Modul A2 - Evidence-based Practice
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Mediziner |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: |
Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Handtherapeut (DAHTH)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kurzbeschreibung: Modul A2 - Evidence-based Practice am Standort München
Aus dem Handtherapeut der DAHTH Modul A2.
Evidenzbasierte Praxis ist eine Abfolge von Denk- und Handlungsschritten, die darauf abzielen, im Clinical Reasoning die eigenen Erfahrungen, die Situation des individuellen Patienten und die relevanten Forschungsergebnisse zu integrieren. Evidenzbasierte Praxis ist heute ein essentieller Bestandteil professioneller Praxis in allen Gesundheitsberufen. Dieses Seminar konzentriert sich auf die Methoden der Recherche und kritischen Bewertung von Forschungsergebnissen zu klinischen Fragestellungen, sowie Möglichkeiten der Integration von Forschungsergebnissen in die klinische Praxis.

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
– | Teil 1 |
– | Teil 2 |
Kurszeiten | Samstag | 08.00–17.45 Uhr | |
Sonntag | 08.00–15.45 Uhr | ||
Stundenanzahl | 40 UE | + 40 UE Eigenarbeit | |
Fortbildungspunkte | 40 | ||
Kosten | 500,00 € |
Inhalte
zu dem Kurs Modul A2 - Evidence-based Practice.- Einführung in die EBP
- Studiendesigns
- Datenbanken
- Kritische Bewertung einer Studie / eines Artikels
- Statistik
- Klinische Implikationen
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-MUC-277DA-277 |
Kursziel / Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Hinweise |
|
Dozent | Fabian Pfeiffer |
Veranstaltungsort |
Döpfer Schulen München GmbH
Würzburger Straße 4
80686 München
|
Zielgruppe | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Mediziner |
Druckansicht
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Kursbeginn Januar 2020 | ||
18.01.2020–19.01.2020 | Teil 1 | iCal |
15.02.2020–16.02.2020 | Teil 2 | iCal |


Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.