Manuelle Anregung der Faszien nach dem Bodilancekonzept®
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage |
Fortbildung "Manuelle Anregung der Faszien nach dem Bodilancekonzept®" am Standort Hamburg
Wissen aus erster Hand:
Petra Kunz-Blunert Entwicklerin der Bodilance® Methode
Die Bodilance® (Body in Balance) Methode verbindet das Wissen um die Wirkrichtung der Faszienzüge mit der Bewegungsschulung. Als Therapeut lernen Sie die Wirkrichtung und den Verlauf der Faszien kennen und beeinflussen diese, durch die Anwendung der sanften Bodilance® Technik.
Wenn wir unsere Bewegungsmöglichkeiten im Alltag auf eine schädigende Art und Weise nutzen, kann eine rein manuelle Therapie manchmal nur bedingt helfen. Da die Muskelfaszien deutlich besser auf fließende Anregung als auf Druck reagieren, ist diese sanfte und für den Therapeuten kraftschonende Methode so wirkungsvoll. Werden Faszien hingegen mit Kraft „plattgedrückt“ oder anderweitig manipuliert, löst dieses häufig Schmerzen aus und berücksichtigt nicht den Wirkfluss der Faszie.
Diese Methode bewirkt, dass der Mensch aus sicherer statischer Balance heraus ökonomisch, kraftsparend und dadurch beschwerdefrei alle Bewegungen im Alltag ausführen kann. Dazu gehören die reflektorisch wirkende Grundstatik der Körperaufrichtung, sowie die bewusste Änderung von schädigenden Bewegungsabläufen.
Das Seminar ist so gestaltet, dass Sie das Wissen sofort in der Einzelbehandlung oder in Gruppentraining anwenden können.
Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
– |
Kurszeiten | Freitag | 09.30–17.30 Uhr | ||||
Samstag | 09.30–17.30 Uhr | |||||
Sonntag | 09.30–17.30 Uhr | |||||
Stundenanzahl | 27 UE | |||||
Fortbildungspunkte | 27 | |||||
Kosten | 490,00 € | 147 |
Inhalte
zu dem Kurs Manuelle Anregung der Faszien nach dem Bodilancekonzept®.-
Anatomische Verläufe und Lage/Wirkrichtung der Faszienzüge
-
Gegenläufiges Fasziensystem und die Bedeutung für Bewegungsabläufe und Behandlung von Beschwerden im Bewegungssystem
-
Manuelle Anregung der Faszien (ohne Schmerz) in deren Wirkrichtung, übertragbar auf alle manuellen Techniken
-
Anwendungsmöglichkeiten
-
Fallbeispiele
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-HAM-1184DA-1184 |
Kursziel / Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Hinweise | Diese Fortbildung ist geeignet für Physio-, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker und Interessierte mit Vorwissen aus dem Gesundheitsbereich. Bequeme Kleidung und dicke Socken mitbringen. |
Dozent | Petra Kunz-Blunert |
Veranstaltungsort | Döpfer Akademie, Fort- und Weiterbildung Hamburg Friedrich-Ebert-Damm 143 22047 Hamburg |
Zielgruppe | Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten |
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Kursbeginn März 2025 | ||
14.03.2025–16.03.2025 | iCal |
Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.