in einen Triggerpunkt hineinzuspritzen, damit dieser sich entspannt, sondern dass ein punktgenaues "trockenes Nadeln" den gleichen Effekt erzielt.
Der direkte positive Effekt dieser Technik ist eine Wohltat für das Tier, aber somit auch für den Besitzer und die Therapeuten
Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
– |
Kurszeiten | Samstag | 09.00–16.00 Uhr | ||||
Sonntag | 09.00–16.00 Uhr | |||||
Stundenanzahl | 16 UE | |||||
Kosten | 350,00 € | 105 |
Inhalte
zu dem Kurs Dry needling bei Hunden.- Allgemeiner Überblick über das Thema und die Geschichte des Dry Needling
- Indikationen und Kontraindikationen
- Unterschiede von Akupunktur und der Triggerpunkttherapie
- Myofasziale Triggerpunkte
- Dry Needling Praxis am Tier (Eigene Hunde können nach Anmeldung mitgebracht werden)
Teilnahmevoraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Tierphysiotherapeuten, Tierosteopathen, Tierheilpraktiker, Tierärzte, Tiermedizinische Fachangestellte ausgelegt
- Ein fundiertes Wissen über die Muskulatur
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-RHE-1174DA-1174 |
Kursziel / Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Dozent | Insa Große-Veldmann |
Veranstaltungsort | Lohner Hundetreff Rheine Zeissstraße 10 49835 Wietmarschen |
Zielgruppe | Interessierte |
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Kursbeginn Mai 2025 | ||
31.05.2025–01.06.2025 | iCal |
Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.