Fachtherapeut/in Neurotrainer

Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Fortbildung "Fachtherapeut/in Neurotrainer" am Standort
Hemiplegie – Morbus Parkinson – Multiple Sklerose – Schwindel
Praxisleitfaden für die therapeutische Praxis – Weiterbildung in 5 Modulen
Das Gesundheitswesen wandelt sich dynamisch und ist gekennzeichnet durch wachsende Forderungen an Kompetenz und Qualität. Dies gilt in besonderem Maße auch für die therapeutische Expertise bei neurologischen Erkrankungen. Wissenschaft und Forschung entwickeln sich sprunghaft und verlangen seit geraumer Zeit nach entsprechenden Fachweiterbildungen.
Dazu werden Sie als Teilnehmer
- praktisch anwendbares Wissen über effektive neurophysiologische- und psychologische konzeptübergreifende Anwendungsverfahren erwerben
- die Sichtweise der ICF in Befundung und Therapie integrieren und in Handlungskonsequenzen umsetzen
- Kompetenzen aus Physio- und Ergotherapie nutzen (z.B. Lagerung und Transfer, Okulomotorisches Training, Hilfsmittelversorgung und -einsatz)
- in die rehabilitative Behandlung ressourcenorientiert den Alltag mit einbeziehen, um Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität Ihrer Patienten im häuslichen und sozialen Umfeld wieder rasch zu verbessern
- wesentliche Beratungsinhalte und Orientierungshilfen für Betroffene und Angehörige erwerben
- die erworbenen Inhalte in der eigenen Praxis erproben und die Ergebnisse reflektieren
Die Weiterbildung zeichnet sich aus durch
- einen hohen Übungsanteil und kontinuierlichen Austausch
- Wissen wird nicht nur theoretisch vermittelt, sondern auch praktisch eingeübt.
Dazu werden zum einen Videoanalysen und Übungsaufgaben eingesetzt. Zum anderen setzen Sie die Weiterbildungsinhalte im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit um und haben die Gelegenheit, eigene Patientenfälle vorzustellen und zu diskutieren. Die gesamte Weiterbildung besteht aus 5 Modulen (NT 1 – 5). Die Seminare können entweder einzeln oder als Gesamtpaket gebucht werden. Bei Komplettbuchung aller 5 Module erhält der Teilnehmer einen Rabatt von 10%.
Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Veranstaltungsort:
Nächster Termin: | ||
Köln | siehe Module |
