Kinesiotaping Aufbaukurs
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage |
Fortbildung "Kinesiotaping Aufbaukurs" am Standort Nürnberg
In diesem Kurs lernen Sie weitere Techniken kennen wie z. B.:
- Nerventechniken für die obere Extremität
- Korrekturtechniken für ein Supinationstrauma
- funktionelle Techniken für Schlaganfallpatienten
Zudem werden auch Zusammenhänge von Muskeln zu Organen und der Gabe von Orthomolekularen Substanzen angesprochen. Außerdem werden Anlagen für Organe gezeigt.
Kinesiotaping ist eine aus der kinesiologischen Bewegungslehre entstandene Behandlungsmethode, welche bereits in den 70er Jahren von einem Chiropraktiker erfunden wurde. Das Tape aus einem elastischen Baumwollgewebe versehen mit einem Acrylkleber, wird auf die Haut aufgebracht, um die körpereigenen Heilungsprozesse zu unterstützen.
Die Beweglichkeit wird durch dieses Tape nicht eingeschränkt, bringt aber Stabilität, Schmerzlinderung etc.
Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
Inhalte
zu dem Kurs Kinesiotaping Aufbaukurs.- Knieanlagen: Kreuzbandriss, Mechanischer Block der Patella
- Supinationstrauma
- Hallux Valgus
- Karpaltunnelsyndrom
- Hämatombehandlungen
- Schleimbeutelentzündung
Ein Großteil des Kurses besteht aus praktischen Inhalten. So erlernen Sie schnell dem Umgang mit dem Tape und können bereits am nächsten Tag in Ihrer Arbeit Erfolge verzeichnen.
- Zusammenhänge Muskel zu Organ erkennen
- Krankheitsbilder effektiver behandeln
Teilnahmevoraussetzungen
Kinesiotaping Grundkurs
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-NUR-1105DA-1105 |
Hinweise | Bitte Schere und Sportsachen mitbringen. |
Dozent | Monika Braun |
Veranstaltungsort | Döpfer Akademie Fort- und Weiterbildung Nürnberg Keßlerstraße 1 90489 Nürnberg |
Zielgruppe | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure |
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.