Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Auf einen Blick:
Zielgruppen: | Physiotherapeuten |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kurzbeschreibung: Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) am Standort Köln
Die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation ist ein funktionelles, aktives, dreidimensionales Behandlungskonzept, das ihre Anwendung bei Patienten aller medizinischen Fachbereiche und jeden Alters findet, bei denen das physiologische Bewegungsverhalten durch Erkrankung, Verletzung, Operation oder Degeneration gestört ist. Ziel der PNF ist es, durch verstärkte Stimulation der Sensoren das neuromuskuläre Zusammenspiel zwischen Nerven und Muskeln, entsprechend der physiologischen Bewegungsmuster wie beim „Gehen“ (die im Zentralnervensystem abgespeichert sind), zu erleichtern, d. h. pathologisch veränderte Bewegungsabläufe wieder zu physiologischen Bewegungsabläufen zurückzuführen. Alle Bewegungsmuster zeichnen sich durch eine festgelegte „Dreidimensionalität“ aus. Es muss auf eine physiologische Muskelaktionsfolge des behandelnden Körperabschnitts (normales Timing) geachtet werden. Die Behandlung findet befundorientiert in Ausgangsstellungen statt, die in der sensomotorischen Entwicklung vorkommen (Rückenlage, Seitlage,). Bauchlage, 4-Fülerstand, Sitz, Bärenstand, Stand, usw.)

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Standort: Köln siehe Module
Termin(e)
siehe Module
siehe Module |
Module dieser Bausteinreihe am Standort Köln
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) Grundkurs | 15.10.2021 –25.01.2022 |
Aufbaukurs - Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) | 01.07.2022 –06.07.2022 |
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-KOL-767DA-767 |
Veranstaltungsort | Döpfer Schulen Köln e.K. Bernhardstraße 14 50968Köln - Bayenthal |
Zielgruppe | Physiotherapeuten |
Druckansicht
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Veranstaltungsort:
Tragen Sie Ihre Fortbildung bequem in Ihren Kalender ein:


Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.