Zertifizierter Glückstrainer

Zertifizierter Glückstrainer

Auf einen Blick:
Zielgruppen: Ergotherapeuten, Pädagogen, Interessierte
Fachrichtung / Kategorie: Pädagogik, Psychologie, Entspannung


Fortbildung "Zertifizierter Glückstrainer" am Standort

"Glück ist Zufriedenheit mit dem, was man hat.“

"Glück ist der Blick auf das Positive, unabhängig von der Situation.“

"Glück ist sich selbst genug zu sein.“

"Glück ist, aus dem Normalen das Besondere machen zu können.“

"Glück ist Zeit mit den Menschen, die man liebt.“

"Glück ist, wenn der Verstand tanzt, das Herz atmet und die Augen lieben.“

Dies sind nur ein paar Ansätze davon, was Glück bedeuten könnte.

Oft ist Glück subjektiv und wird unterschiedlich definiert. Der Duden definiert Glück als eine "angenehme und freudige Gemütsverfassung, in der man sich befindet, wenn man in den Besitz oder Genuss von etwas kommt, was man sich gewünscht hat". Es sei ein "Zustand der inneren Befriedigung und Hochstimmung". Hingegen definieren Philosophen das Glück folgendermaßen:

"Glück ist das höchste Ziel des menschlichen Lebens“.

Glückseligkeit (Eudaimonie) ist für Aristoteles das höchste Ziel des menschlichen Lebens, "denn das Glück erwählen wir uns stets um seiner selbst willen und niemals zu einem darüber hinausliegenden Zweck“ (Nikomachische Ethik).

Was bedeutet Glück für Sie, was macht Sie glücklich? Und hierbei geht es nicht nur um die großen Lebensdinge, die man plant oder auch meint besitzen zu müssen, um glücklich zu sein. Es geht vielmehr um die kleinen Glücksmomente, die unser Leben und unseren Alltag bereichern. Deshalb schärfen Sie Ihre Sinne und begeben Sie sich auf eine spannende Reise auf der Suche nach dem Glück.

In der Ausbildung zum Zertifizierten Glückstrainer lernen Sie, wie Sie positive Denkmuster entwickeln, Hindernisse überwinden und die Fähigkeit zur Selbstreflexion fördern. Durch die positive Psychologie, das Umdenken und neu bewerten der Gedanken, verhelfen Sie sich und Ihren Klienten eine andere Perspektive auf die Gegebenheiten zu erlangen. Durch gezielte Übungen und Praxisbeispiele erhalten Sie Tools und Anleitungen, Ihre Denkweisen neu zu betrachten, Glück zu empfinden und die Kenntnisse an Ihre Klienten weiterzugeben.

Die Weiterbildung zum Glückstrainer ist eine einzigartige Gelegenheit, sich selbst weiterzuentwickeln und gleichzeitig anderen Menschen dabei zu helfen, ein erfülltes und glückliches Leben zu führen.

"Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.“ (Konfuzius)

Sie erlernen Fähigkeiten, Menschen mit ihren eigenen Ressourcen zu verbinden. Dadurch wird es möglich, Glücksmomente auch in herausfordernden Zeiten zu aktivieren und gesundheitlich stabil zu bleiben. Die Stärkung des eigenen Selbstvertrauens ist als ein weiteres Ergebnis inbegriffen. Mit Hilfe der Weiterbildung sind Sie in der Lage, Vorträge, Workshops und Gruppen zum Thema "Glück“ anzubieten. Neben den theoretischen Inhalten werden Sie durch viele praktische Erfahrungen bereichert. Wichtige Bausteine der Weiterbildung sind unter anderem Selbstreflexion, Achtsamkeit, Neugierde neue Dinge auszuprobieren, "Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklichsein ist der Weg." (Buddha)



Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Veranstaltungsort:

Nächster Termin:
München 08.11.2025
Zertifizierter Glückstrainer