Erfolgreiche Angehörigenarbeit für Pflegefachhelfer: Kommunikation und Unterstützung für eine optimale Zusammenarbeit

Erfolgreiche Angehörigenarbeit für Pflegefachhelfer: Kommunikation und Unterstützung für eine optimale Zusammenarbeit

Auf einen Blick:
Zielgruppen: Pflegeberufe
Fachrichtung / Kategorie: Geriatrie, Pflege


Onlinekurs "Erfolgreiche Angehörigenarbeit für Pflegefachhelfer: Kommunikation und Unterstützung für eine optimale Zusammenarbeit"

Diese Fortbildung richtet sich an Pflegekräfte, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Angehörigen verbessern möchten. Sie lernen, wie Sie offen und transparent kommunizieren, Angehörige beraten und unterstützen sowie Konflikte lösen können. Praktische Übungen und Fallbeispiele fördern den Austausch und die Zusammenarbeit mit Angehörigen.



Erfolgreiche Angehörigenarbeit für Pflegefachhelfer: Kommunikation und Unterstützung für eine optimale Zusammenarbeit

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort

Nächster Termin:
Online 03.03.2026

Termin(e)

Kursbeginn: März 2026
Kurszeiten Dienstag 18.00–21.00 Uhr
Mittwoch 18.00–21.00 Uhr
Stundenanzahl 8 UE
Kosten 120,00 € 120


Inhalte

zu dem Kurs Erfolgreiche Angehörigenarbeit für Pflegefachhelfer: Kommunikation und Unterstützung für eine optimale Zusammenarbeit.

  • Rolle der Angehörigen in der Pflege: Unterstützung und Zusammenarbeit
  • Kommunikation mit Angehörigen: Offenheit und Transparenz
  • Umgang mit emotionalen Belastungen: Unterstützung und Entlastung
  • Konfliktlösung: Strategien und Techniken
  • Angehörigenarbeit bei Demenz: Spezielle Herausforderungen
  • Dokumentation und Berichterstattung: Klarheit und Präzision
  • Praktische Übungen: Fallbeispiele und Rollenspiele
     

Teilnahmevoraussetzungen

Für die Teilnahme am Online-Seminar empfehlen wir die Nutzung eines Laptops oder eines ähnlichen Geräts mit Video- und Audiofunktion, um eine optimale Lernerfahrung zu gewährleisten.


Weitere Daten und Informationen

Kursziel / Abschluss Teilnahmezertifikat
Hinweise Für die Teilnahme am Online-Seminar empfehlen wir die Nutzung eines Laptops oder eines ähnlichen Geräts mit Video- und Audiofunktion, um eine optimale Lernerfahrung zu gewährleisten.
Dozent

Sebastian Schwab

Veranstaltungsort
Onlinekurs

Dieser Kurs findet überwiegend oder komplett digital statt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn weitere Infos, wie Sie teilnehmen können. Teilnahme an einem Online-Kurs heißt, dass wir ausschließlich mit Bild und Ton arbeiten: Bitte prüfen Sie vorab Ihre Internetverbindung.

Zielgruppe Pflegeberufe
Druckansicht

Noch Fragen?

Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:

Tragen Sie Ihre Fortbildung bequem in Ihren Kalender ein:
Kursbeginn März 2026
03.03.2026–04.03.2026 iCal

Anreise mit der Deutschen Bahn

Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.