Manuelle Lymphdrainage (Lehrinstitut Damp)

Manuelle Lymphdrainage (Lehrinstitut Damp)

Auf einen Blick:
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Masseure, Mediziner, Sonstige
Fachrichtung / Kategorie: Lymphdrainage


Ab 2023 wieder in Köln!



Fortbildung "Manuelle Lymphdrainage (Lehrinstitut Damp)" am Standort Köln

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine anerkannte Methode in der physikalischen Therapie um „Schwellungen“ verschiedenster Ursachen zu behandeln. Diese besondere Massageform ist sowohl auf die Anatomie und Physiologie des Lymphgefäßsystems als auch auf die interstitielle Flüssigkeit abgestimmt. Neben der klassischen Behandlung der verschiedenen Lymphödeme (Primär, Sekundär, Lipo-Lymph, Phlebo-Lymph etc.) wird die MLD aber auch im Sport und anderen Bereichen gerne eingesetzt. Schmerzlinderung und eine stark umstimmende (sympathikolytische) Wirkung sind hierfür die herausragenden Wirkungen.

Im Laufe der 4-wöchigen Ausbildung (Vollzeit) erfährt der Kursteilnehmer nicht nur die klassischen Grundlagen, vielmehr werden Behandlungskonzepte der verschiedenen Krankheitsbilder (Kopfschmerztherapie, MLD im Sport etc.) erarbeitet und in die Ausbildung integriert.



Manuelle Lymphdrainage (Lehrinstitut Damp)

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort

Köln Auf Anfrage

Termin(e)

Auf Anfrage
Auf Anfrage
Stundenanzahl 170 UE
Fortbildungspunkte 170
Kosten 1.450,00 € 435


Inhalte

zu dem Kurs Manuelle Lymphdrainage (Lehrinstitut Damp).

  • Geschichte der Manuellen Lymphdrainage
  • Topographie, Anatomie und Physiologie des Lymphgefäßsystems
  • Praxis der Grifftechnik (Grund-, Sonder- und spezielle Lymphödemgriffe)
  • Griffcharakteristika und Wirkungsweise
  • Kontraindikationen und Einschränkungen
  • Allgemeine und spezielle Ödempathophysiologie
  • Theoretische und praktische Behandlungskonzepte der typischen Indikationen
  • Theorie und Praxis der speziellen Bandagetechniken – lymphologischer Kompressionsverband
  • Grundlagen der allgemeinen und speziellen Onkologie
  • Praktische Patientenvorstellung

 


Teilnahmevoraussetzungen

abgeschlossene Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister oder Physiotherapeuten


Weitere Daten und Informationen

Döpfer ID DA-KOL-278DA-278
Kursziel / Abschluss Zertifikat
Hinweise Abschluss und Zertifikat: Die Weiterbildung schließt mit einer Prüfung am Ende der vierten Ausbildungswoche ab. Dies entspricht den Vorschriften der bundeseinheitlichen Ausbildungs- und Prüfungsordnung für diese Weiterbildungsmaßnahme. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer/innen ein Zertifikat über die Qualifikation zum/r Ärztlich geprüfte/n Lymphdrainage- und Ödemtherapeut/in sowie eine Teilnahmebescheinigung.  Das Zertifikat gilt bei allen Kostenträgern, Behörden und Arbeitgebern als Qualifikationsnachweis. Ausbildungs- und Förderungsmöglichkeiten Bildungsgutschein: Wir sind zugelassener Träger für die Förderung durch die Arbeitsagentur. Bitte setzen Sie sich mit Ihrer zuständigen Arbeitsagentur in Verbindung. Für Fragen (z. B. Auskunft über Maßnahmenummer) stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.  Bildungsscheck: Wir nehmen gerne Bildungsschecks an. Bitte erkundigen Sie sich beim Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Ihres Bundeslandes.   Bitte bringen Sie Schreibzeug, Farbstifte, ein Bettlaken, ein großes Handtuch oder Wolldecke, eine gut schneidende Schere, Handdesinfektion und Feuchttücher mit. Für den Unterricht ist es günstig, wenn Sie bequeme Kleidung tragen.
Kooperationspartner

Lehrinstitut Damp GmbH

Veranstaltungsort
PhysioCum Laude e.K. Staatl. anerk. priv. Berufsfachschule für Physiotherapie
Köln
Custodisstraße 3-17
50679 Köln
Zielgruppe Physiotherapeuten, Masseure, Mediziner, Sonstige
Jetzt anmelden!

Druckansicht

Noch Fragen?

Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:

Veranstaltungsort:
Tragen Sie Ihre Fortbildung bequem in Ihren Kalender ein:

Anreise mit der Deutschen Bahn

Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.