Entspannungstherapeut

Entspannungstherapeut

Auf einen Blick:
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Erzieher, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Pädagogen, Medizinische Assistenzberufe
Fachrichtung / Kategorie: Entspannung, Wellness


Fortbildung "Entspannungstherapeut" am Standort Nürnberg

Das alltägliche berufliche und private Leben wird bestimmt von Stress, ständigen Leistungsansprüchen, Termindruck und psychischen und physischen Überforderungen. Nicht selten führen diese Lebensumstände zu innerer Unruhe, erhöhter Reizbarkeit, Schlaf- und Konzentrationsstörungen, Erschöpfung, Burnout, Schlaganfall oder Herzinfarkt. In der Ausbildung zum Entspannungstherapeut erhalten Sie psychologisches Fachwissen und erlernen verschiedene Strategien zur Entspannung und Stressbewältigung. Somit können Sie mittels bewährter Methoden und Techniken wie z.B. Autogenes Training (§20 zertifiziert), Progressive Muskelrelaxation (§20 zertifiziert), Achtsamkeit, Yoga oder Meditation Menschen zu innerer Ausgeglichenheit und Gesundheit führen.

 

Dieser Lehrgang richtet sich an ...

 

  • alle Berufsgruppen mit medizinischer Vorerfahrung (Ärzte, Heilpraktiker, Physiotherapeuten, etc.), die nach entspannungstherapeutischen Ansätzen für die ganzheitlich orientierte Behandlung von Körper und Geist suchen.
  • alle Personen mit der entsprechenden Grundqualifikation, die von den Krankenkassen bezuschusste Präventionskurse anbieten möchten.
  • Trainer, die ihre Kenntnisse im Bereich der Psychologie, Entspannung und Regeneration erweitern möchten.
  • alle Personen, die durch diese Ausbildung Ihre Einstellungschancen im medizinischen und gesundheitsorientierten Sektor erhöhen möchten.

 

Der Entspannungstherapeut ist eine modularisierte Ausbildung. Er wird automatisch verliehen, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind.

 



Entspannungstherapeut

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort

Termin(e)

Auf Anfrage
Auf Anfrage


Inhalte

zu dem Kurs Entspannungstherapeut.

  • Der "Entspannungstherapeut"
    • Arbeitsplatz, Berufsbeschreibung und historischer Überblick
    • Anforderungsprofil und notwendige Kompetenzen
    • Gesprächsführung, Kommunikationsstile und Beratung
    • Marktübersicht, Fortbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen
  • Gesundheitssystem in Deutschland
  • Körperliche und psychische Belastungen der Gegenwart
    • Stress, Überlastung, Burnout, etc.
    • Medizinische, psychologische und physiologische Ansätze
    • Multimodales Stressmanagement
    • Stressvermeidung, -reduzierung und -bewältigung
  • Vorteile und Nutzen von Entspannungstechniken
  • Palliativ-regeneratives Stressmanagement
  • Übungsleiterschein AT
  • Autogenes Training (zertifiziert nach §20)
  • Übungsleiterschein PMR
  • Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson (zertifiziert nach §20)
  • Konzeption ganzheitlicher Entspannungskurse

Teilnahmevoraussetzungen

Mindestalter 18 Jahre


Weitere Daten und Informationen

Döpfer ID DA-NUR-908DA-908
Veranstaltungsort
Döpfer Akademie Fort- und Weiterbildung
Nürnberg
Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg
Zielgruppe Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Erzieher, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Pädagogen, Medizinische Assistenzberufe
Jetzt anmelden!

Druckansicht

Noch Fragen?

Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:

Veranstaltungsort:
Tragen Sie Ihre Fortbildung bequem in Ihren Kalender ein:

Anreise mit der Deutschen Bahn

Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.