Modul 01: Lese-Rechtschreibstörungen
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Logopäden, Pädagogen |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Pädiatrie |
Fortbildung "Modul 01: Lese-Rechtschreibstörungen" am Standort Köln
Lese-Rechtschreibstörungen basieren auf einer Vielzahl von ätiologischen und mitbedingenden Faktoren. Viele dieser Faktoren sind im Leistungskatalog der Ergotherapie aufgeführt (z.B. Auditive und visuelle Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen, weitere diverse neuropsychologische Störungen usw.). Für ein effektives therapeutisches Vorgehen sind nicht nur Kenntnisse über diese Faktoren relevant, sondern auch spezifisches Wissen über Lese-Rechtschreibleistungen.
Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
– |
Kurszeiten | Montag | 09.00–16.15 Uhr | ||||
Dienstag | 09.00–16.15 Uhr | |||||
Mittwoch | 09.00–16.15 Uhr | |||||
Donnerstag | 09.00–16.15 Uhr | |||||
Stundenanzahl | 32 UE | |||||
Fortbildungspunkte | 32 | |||||
Kosten | 579,00 € | 173.7 |
Inhalte
zu dem Kurs Modul 01: Lese-Rechtschreibstörungen.- Definition; Symptomatologie, ätiologische und mitbedingende Faktoren
- Konzepte der Legasthenieforschung
- Entwicklung von Lese-Rechtschreibfertigkeiten
- Behandlung und Therapie von Vorläuferkompetenzen wie Phonologische Bewusstheit und Graphem-Phonem-Korrespondenz
- Befundung von Lesefertigkeit, Leseverständnis und Rechtschreibleistung mit Screenings und standardisierten Verfahren wie ELFE 1-6, ZLT-II, WRT-Reihe u.a.
- Therapeutische Interventionsmöglichkeiten mit silben- oder morphemorientiertem Training, metakognitive Maßnahmen sowie PC-gestütztes Training
- Vorstellung diverser Trainingsprogramme wie dem ELFE-Training, dem SOT(Symbolgeleitete-orthografische Trainingsmethode) u.a.
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-KOL-928DA-928 |
Kursziel / Abschluss | Teilnehmerbescheinigung |
Hinweise | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Fachtherapeut Schule". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. Bei Komplettbuchung aller 5 Module erhalten Sie einen Rabatt von 10%. Teilnahmebescheinigung |
Dozent | Jürgen Jäger und / oder Michael Ertl: |
Kooperationspartner | |
Veranstaltungsort | Döpfer Akademie, Fort- und Weiterbildung Köln Custodisstraße 3-17 50679 Köln |
Zielgruppe | Ergotherapeuten, Logopäden, Pädagogen |
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Kursbeginn November 2025 | ||
24.11.2025–27.11.2025 | iCal |
Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.