Gesundheitsförderliches Arbeiten nach kinästhetischen Prinzipien – Workshop

Zielgruppen: | Pflegeberufe |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Pflege und Rettungswesen |
Fortbildung "Gesundheitsförderliches Arbeiten nach kinästhetischen Prinzipien – Workshop" am Standort Regensburg
Man geht davon aus, dass die Unterstützung pflegebedürftiger Menschen bei Aktivitäten wie Aufsitzen, Essen, Aufstehen dann hilfreich ist, wenn diese ihre Bewegungsmöglichkeiten so weit wie möglich ausschöpfen und ihre Bewegungskompetenz erhalten und erweitern können. Dadurch entfalten sie mehr Eigenaktivität, werden mobiler und können diese länger erhalten.
Durch den gezielten Einsatz kinästhetischer Prinzipien werden nicht nur die gesundheitlichen Ressourcen der Betroffenen gefördert, sondern auch die der Pflegenden.
Der Einsatz kinästhetischer Prinzipien hilft Ihnen, die eigene Arbeits- und Alltagsaktivität effektiver zu gestalten, pflegebedürftige Menschen besser unterstützen zu können und ist in allen Bereichen der Pflege anzuwenden. Die körperliche Gesundheit bei steigenden Anforderungen in der Pflege zu erhalten und die Bewohner nicht ins Bett hinein, sondern hinaus zu pflegen, ist der Schwerpunkt dieses Workshops.

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
Auf Anfrage | |||||
Stundenanzahl | 16 UE | ||||
Kosten | 190,00 € | 57 |
Inhalte
zu dem Kurs Gesundheitsförderliches Arbeiten nach kinästhetischen Prinzipien – Workshop.- Theoretische Grundlagen
- Wahrnehmung von eigener Bewegung
- Lernerfahrungen aus der Wahrnehmung von eigener Bewegung
- Anwendung der Lernerfahrungen
- Erkennen typischer Probleme der Bewegung im Alltag
- Erste Integration kinästhetischer Prinzipien in den Berufsalltag
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-REG-107DA-107 |
Kursziel / Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Hinweise |
|
Dozent |
|
Veranstaltungsort | Döpfer Schulen Regensburg GmbH Regensburg Galgenbergstraße 2 b 93053 Regensburg |
Zielgruppe | Pflegeberufe |
Druckansicht
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:


Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.