Schwindel & Tinnitus, Osteopathisch - ganzheitliche Behandlung
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Hebammen, Logopäden, Masseure, Mediziner, Medizinische Assistenzberufe, Sonstige |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Kurzbeschreibung: Schwindel & Tinnitus, Osteopathisch - ganzheitliche Behandlung am Standort Köln
8-Schritte-Programm
Nach der Vermittlung der theoretischen Grundlagen bekommen die Teilnehmer ein 8-Schritte-Programm, das - an der Fußwurzel beginnend und der Schädelbasis endend -, alle für Tinnitus und Schwindel relevanten Körperabschnitte und Organe behandelt. Dabei ergänzen sich manualtherapeutische, visceral-osteopathische, energetische und neurologische Sichtweisen und Techniken zu einer griffigen Synthese.
Abschließend werden auch psychodynamische Ursprünge zu Schwindelentstehung und Hörstörungen dargestellt und einfache verbale Interventionen, welche die manuelle Behandlung unterstützen, eingeübt.

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
– |
Kurszeiten | Dienstag | 10.00–18.00 Uhr | |
Mittwoch | 10.00–18.00 Uhr | ||
Sonntag | 10.30–18.00 Uhr | ||
Stundenanzahl | 26 UE | ||
Fortbildungspunkte | 26 | ||
Kosten | 390,00 € |
Inhalte
zu dem Kurs Schwindel & Tinnitus, Osteopathisch - ganzheitliche Behandlung.- Behandlungskompetenzentwicklung in Theorie und Praxis bei Störungen des Innenohrs unter Berücksichtigung von
manuellen,
osteopathischen,
psychodynamischen und energetischen Sichtweisen und Techniken.
Weiter ermöglichen die Treffen auf kollegialer Ebene viel Raum für Fragen und regen Erfahrungsaustausch.
Teilnahmevoraussetzungen
s. Zielgruppen
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-KOL-1001DA-1001 |
Dozent | Bernhard Voss |
Kooperationspartner | Voss Institut |
Veranstaltungsort | Döpfer Schulen Köln e.K. Bernhardstraße 14 50968Köln - Bayenthal |
Zielgruppe | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Hebammen, Logopäden, Masseure, Mediziner, Medizinische Assistenzberufe, Sonstige |
Druckansicht
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Kursbeginn Mai 2021 | ||
04.05.2021–06.05.2021 | iCal |


Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.