Modul: Grundkurs
Zielgruppen: | Mediziner, Physiotherapeuten, Interessierte |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage |
Inklusive umfangreichem Kursmaterial:
Das Kursbuch (im Wert von 14,99€), eine eigene Tape-Schere, hochwertige Tape-Rollen und eine Tasche sind im Kurspreis inkludiert!
Fortbildung "Modul: Grundkurs" am Standort Hamburg
Im Grundmodul werden Tapeanlagen für artikuläre, muskuläre und neurale Strukturen der Extremitäten und der Wirbelsäule erläutert, demonstriert und praktiziert. Die Auswahl der Tapeanlagen ist so gewählt, dass diese auch in weiteren Fortgeschrittenen- bzw. Aufbaumodulen unverändert Anwendung finden.
Diese Weiterbildung eignet sich für alle paramedizinischen Berufe wie z.B. Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Masseure, Medizinischer Bademeister, Liz. Rehabilitationstrainer, jedoch auch für Ärtze, die diese Technik mit anbieten möchten.
Kinematic Taping ist vollständig kompatibel mit allen gängigen Paradigmen in der (Sport-) Physiotherapie, der internationalen manuellen Therapie (IFOMPT) und der Medizin.
Das Konzept basiert nicht auf Grundlagen der angewandten Kinesiologie, sondern evidenzgestützt auf anerkannte physiologische, neurophysiologische und biomechanische Grundlagen.
Kinematic Taping ist innovativ, klinisch erprobt, höchst effektiv, auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und auf internationalem Master-Niveau.
Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
– |
Kurszeiten | Samstag | 09.00–17.00 Uhr | ||||
Sonntag | 09.00–17.00 Uhr | |||||
Stundenanzahl | 18 UE | |||||
Fortbildungspunkte | 18 | |||||
Kosten | 335,00 € | 100.5 | inklusive umfangreichem Kursmaterial |
– |
Kurszeiten | Samstag | 09.00–17.00 Uhr | ||||
Sonntag | 09.00–17.00 Uhr | |||||
Stundenanzahl | 18 UE | |||||
Fortbildungspunkte | 18 | |||||
Kosten | 335,00 € | 100.5 | inklusive umfangreichem Kursmaterial |
Inhalte
zu dem Kurs Modul: Grundkurs.Lokale, symptomatische Tapeanlagen für das neuro-muskulo-skelettale System.
1. Untere Extremität
1.1 bei myofaszialen Dysfunktionen
1.2 bei intra- und periartikulären Dysfunktionen
2. Rumpf und Halswirbelsäule
2.1 bei Myofaszialen Dysfunktionen
2.2 bei segmentalen, ossären Dysfunktionen
3. Obere Extremität
3.1 bei myofaszialen Dysfunktionen
3.2 bei intra- und periartikulären Dysfunktionen
Teilnahmevoraussetzungen
Grundkenntnisse der Anatomie und Physiologie
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-HAM-831DA-831 |
Kursziel / Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Hinweise | Diese Fortbildung ist geeignet für Physiotherapeuten, Mediziner, Masseure, Ergotherapeuten, Heilpraktiker und med. Assistenzberufe, wenn ausreichend anatomische Grundlagen vorhanden sind. Bitte Handtuch, bequeme Kleidung und kurze Hose mitbringen. |
Dozent |
|
Veranstaltungsort | Döpfer Akademie, Fort- und Weiterbildung Hamburg Friedrich-Ebert-Damm 143 22047 Hamburg |
Zielgruppe | Mediziner, Physiotherapeuten, Interessierte |
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Kursbeginn Februar 2025 | ||
08.02.2025–09.02.2025 | iCal | |
Kursbeginn November 2025 | ||
22.11.2025–23.11.2025 | iCal |
Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.