Weiterbildung für Ergotherapeuten - spannende Kurse.
"Habe Geduld mit allen Dingen, vor allem aber mit dir selbst."
Franz von Sales
Der Beruf des Ergotherapeuten ist in den Jahren immer komplexer geworden und umfasst umfangreiche Kenntnisse und Qualifikationen. Unser extra für die Ergotherapie konzipiertes Kurskonzept lässt Sie tief eintauchen in spannende Themen und vermittelt umfangreiche Expertise. Beispielsweise könnten Sie bei uns Seminare zu den Themen Achtsamkeit für Kinder, Ergotherapie bei Multipler Sklerose oder Hirnleistungstraining besuchen. Diese und viele weitere Themengebiete erwarten Sie bei uns, um Ihr aktuelles Wissen aufzufrischen, zu erweitern oder um neue Kenntnisse zu erlangen. Die richtigen Weiterbildungen für Ergotherapeuten finden Sie an der Döpfer Akademie!
Kommunikativ. Einfühlsam. Geschickt.
Die Schritte zum Ergo-Allrounder
Unser Kursprogramm hält für Ergotherapeuten vielfältige Möglichkeiten bereit, um Sie mit stichhaltigen Qualifikationen für die Zukunft vorzubereiten. Doch wie entscheidet man sich für das richtige Thema und wie ist der Ablauf einer Fort- und Weiterbildung an der Döpfer Akademie? Lassen Sie uns einen vereinfachten Blick auf den Prozess von der Themenwahl bis hin zur Teilnahmedokumentation werfen.
1. Auffrischung, Ergänzung oder Neuland?
Sie suchen nach einem passenden Thema zur Weiterbildung als Ergotherapeut? Dann legen wir Ihnen unser Kursangebot ans Herz! Mit unserer umfangreichen Themenauswahl kann Wissen aufgefrischt oder ergänzt und natürlich können auch neue Themengebiete von Ihnen erschlossen werden.
2. Welche Form der Weiterbildung passt zu Ihnen?
Zudem sollte die eigene zeitliche Verfügbarkeit beachtet werden und klar sein, ob man den Kurs selbst bezahlen möchte oder ob dies vom Arbeitgeber übernommen wird. Sie möchten lieber von zuhause aus dabei sein? Dann entscheiden Sie sich für einen unserer Online-Kurse! Natürlich bieten wir unsere Vielzahl an Seminaren auch in Form von Präsenzveranstaltungen an unseren Standorten in ganz Deutschland an.
Sobald Sie das passende Thema im Bereich Fortbildung Ergotherapie gefunden haben, können Sie sich auch schon anmelden. Hierfür klicken Sie einfach auf das gewünschte Seminar und füllen das beiliegende Formular digital aus. Sollten Fragen zum Anmeldeprozess bestehen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Die Lehrveranstaltungen beginnen und unser Dozenten-Team stellt Ihnen Expertenwissen zum Themengebiet zur Verfügung. An den Kurstagen können Sie wertvolle Kontakte mit den Teilnehmern knüpfen und somit Ihr berufliches Netzwerk ausweiten.
Sie sind am Ziel angelangt? Perfekt, dann bekommen Sie jetzt noch Ihre Teilnahmedokumentation von uns! Das Zertifikat, die Urkunde oder die Teilnahmebestätigung wird in Ihrer weiteren beruflichen Laufbahn noch wichtig werden, denn diese weist Ihre Zusatzqualifikation im behandelten Fachgebiet nach und bessert Ihren Lebenslauf weiter auf.
Vorteile unserer Fortbildungen
Profitieren - als Person und im Beruf.
Aktuell
Unsere Ergotherapie Fortbildungen sind aktuell und trendorientiert: Megatrends wie die zunehmende Digitalisierung oder das immer größer werdende Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung betreffen natürlich auch Ergotherapeuten.
Nah an der Praxis
Theorie und Praxis gehen Hand in Hand: Unsere Dozenten vermitteln in spannenden Kursen praxisrelevantes Fachwissen. Fach- und Methodenkompetenz wird Ihnen gleichermaßen beigebracht.
Karrierefördernd
Durch Fort- und Weiterbildung verbessern Sie Ihre Berufsperspektive: Die neu gewonnene Expertise ist zum Beispiel hilfreich als Argument bei Gehaltsverhandlungen. Auch für die Jobsuche sind nachweisbare Zusatzqualifikationen immer vorteilhaft.
Soziale Kompetenz perfektionieren?
Diese Ergo-Fortbildungen helfen dabei.
Aktuell finden Sie bei uns zahlreiche Seminare zur Fortbildung für Ergotherapeuten. Es erwarten Sie spannende, aktuelle Themen, die Ihren beruflichen Alltag erleichtern. Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Durchstöbern unseres Angebotes und freuen uns darauf, sie bald an einem Standorte, oder virtuell bei uns begrüßen zu können. Viel Erfolg bei Ihrer DA-Fortbildung!
Wir haben folgende 116 Fortbildungen für Sie gefunden:
Motivational Interviewing – Kommunikation in der Therapie DA-1240
Fortbildungspunkte: | 24 | |||
---|---|---|---|---|
Kosten: | 590,00 € | Pädagogik, Psychologie, Entspannung | ||
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure | |||
Kategorie: | Pädagogik, Psychologie, Entspannung |
Kursinhalt:
Dieses 3-tägige Seminar ist für alle im Schmerzkontext tätigen Physio-/Ergotherapeuten und Ärzte. Auch für dich, wenn du: Das Gesamtbild des Menschen in seiner Situation noch besser verstehen möchtest. Noch bessere Therapieentscheidungen treffen möchtest, die wirklich helfen können. Dich auf dem Weg vom Problemlöser zum Coach und Begleiter für deine Patient:innen entwickelst. Mehr als nur…MT Ergo – Neuromuskuläre Manuelle Therapie für Ergotherapeuten DA-1141
Fortbildungspunkte: | 40 | |||
---|---|---|---|---|
Kosten: | 680,00 € | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage | ||
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Interessierte | |||
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage |
Kursinhalt:
Die Manuelle Therapie ist, anders als in Therapeutenkreisen und bei Ärzten häufig angenommen, weit mehr als das bloße verschieben von Gelenkpartnern zueinander. Für den versierten Therapeuten verbirgt sich darin viel mehr der Zusammenschluss von Gelenktechniken, myofaszialen- und Nervenmobilisationstechniken. Denn auch Techniken, die man mit der Hand (Manus = manuelle) an Muskeln oder Nerven…Narben- und Gewebetraumen, Kaiserschnitt- Geburts- und Bauchtraumen DA-1243
Kosten: | 470,00 € | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Hebammen, Ergotherapeuten | |||
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage |
Kursinhalt:
Jedes dritte Kind kommt mittlerweile per Bauchgeburt zur Welt, Tendenz steigend. Auch Bauchtraumen resultierend aus Bauchspiegelung, Blinddarmoperation usw. sowie Unfälle im Bauchbereich hinterlassen in den Geweben und den unzähligen Schichten tiefgreifende Verklebungsläsionen. Werden diese nicht gelöst, hat das komplexe Auswirkungen auf die Haltung, Beweglichkeit der Gelenke und Wirbelsäule oder…Narbentherapie mit dem Novafon DA-1359
Fortbildungspunkte: | 30 | |||
---|---|---|---|---|
Kosten: | 490,00 € | Osteopathie, osteopathische Techniken | ||
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Interessierte | |||
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Kursinhalt:
Die Vibrations- und Frequenztherapie ist bei Narben und Gewebetraumen ein wichtiges Hilfsmittel zur Unterstützung der Wundheilung und der Geweberegeneration. Aber auch für den Ausgleich des vegetativen Nervensystems, der Normalisierung des peripheren und des zentralen Nervensystems und zur Schmerzreduktion chronischer Schmerzpatienten ist sie optimal einsetzbar. In diesem Seminar legen wir…Narbentherapie nach Lippold für Kiefer, Stimme, Mundraum und HWS DA-1358
Kosten: | 470,00 € | Stimme, Sprache | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten | |||
Kategorie: | Stimme, Sprache |
Kursinhalt:
In der Fortbildung lernen Sie eine neue wirkungsvolle, innovative und komplexe Therapieform kennen, mit der Sie sicher und gezielt das umfassende medizinische Feld der Nachbehandlung von Traumen und Narben mit Hilfe des Narbentherapiekonzepts erschließen können. Sie lernen, wie Traumata und Narbenpatienten aus den Bereichen Orthopädie (HWS, Schulter), Innere Medizin (Schilddrüse), HNO, Patienten…Naturcoaching mit Kindern bis 8 Jahre DA-1032
Kosten: | 260,00 € | Heilpraktiker, alternative Heilmethoden | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Interessierte, Pädagogen | |||
Kategorie: | Heilpraktiker, alternative Heilmethoden |
Kursinhalt:
Natur-/ und Erlebnispädagogik in Wald und Wiese mit Kinder & Kleinkinder Fortbildung für Pädagogen, Tagesmütter und Eltern mit Kindern bis 8 Jahre Die Natur ist ein unerschöpflicher Erfahrungsraum und bietet ideale Voraussetzungen für eine gesunde und ganzheitliche Entwicklung von Kindern. Das direkte Erleben, Experimentieren und Beobachten in der freien Natur bietet Kindern wertvolle…Neue Blickwinkel für schwierige Verhaltensweisen - Das Basissinn-Konzept® DA-1326
Fortbildungspunkte: | 20 | |||
---|---|---|---|---|
Kosten: | 410,00 € | Pädiatrie | ||
Zielgruppen: | Erzieher, Pädagogen, Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Interessierte | |||
Kategorie: | Pädiatrie |
Kursinhalt:
Provokant. Verweigernd. Herausfordernd. Rätselhaft. Wir alle erleben in unserer täglichen Arbeit mit Kindern Verhaltensweisen, die wir auf diese Weise empfinden. Unsere drei Basissinne (das Taktile System, der Gleichgewichtssinn, die Tiefensensibilität) bieten sich bestens an, mit neuen Blickwinkeln selbst auf schwierigstes Verhalten zu schauen. Die Herangehensweise des Basissinn-Konzeptes®…Neuro-Athletiktrainer DA-1366
Fortbildungspunkte: | 26 | |||
---|---|---|---|---|
Kosten: | 540,00 € | Sport, Fitness, Training | ||
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Heilpraktiker | |||
Kategorie: | Sport, Fitness, Training |
Kursinhalt:
Priorität 1 bei der der Programmierung und Kontrolle von Motorik ist Sicherheit! Nicht Kraft, Koordination oder ähnliche Parameter stehen an erster Stelle, sondern immer wieder die Frage, ob das, was wir gerade machen, sicher ist oder uns schadet. Um einschätzen zu können, ob eine bestimmte Bewegung in einer bestimmten Situation sicher ist, braucht unser Zentralnervensystem optimalen Input aus dem…Neurofeedback Grundkurs DA-41
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Interessierte |
---|---|
Kategorie: | Neurologie |
Kursinhalt:
Einführung in Theorie und Praxis des Neurofeedback nach der Othmer-Methode. Immer mehr Praxen setzen Neurofeedback erfolgreich als Therapiebaustein in der Behandlung diverser Störungen, wie z.B. AD(H)S, Autismus, Epilepsie, Migräne, Depressionen, Angst- und Schlafstörungen, ein. Neurofeedback ist eine Form des Biofeedbacks, bei der der Patient lernt, seine Gehirnfunktionen umfassend zu…Normen und Werte in der sozialen Arbeit DA-1114
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Pädagogen, Interessierte |
---|---|
Kategorie: | Pädagogik, Psychologie, Entspannung |
Kursinhalt:
In der sozialen, pädagogischen und therapeutischen Arbeit sind wir direkt oder indirekt immer auch Vorbild durch das, was wir tun und wie wir es tun. Manchmal ist unsere Art mit unserem Gegenüber umzugehen - die Beziehung, die wir anbieten - auch ein Modell für die Art des Gegenübers mit sich selbst umzugehen. Doch was leben wir selbst als Fachkräfte vor und welche ethischen Werte, moralischen…