Modul A1 - Einführung in die ICF

Auf einen Blick:
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Mediziner, Heilpraktiker |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Handtherapeut (DAHTH)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Fortbildung "Modul A1 - Einführung in die ICF" am Standort Rheine
Aus dem Handtherapeut der DAHTH Modul A1.
Einführung in die „Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF)“ der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Nächster Termin:
Rheine 28.10.2022
Termin(e)
Kursbeginn: Oktober 2022
– |
Kurszeiten | Freitag | 14.00–17.45 Uhr | |
Samstag | 09.00–16.45 Uhr | ||
Stundenanzahl | 15 UE | ||
Fortbildungspunkte | 15 | ||
Kosten | 360,00 € |
Kursbeginn: Januar 2023
– |
Kurszeiten | Samstag | 09.00–16.30 Uhr | |
Sonntag | 09.00–12.30 Uhr | ||
Stundenanzahl | 15 UE | ||
Fortbildungspunkte | 15 | ||
Kosten | 360,00 € |
Inhalte
zu dem Kurs Modul A1 - Einführung in die ICF.- Philosophie und Grundbegriffe der ICF mit neuem Ansatz rehabilitativen Denkens
- Das bio-psycho-soziale Gesundheitsmodell
- Konzepte der ICF
- Aufbau der Klassifikation: Beurteilungsmerkmale, Umsetzung der ICF in der medizinischen Rehabilitation, praktische Anwendung der ICF (ICF-Checkliste, Core Sets, Einbeziehung von Schweregraden), ICF-basierte Assessmentinstrumente, Anwendung der ICF anhand verschiedener Fallbeispiele
Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahme an der Ausbildung zum Handtherapeuten „DAHTH“
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-RHE-311DA-311 |
Veranstaltungsort | Dieser Kurs findet überwiegend oder komplett digital statt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn weitere Infos, wie Sie teilnehmen können. |
Zielgruppe | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Mediziner, Heilpraktiker |
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Tragen Sie Ihre Fortbildung bequem in Ihren Kalender ein:
Kursbeginn October 2022 | ||
28.10.2022–29.10.2022 | iCal | |
Kursbeginn January 2023 | ||
21.01.2023–22.01.2023 | iCal |


Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.