Fit für die Schule 2 - Psychosoziale und emotionale Kompetenzen für den zukünftigen Schulalltag

Die Einschulung stellt für viele Kinder eine große Herausforderung an ihre emotionalen und sozialen Kompetenzen dar. Warum können manche Kinder dem nicht gerecht werden? Welche Voraussetzungen fehlen ihnen und wie können ErgotherapeutInnen Verhaltensauffälligkeiten im Vorschulalter strukturiert erfassen und mit Hilfe von geeigneten Maßnahmen die Kinder und deren Familie unterstützen?

Der Kurs führt über eine absichtlich kürzer gehaltene theoretische Einführung (Diagnosekriterien, theoretische Grundlagen), zur konkreten Anwendung und Umsetzung  der diagnostischen Verfahren und Trainingsinhalten, um somit eine schnelle Umsetzung in den Praxisalltag der Teilnehmer zu ermöglichen.

Fit für die Schule 2 - Psychosoziale und emotionale Kompetenzen für den zukünftigen Schulalltag DA-924

Fortbildungspunkte: 20
Kosten: 389,00 €
Zielgruppen: Ergotherapeuten, Logopäden, Erzieher, Pädagogen, Sonstige
Kategorie: Pädagogik, Psychologie
Bausteinreihe:
Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen.

Kursinhalt:

Die Einschulung stellt für viele Kinder eine große Herausforderung an ihre emotionalen und sozialen Kompetenzen dar. Warum können manche Kinder dem nicht gerecht werden? Welche Voraussetzungen fehlen ihnen und wie können ErgotherapeutInnen Verhaltensauffälligkeiten im Vorschulalter strukturiert erfassen und mit Hilfe von geeigneten Maßnahmen die Kinder und deren Familie unterstützen? Der Kurs…