Ernährung in der Kita

Zielgruppen: | Erzieher, Pädagogen, Interessierte |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Pädagogik, Psychologie, Entspannung |
Onlinekurs "Ernährung in der Kita"
Eine ausgewogene und kindgerechte Ernährung in der Kita leistet einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheit, Entwicklung und zum Wohlbefinden der Kinder. Sie schafft nicht nur die Basis für körperliches Wachstum, sondern auch für Konzentration, Lernfähigkeit und soziale Erfahrungen. In der Kita geht es dabei nicht nur um das Essen selbst, sondern auch um Esskultur, Rituale, Vorbildverhalten und Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
Inhalte
zu dem Kurs Ernährung in der Kita.- Grundlagen kindgerechter Ernährung
- Gestaltung von Essenssituationen
- pädagogische Aspekte der Ernährung
- kulturelle Vielfalt und individuelle Bedürfnisse
- Zusammenarbeit mit Eltern und Partnern
- Rolle der pädagogischen Fachkraft
- Nachhaltigkeit und Ernährung
Weitere Daten und Informationen
Kursziel / Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Dozent | Frau Patrizia Kaindl |
Veranstaltungsort |
Onlinekurs
Dieser Kurs findet überwiegend oder komplett digital statt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn weitere Infos, wie Sie teilnehmen können. Teilnahme an einem Online-Kurs heißt, dass wir ausschließlich mit Bild und Ton arbeiten: Bitte prüfen Sie vorab Ihre Internetverbindung. |
Zielgruppe | Erzieher, Pädagogen, Interessierte |
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:

Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.