Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung

Zielgruppen: | Pflegeberufe |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Pflege und Rettungswesen |
Fortbildung "Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung" am Standort Regensburg
Die Weiterbildung "Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung" umfasst unter anderem die Prävention, das Erkennen, die Behandlung und Rehabilitation psychischer Störungen im höheren Lebensalter.
Die Weiterbildung "Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung" soll Pflegekräfte insbesondere zur Übernahme folgender Aufgaben befähigen:
- Fach- und patientengerechte Pflege und Betreuung ermöglichen und den organisatorischen Rahmen zur Durchführung dieser Aufgaben vorgeben
- Unter Beachtung berufs- und arbeitspädagogischer Methoden sowie der Arbeitsorganisation theoretische Einblicke vermitteln
- Sicherstellung der gerontopsychiatrische Pflege- und Betreeungsqualität
- Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten erwerben
- Umgang mit ethischen Konfliktsituationen und Entscheidungsfindung
- Grundwissen in Rechts- und Politikthemen der gerontopsychiatrischen Pflege und Betreuung

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
– | Mo. -Fr. |
– | Mo. - Fr. |
– | Mo. - Fr. |
– | Mo. - Fr. |
– | Mo. - Fr. |
– | Mo. - Fr. |
– | Mo. - Fr. |
– | Mo. - Fr. |
– | Mo. - Fr. |
– | Mo. - Fr. |
– | Mo. - Fr. |
– | Mo. - Fr. |
– | Mo. - Mit. |
Kurszeiten | 08.15–16.15 Uhr | Mo. - Fr. | |||
Stundenanzahl | 560 UE | ||||
Fortbildungspunkte | 40 | ||||
Kosten | 3.314,00 € | 994.2 |
Inhalte
zu dem Kurs Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung.Geronto-psychiatrische Betreuungs-Qualifikationen
- Medizinisch-pflegerische Kompetenzen
- Spezielle Pflegeanforderung, gerontopsychiatrische Assessment
- Grundlagen der Betreuungskompetenz
- Vertiefung der Betreuungskompetenz
- Beziehungsgestaltung
- Rollenkompetenz
Organisatorische Qualifikationen
- Organisation von Pflege und Betreuung
- Qualitätsmanagement
- Veränderungsmanagement
Beratungs-Qualifikationen
- Pflegeberatung und Vernetzung
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Planung und Gestaltung des Anleitungsprozesses
- Kollegiale Beratung
Strukturelle Qualifikationen
- Angewandte pflege- und bezugswissenschaftliche Kompetenzen
- Ethik
- Recht und Politik
Teilnahmevoraussetzungen
- eine mindestens dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung in der Pflege
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-REG-1022DA-1022 |
Hinweise |
|
Veranstaltungsort | Döpfer Schulen Regensburg GmbH Regensburg Lederergasse 2b 93309 Kelheim |
Zielgruppe | Pflegeberufe |
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Kursbeginn January 2024 | ||
22.01.2024–26.01.2024 | Mo. -Fr. | iCal |
29.01.2024–02.02.2024 | Mo. - Fr. | iCal |
11.03.2024–15.03.2024 | Mo. - Fr. | iCal |
15.04.2024–19.04.2024 | Mo. - Fr. | iCal |
13.05.2024–17.05.2024 | Mo. - Fr. | iCal |
17.06.2024–21.06.2024 | Mo. - Fr. | iCal |
15.07.2024–19.07.2024 | Mo. - Fr. | iCal |
22.07.2024–26.07.2024 | Mo. - Fr. | iCal |
09.09.2024–13.09.2024 | Mo. - Fr. | iCal |
21.10.2024–25.10.2024 | Mo. - Fr. | iCal |
04.11.2024–08.11.2024 | Mo. - Fr. | iCal |
02.12.2024–06.12.2024 | Mo. - Fr. | iCal |
09.12.2024–11.12.2024 | Mo. - Mit. | iCal |


Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.