Viszerale Therapie - Modul 3 (INOMT)

Zielgruppen: | Masseure, Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Mediziner |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Viszerale Therapie (INOMT)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Fortbildung "Viszerale Therapie - Modul 3 (INOMT)" am Standort Köln
Die Kursmodule der Viszeralen Therapie bei INOMT stellen einen geschlossenen Ausbildungsabschnitt der osteopathischen Ausbildung dar und können unabhängig von den anderen Teilen der Osteopathie gebucht werden.
Ziele der Modulreihe sind die Zusammenhänge der Viscera zu den übrigen Systemen des menschlichen Organismus darzulegen, Korrelationen aufzuzeigen und Behandlungsstrategien über die Organbeeinflussung zu entwickeln.
Grundlage hierzu bilden die Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie der einzelnen Organsysteme und deren neuroanatomische Steuerungsmechanismen.

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
– | Serie 23.1 |
Kurszeiten | Mittwoch | 09.00–17.45 Uhr | |||
Donnerstag | 09.00–17.45 Uhr | ||||
Freitag | 09.00–17.45 Uhr | ||||
Samstag | 09.00–17.45 Uhr | ||||
Sonntag | 09.00–17.45 Uhr | ||||
Stundenanzahl | 50 UE | ||||
Fortbildungspunkte | 50 | ||||
Kosten | 640,00 € | 192 |
– | Serie 24.1 |
Kurszeiten | Montag | 09.00–17.45 Uhr | |||
Dienstag | 09.00–17.45 Uhr | ||||
Mittwoch | 09.00–17.45 Uhr | ||||
Donnerstag | 09.00–17.45 Uhr | ||||
Freitag | 09.00–17.45 Uhr | ||||
Stundenanzahl | 50 UE | ||||
Fortbildungspunkte | 50 | ||||
Kosten | 640,00 € | 192 |
Inhalte
zu dem Kurs Viszerale Therapie - Modul 3 (INOMT).GRUNDLAGEN, ANATOMIE UND PHYSIOLOGIE
Organspezifische Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie von Blase, Uterus, Prostata, Rectum, Herz und Lunge Biomechanik der Organe des kleinen Beckens Neuroanatomische Korrelationen im parietalen System
BEHANDLUNGSPRINZIPIEN Palpationstechniken sowie Spezifische Untersuchung und Behandlung von Blase, Uterus, Prostata, Rectum, Herz und Lunge Osteopatisches Clinical Reasoning bei viszeralen Pathologien
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-KOL-1163DA-1163 |
Kursziel / Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Dozent | Lehrteam INOMT |
Kooperationspartner | INOMT - Institut für Osteopathie und Manuelle Therapie |
Veranstaltungsort | Döpfer Akademie, Fort- und Weiterbildung Köln Custodisstraße 3-17 50679 Köln |
Zielgruppe | Masseure, Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Mediziner |
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Kursbeginn October 2023 | ||
25.10.2023–29.10.2023 | Serie 23.1 | iCal |
Kursbeginn December 2024 | ||
02.12.2024–06.12.2024 | Serie 24.1 | iCal |


Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.