Tierphysiotherapeut/-in Hund und Pferd

Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Hebammen |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Therapieangebote rund ums Tier |
Fortbildung "Tierphysiotherapeut/-in Hund und Pferd" am Standort Rheine
Wie auch in der Humanmedizin ist Physiotherapie ein wesentlicher Bestandteil in der medizinischen Versorgung von Tieren. Der Tierphysiotherapeut sollte dabei das Bindeglied zwischen Patient, Tierhalter, Ausbilder, Tierarzt bzw. Heilpraktiker, Sattler und Hufschmied sein und interdisziplinär arbeiten.
Die Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten ist für alle Therapeuten ideal, die ihr Behandlungsspektrum vom Mensch auch auf Tiere erweitern wollen und sich mit ihrem Hobby ein zweites Standbein aufbauen möchten.
Einsatzbereiche der Tierphysiotherapie:
- Behandlung orthopädischer und neurologischer Erkrankungen
- Postoperative Versorgung von Gelenk- und Knochen-OP’s
- Narben- und Wundbehandlung
- Ödemtherapie
- Behebung chronischer Schmerzzustände
- Therapie von Muskelverletzungen, Muskelhartspann und Myogelosen
- Linderung chronischer Erkrankungen des Respirationstraktes
- Trainingsplanerstellung und sportphysiotherapeutische Maßnahmen
- Betreuung geriatrischer Patienten
Video: WDR-Bericht zur Arbeit von Marc Wachtendonk, Physiotherapeut für Pferde

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
– | Kursstart Modul I / Alle weiteren Termine folgen in Kürze! |
Kurszeiten | Samstag | 08.30–16.00 Uhr | |||
Sonntag | 08.30–16.00 Uhr | ||||
Stundenanzahl | 300 UE | ||||
Kosten | 3.999,00 € | 1199.7 |
Inhalte
zu dem Kurs Tierphysiotherapeut/-in Hund und Pferd.In diesem Kurs werden die Teilnehmer auf den Praxisalltag eines Tierphysiotherapeuten vorbereitet. Die Unterrichtseinheiten finden gleichermaßen am Hund und am Pferd statt. Für einen qualitativ hochwertigen Unterricht stehen Ihnen Tierphysiotherapeuten, Osteopathen, Veterinäre und andere Disziplinen zu Verfügung.
Zusätzlich ist im Curriculum ein Erste-Hilfe-Kurs integriert, der in den Kursgebühren bereits inklusive ist.
Themenübersicht:
Modul I: Grundlagen Anatomie/Physiologie Hund + Pferd
Modul II: Befund und passive Behandlungsansätze Hund + Pferd
Modul III: Physiologie Hund und Pferd
Modul IV Pathologie Hund + Pferd
Modul V passive Behandlungen Hund + Pferd
Modul VI: Aktive Behandlungen + Behandlungsplanung Hund + Pferd
Modul VII: ärztliche Diagnostik + Erste-Hilfe-Kurs an Hund und Pferd
Modul VIII: sonstige Behandlungen + Physikalische Therapie Hund + Pferd
Schriftliche Prüfung
Modul IX: Praktische Prüfung + Praxismanagement
Teilnahmevoraussetzungen
Kenntnisse der menschlichen Anatomie, z.B. durch eine Ausbildung zum Physiotherapeuten, Masseur, Heilpraktiker (Tier oder Mensch), Tierarzthelfer etc.
Sie haben keine Vorkenntnisse in diesem Bereich? Wir bieten einen Vorbereitungskurs an, in dem Basisinhalte rund um Anatomie und Physiologie bei Hund und Pferd vermittelt werden.
Vorbereitungskurs Tierphysiotherapie/Tierosteopathie Rheine | Döpfer Akademie (doepfer-akademie.de)
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-RHE-391DA-391 |
Kursziel / Abschluss | Zertifikat zum Tierpyhsiotherapeuten |
Hinweise | Die Ausbildung dauert 18 Monate und umfasst ca. 20 Wochenenden inkl. Prüfung. Die Prüfung besteht aus einem gemeinsamen schriftlichen Teil und einer praktischen Prüfung. Hierbei kann der Teilnehmer wählen, ob die Prüfung am Hund oder am Pferd stattfinden soll. Dieser Kurs ist für Teilnehmer konzipiert, die bereits über fundierte Kenntnisse im Bereich Anatomie/Physiologie/Pathologie verfügen und Ihr Wissen in Theorie und Praxis auf das Tier übertragen möchten. Die Veranstaltungsorte befinden sich in Niedersachsen und sind höchstens 35 km von unserem Standort entfernt! |
Dozent | Tierärzte, Tierphysiotherapeuten, Tierheilpraktiker, Hufschmied |
Kooperationspartner | |
Veranstaltungsort | Döpfer Akademie, Fort- und Weiterbildung Rheine Salzbergener Straße 13 48431 Rheine |
Zielgruppe | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Hebammen |
Noch Fragen?
Das sagen unsere Teilnehmer:
"Mir gefällt besonders gut, dass wir von Dozenten mit unterschiedlicher beruflicher Herkunft unterrichtet werden - unter anderem von Tierphysios, Tierärzten und Hufschmieden."

Humanphysiotherapeutin, Teilnehmerin in Köln
Köln
"Ich bin begeistert, da hier sehr nah am Tier gearbeitet wird. Die Dinge, die wir in der Theorie lernen, können wir direkt ausprobieren."

Heilpraktikerin, Teilnehmerin in Köln
Köln
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Kursbeginn October 2024 | ||
12.10.2024–13.10.2024 | Kursstart Modul I / Alle weiteren Termine folgen in Kürze! | iCal |


Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.