Kita-Fachkraft

Block A – Der Einstieg als Assistenzkraft

Block A – Der Einstieg als Assistenzkraft

Auf einen Blick:
Zielgruppen: Interessierte
Fachrichtung / Kategorie: Pädiatrie


Fortbildung "Block A – Der Einstieg als Assistenzkraft" am Standort

Modul 1: Einstigesmodul bereitet praxisbezogen und kompetenzorientiert auf eine Tätigkeit in einer Kindertageseinrichtung (Kita) vor.

Die Teilnehmenden erwerben grundlegendes Wissen zum Bildungsort Kita und erarbeiten sich konkrete Einblicke in die Praxis in Kitas. Der Kurs stärkt bei den Teilnehmenden die grundlegenden Kompetenzen im Umgang mit Kindern und für die Arbeit im Team.  

Zum Beispiel:

  • Was macht eine Kita aus?
  • Mit wem – außer den Kindern – habe ich hier noch zu tun?
  • Wie gestaltet sich der Tagesablauf in einer Kita?
  • Wie verhalte ich mich in einzelnen Situationen im Sinne des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans?
  • Wie gehe ich zum Beispiel mit Konfliktsituationen der Kinder um?
  • Was brauchen Kinder, wie lernen und spielen Kinder miteinander und welche Rolle nehme ich dabei ein?


Modul 2: Assistenzkraft fokussiert auf die Umsetzung in der praktischen pädagogischen Arbeit und den Weg zu einer professionellen Haltung. Die Inhalte des Moduls werden mit unterschiedlichen Praxisbeispielen erarbeitet und in der Tätigkeit als Assistenzkraft in Kitas parallel umgesetzt, reflektiert und gemeinsam besprochen. Daher wird ab Modul 2 eine begleitende praktische Tätigkeit z.B. als Assistenzkraft dringend empfohlen.

Mit Aufnahme der Qualifizierung im Modul 2 können die Teilnehmenden als Assistenzkräfte in Kitas angestellt werden.
 



Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Veranstaltungsort:

Nächster Termin:
Nürnberg 27.06.2025
Block A – Der Einstieg als Assistenzkraft