Kinesiotaping Aufbaukurs
In diesem Kurs lernen Sie weitere Techniken kennen wie z. B.:
- Nerventechniken für die obere Extremität
- Korrekturtechniken für ein Supinationstrauma
- funktionelle Techniken für Schlaganfallpatienten
Zudem werden auch Zusammenhänge von Muskeln zu Organen und der Gabe von Orthomolekularen Substanzen angesprochen. Außerdem werden Anlagen für Organe gezeigt.
Kinesiotaping ist eine aus der kinesiologischen Bewegungslehre entstandene Behandlungsmethode, welche bereits in den 70er Jahren von einem Chiropraktiker erfunden wurde. Das Tape aus einem elastischen Baumwollgewebe versehen mit einem Acrylkleber, wird auf die Haut aufgebracht, um die körpereigenen Heilungsprozesse zu unterstützen.
Die Beweglichkeit wird durch dieses Tape nicht eingeschränkt, bringt aber Stabilität, Schmerzlinderung etc.
Kinesiotaping Aufbaukurs DA-1105
Kosten: | 180,00 € | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure | |||
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage |
Kursinhalt:
In diesem Kurs lernen Sie weitere Techniken kennen wie z. B.: Nerventechniken für die obere Extremität Korrekturtechniken für ein Supinationstrauma funktionelle Techniken für Schlaganfallpatienten Zudem werden auch Zusammenhänge von Muskeln zu Organen und der Gabe von Orthomolekularen Substanzen angesprochen. Außerdem werden Anlagen für Organe gezeigt. Kinesiotaping ist eine aus der…