Fit für die Schule 1 - Diagnostik und Therapie drohender schulischer Lernstörungen im Vorschulalter

Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Logopäden, Erzieher, Sonstige, Pädagogen |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Pädagogik, Psychologie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Fachtherapeut Vorschule". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Jetzt neu in Düsseldorf!
Fortbildung "Fit für die Schule 1 - Diagnostik und Therapie drohender schulischer Lernstörungen im Vorschulalter" am Standort Düsseldorf
Die Schwerpunkte dieses Moduls bilden die schulischen Vorläuferfunktionen, die für den Erwerb von grafomotorischen Fertigkeiten, Lese- Rechtschreib- und Rechenkompetenzen grundlegend sind.
Der Kurs führt über eine absichtlich kürzer gehaltene theoretische Einführung (Diagnosekriterien, theoretische Grundlagen) zur konkreten Anwendung und Umsetzung der diagnostischen Verfahren und Trainingsinhalten, um somit eine schnelle Umsetzung in den Praxisalltag der Teilnehmer zu ermöglichen.

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
– |
Kurszeiten | Freitag | 13.00–18.00 Uhr | |||
Samstag | 09.00–17.00 Uhr | ||||
Sonntag | 09.00–12.15 Uhr | ||||
Stundenanzahl | 20 UE | ||||
Fortbildungspunkte | 20 | ||||
Kosten | 389,00 € | 116.7 |
Inhalte
zu dem Kurs Fit für die Schule 1 - Diagnostik und Therapie drohender schulischer Lernstörungen im Vorschulalter.- Verfahren zur Erfassung der phonologischen Bewusstheit und der pränumerischen Leistungen (OTZ, ZAREKI-K, BISC usw.)
- Materialien für die Bewertung grafomotorischer Kompetenzen (Marburger Komplexbild, GMT, usw.)
- Verfahren zur Beurteilung der visuomotorischen Genauigkeit und Geschwindigkeit v.a. in Bezug auf den Stiftgebrauch sowie Lateralisation (PTK-LDT, usw.)
- Einsatz von Trainingsprogrammen wie bspw. „Hanno Hamster“, MZZ, Marburger Grafomotorisches Training
Ziel des Seminars
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, Prädikatoren wie Phonologische Bewusstheit, Graphem-Phonem-Korrespondenz, pränumerische Fertigkeiten und grafomotorische Fähigkeiten mit bewährten Instrumenten zu erfassen und zu beurteilen, sowie mit empirisch erprobten und evidenten Förderprogrammen gezielt mögliche Leistungsstörungen zu behandeln.
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-DUS-923DA-923 |
Kursziel / Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Hinweise | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Fachtherapeut Vorschule". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. Bei Komplettbuchung aller vier Module erhalten Sie einen Rabatt von 10%. |
Dozent | Jürgen Jäger und/oder Michael Ertl: |
Kooperationspartner | |
Veranstaltungsort | Döpfer Akademie Düsseldorf |
Zielgruppe | Ergotherapeuten, Logopäden, Erzieher, Sonstige, Pädagogen |
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Kursbeginn December 2023 | ||
01.12.2023–03.12.2023 | iCal |


Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.