Integrative Fußreflexzonentherapie
Zielgruppen: | Masseure, Physiotherapeuten, Interessierte |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage |
Fortbildung "Integrative Fußreflexzonentherapie" am Standort Regensburg
Sie lernen die Entstehungsgeschichte der Fußreflexzonenbehandlung und ihre Wirkprinzipien und Indikationen sowie Kontraindikationen kennen. Sie wiederholen die Anatomie des Fußes und erlernen die Fußreflexzonen und Zonengruppen. Sie üben Grifftechniken und die Planung eines Behandlungsaufbaus.
Sie haben die Gelegenheit durch gegenseitiges Üben die gezielte Wirkungsweise der IRFZT zu erfahren. Sie lernen Wirkprinzipien und Reflexzonen, Palpationstechniken und Einsatzmöglichkeiten der IRFZT kennen. Nach und nach erarbeiten wir einen kompletten Behandlungsaufbau, so dass Sie selbstständig mit der IRFZT arbeiten können.
Hintergrund: Die FRZ wurde von Dr. Fitzgerald in eine westliche Form gebracht. Damals noch einfach strukturiert, wurde sie im Lauf der Zeit durch verschiedene Therapeuten verfeinert. Grundlage der Methode ist, dass beide Füße reflektorisch den ganzen Organismus widerspiegeln. Nichts wird aus dem Zusammenhang gerissen, es wird immer der ganze Mensch gesehen. Alles was in Unordnung ist, kann in Ordnung gebracht werden
Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
– |
Kurszeiten | Freitag | 14.00–19.00 Uhr | ||||
Samstag | 09.00–17.30 Uhr | |||||
Sonntag | 09.00–17.30 Uhr | |||||
Stundenanzahl | 26 UE | |||||
Kosten | 285,00 € | 85.5 |
– |
Kurszeiten | Freitag | 14.00–19.00 Uhr | ||||
Samstag | 09.00–17.30 Uhr | |||||
Sonntag | 09.00–17.30 Uhr | |||||
Stundenanzahl | 26 UE | |||||
Kosten | 285,00 € | 85.5 |
Inhalte
zu dem Kurs Integrative Fußreflexzonentherapie.- Knöcherner Fuß
- Entstehungsgeschichte
- Wirkprinzipien
- Indikation und Kontraindikation
- Grifftechniken
- Reflexzonen am Fuß
- Zonengruppen
- Behandlungsaufbau
- Behandlungsbeispiele
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-REG-114DA-114 |
Kursziel / Abschluss | Teilnahmebestätigung |
Dozent | Dumbs, Werner Janis |
Kooperationspartner | dasmediABC |
Veranstaltungsort | Döpfer Schulen Regensburg GmbH Regensburg Galgenbergstraße 2 b 93053 Regensburg |
Zielgruppe | Masseure, Physiotherapeuten, Interessierte |
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Kursbeginn Oktober 2025 | ||
24.10.2025–26.10.2025 | iCal | |
Kursbeginn Oktober 2026 | ||
09.10.2026–11.10.2026 | iCal |
Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.