Kinesiotaping Grundkurs
Auf einen Blick:
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage |
Fortbildung "Kinesiotaping Grundkurs" am Standort
Kinesiotaping ist eine aus der kinesiologischen Bewegungslehre entstandene Behandlungsmethode, welche bereits in den 70er Jahren von einem Chiropraktiker erfunden wurde.
Das Tape aus einem elastischen Baumwollgewebe versehen mit einem Acrylkleber, wird auf die Haut aufgebracht, um die körpereigenen Heilungsprozesse zu unterstützen. Die Beweglichkeit wird durch dieses Tape nicht eingeschränkt, bringt aber Stabilität, Schmerzlinderung etc.
In diesem Kurs erfahren sie etwas über die Austestung der Farben, lernen schnell zu befunden und können nach einem Tag die wichtigsten Tapeapplikationen anlegen.
Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Veranstaltungsort:
Nächster Termin: | ||
Nürnberg | 05.04.2025 | |
Regensburg | 15.03.2025 | |
Schwandorf | 11.10.2025 |