Craniosacrale Therapie (INOMT)

Modul 03

Modul 03

Auf einen Blick:
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Interessierte
Fachrichtung / Kategorie: Osteopathie, osteopathische Techniken


Ein elektronisches Skript wird kostenlos zur Verfügung gestellt!



Fortbildung "Modul 03" am Standort München

Auf der Grundlage eines differenzierten Befundes werden Störungen zwischen den cranialen und sakralen Strukturen erfasst. Diese werden gelöst und Fehlstellungen korrigiert, so dass die Symptome behandelt werden können. Wichtiger Wegweiser zur Behandlung von prae-, peri- und postnataler Störungen. Entwicklungsverzögerungen werden schneller erkannt und behandelt.



Modul 03

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort

Nächster Termin:
München 03.02.2027

Termin(e)

Kursbeginn: Februar 2027
Kurszeiten 09.00–17.30 Uhr
Stundenanzahl 50 UE
Fortbildungspunkte 50
Kosten 640,00 € 192


Inhalte

zu dem Kurs Modul 03.

  • Anatomie, Physiologie und Biomechanik des CSS
  • Untersuchungstechniken der Osteopathie
  • Behandlung des venösen / sinusidalen Systems
  • Behandlung von intraossären Dysfunktionen
  • Behandlung des Viszerocraniums (Vomer, Os palatinum und Os ethmoidale)
  • Behandlung der reziproken Spannungsmembran
  • Ventrikeltechniken

 


Teilnahmevoraussetzungen

Erfolgreich absolvierte Berufsausbildung.


Weitere Daten und Informationen

Döpfer ID DA-MUC-616DA-616
Kursziel / Abschluss Teilnehmerbescheinigung
Hinweise
  • Zusammen mit weiteren Kursen (1.350 Gesamtstd.), z. B. der Manuellen Therapie oder der Viszeralen/Craniosacralen Therapie, besteht die Möglichkeit der Zulassung zur anerkannten  Ostepathie-Abschlussprüfung (BO), nach dem biokybernetische Osteopathie-Konzept der INOMT. https://manuelle.de/kurse/osteopathie/
  • Bitte Schreibzeug, Handtuch, und bequeme Kleidung mitbringen.
Dozent

INOMT

Kooperationspartner

INOMT

Veranstaltungsort
Döpfer Akademie
München
Wilhelm-Hale-Str. 53
80639 München
Zielgruppe Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Interessierte
Jetzt anmelden!

Druckansicht

Noch Fragen?

Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:

Tragen Sie Ihre Fortbildung bequem in Ihren Kalender ein:
Kursbeginn Februar 2027
03.02.2027–07.02.2027 iCal

Anreise mit der Deutschen Bahn

Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.