Weiterbildung für Ergotherapeuten - spannende Kurse.
"Habe Geduld mit allen Dingen, vor allem aber mit dir selbst."
Franz von Sales
Der Beruf des Ergotherapeuten ist in den Jahren immer komplexer geworden und umfasst umfangreiche Kenntnisse und Qualifikationen. Unser extra für die Ergotherapie konzipiertes Kurskonzept lässt Sie tief eintauchen in spannende Themen und vermittelt umfangreiche Expertise. Beispielsweise könnten Sie bei uns Seminare zu den Themen Achtsamkeit für Kinder, Ergotherapie bei Multipler Sklerose oder Hirnleistungstraining besuchen. Diese und viele weitere Themengebiete erwarten Sie bei uns, um Ihr aktuelles Wissen aufzufrischen, zu erweitern oder um neue Kenntnisse zu erlangen. Die richtigen Weiterbildungen für Ergotherapeuten finden Sie an der Döpfer Akademie!
Kommunikativ. Einfühlsam. Geschickt.
Die Schritte zum Ergo-Allrounder
Unser Kursprogramm hält für Ergotherapeuten vielfältige Möglichkeiten bereit, um Sie mit stichhaltigen Qualifikationen für die Zukunft vorzubereiten. Doch wie entscheidet man sich für das richtige Thema und wie ist der Ablauf einer Fort- und Weiterbildung an der Döpfer Akademie? Lassen Sie uns einen vereinfachten Blick auf den Prozess von der Themenwahl bis hin zur Teilnahmedokumentation werfen.
1. Auffrischung, Ergänzung oder Neuland?
Sie suchen nach einem passenden Thema zur Weiterbildung als Ergotherapeut? Dann legen wir Ihnen unser Kursangebot ans Herz! Mit unserer umfangreichen Themenauswahl kann Wissen aufgefrischt oder ergänzt und natürlich können auch neue Themengebiete von Ihnen erschlossen werden.
2. Welche Form der Weiterbildung passt zu Ihnen?
Zudem sollte die eigene zeitliche Verfügbarkeit beachtet werden und klar sein, ob man den Kurs selbst bezahlen möchte oder ob dies vom Arbeitgeber übernommen wird. Sie möchten lieber von zuhause aus dabei sein? Dann entscheiden Sie sich für einen unserer Online-Kurse! Natürlich bieten wir unsere Vielzahl an Seminaren auch in Form von Präsenzveranstaltungen an unseren Standorten in ganz Deutschland an.
Sobald Sie das passende Thema im Bereich Fortbildung Ergotherapie gefunden haben, können Sie sich auch schon anmelden. Hierfür klicken Sie einfach auf das gewünschte Seminar und füllen das beiliegende Formular digital aus. Sollten Fragen zum Anmeldeprozess bestehen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Die Lehrveranstaltungen beginnen und unser Dozenten-Team stellt Ihnen Expertenwissen zum Themengebiet zur Verfügung. An den Kurstagen können Sie wertvolle Kontakte mit den Teilnehmern knüpfen und somit Ihr berufliches Netzwerk ausweiten.
Sie sind am Ziel angelangt? Perfekt, dann bekommen Sie jetzt noch Ihre Teilnahmedokumentation von uns! Das Zertifikat, die Urkunde oder die Teilnahmebestätigung wird in Ihrer weiteren beruflichen Laufbahn noch wichtig werden, denn diese weist Ihre Zusatzqualifikation im behandelten Fachgebiet nach und bessert Ihren Lebenslauf weiter auf.
Vorteile unserer Fortbildungen
Profitieren - als Person und im Beruf.
Aktuell
Unsere Ergotherapie Fortbildungen sind aktuell und trendorientiert: Megatrends wie die zunehmende Digitalisierung oder das immer größer werdende Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung betreffen natürlich auch Ergotherapeuten.
Nah an der Praxis
Theorie und Praxis gehen Hand in Hand: Unsere Dozenten vermitteln in spannenden Kursen praxisrelevantes Fachwissen. Fach- und Methodenkompetenz wird Ihnen gleichermaßen beigebracht.
Karrierefördernd
Durch Fort- und Weiterbildung verbessern Sie Ihre Berufsperspektive: Die neu gewonnene Expertise ist zum Beispiel hilfreich als Argument bei Gehaltsverhandlungen. Auch für die Jobsuche sind nachweisbare Zusatzqualifikationen immer vorteilhaft.
Soziale Kompetenz perfektionieren?
Diese Ergo-Fortbildungen helfen dabei.
Aktuell finden Sie bei uns zahlreiche Seminare zur Fortbildung für Ergotherapeuten. Es erwarten Sie spannende, aktuelle Themen, die Ihren beruflichen Alltag erleichtern. Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Durchstöbern unseres Angebotes und freuen uns darauf, sie bald an einem Standorte, oder virtuell bei uns begrüßen zu können. Viel Erfolg bei Ihrer DA-Fortbildung!
Wir haben folgende 116 Fortbildungen für Sie gefunden:
Tierphysiotherapie Hund DA-1165
Kosten: | 3.500,00 € | Therapieangebote rund ums Tier | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Interessierte | |||
Kategorie: | Therapieangebote rund ums Tier |
Kursinhalt:
Wie auch in der Humanmedizin ist Physiotherapie ein wesentlicher Bestandteil in der medizinischen Versorgung von Tieren. Der Tierphysiotherapeut oder Hundephysiotherapeut sollte dabei das Bindeglied zwischen Patienten, Tierhalter, Ausbilder, Tierarzt bzw. Heilpraktiker sein und interdisziplinär arbeiten. Die Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten ist für alle Therapeuten ideal, die ihr…Therapiebegleithundeführer in der tiergestützten Arbeit DA-1125
Kosten: | 1.620,00 € | Therapieangebote rund ums Tier | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe | |||
Kategorie: | Therapieangebote rund ums Tier |
Kursinhalt:
Dieser Praxislehrgang eignet sich für alle, die ihre Hunde auf den Einsatz in sozialen Berufen vorbereiten möchten. Das Ziel der Weiterbildung ist, dass Sie die Fähigkeiten Ihres Hundes nutzen, um diese bestmöglichst in Ihren Arbeitsalltag zu interegrieren. Dabei erlernen Sie, wie das Medium "Hund" in den verschiedensten Bereichen (z. B. in der Arbeit mit Demenzerkraungen, Psychischen…Therapeutische Clownerie – Ausbildung DA-894
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Interessierte, Pädagogen |
---|---|
Kategorie: | Pädagogik, Psychologie, Entspannung |
Kursinhalt:
"Humor ist die Medizin, die am wenigsten kostet und am sichersten hilft!" Diesem deutschen Sprichwort widmet sich die Weiterbildung in der Therapeutischen Clownerie. Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter aus dem Sozial- und Gesundheitswesen, der Therapie und Pflege, die in ihrem Arbeitsalltag Abwechslung suchen oder auch als Klinikclown arbeiten möchten. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, einen…Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch® – Lokale chronische Erkrankungen erfolgreich behandeln DA-1149
Kosten: | 370,00 € | Neurologie | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Interessierte | |||
Kategorie: | Neurologie |
Kursinhalt:
"Ich sehe was, was du nicht siehst, ......weil ich die Sympathikus-Therapie kenne!" Das vegetative Nervensystem spielt bei der Entstehung von lokalen chronischen Erkrankungen, auch des muskulo-skeletalen Systems, eine Rolle die bisher wenig bekannt war. Es regelt nicht nur die Funktion innerer Organe und Drüsen, sondern spielt ebenfalls eine große Rolle bei der Regeneration des Bewegungssystems.…Stressmanagement & Burnout Prävention DA-1357
Kosten: | 295,00 € | Pädagogik, Psychologie, Entspannung | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Pädagogen, Interessierte | |||
Kategorie: | Pädagogik, Psychologie, Entspannung |
Kursinhalt:
Gerade in heilenden und helfenden Berufsfeldern ist eine gesunde Selbstfürsorge besonders wichtig. Stress gehört zu den größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Laut WHO führt chronischer Stress zu mehr gesundheitlichen Auswirkungen als Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung. Unsere Zeit ist schnelllebiger geworden und wir werden von Reizen überflutet. Der Umgang mit diesem Gefühl der…Spiegeltherapie analog und digital DA-1173
Fortbildungspunkte: | 14 | |||
---|---|---|---|---|
Kosten: | 260,00 € | Neurologie | ||
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Mediziner, Physiotherapeuten | |||
Kategorie: | Neurologie |
Kursinhalt:
Die Spiegeltherapie ist mittlerweile in der Behandlung von neurologischen Patienten eine wichtige Behandlungsform gegen Schmerzen und Phantomschmerzen geworden. Durch diesen gezielten Therapieeinsatz kann der Therapeut den Verlauf deutlich fördern und erlernt den richtigen Einsatz mit dem Therapiemittel "Spiegel".Sicher und souverän im Netz: Pädagogische Ansätze zur Förderung von Medienkompetenz DA-1344
Kosten: | 150,00 € | Pädagogik, Psychologie, Entspannung | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Pädagogen, Interessierte | |||
Kategorie: | Pädagogik, Psychologie, Entspannung |
Kursinhalt:
„Wenn der Wind des Wandelns weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen". Die Digitalisierung prägt einen der bedeutendsten Wandlungsprozesse unserer Zeit. Sowohl kleine als auch große Individuen werden zu aktiven Nutzern digitaler Medien. Neben den vielfältigen Ressourcen dürfen jedoch die Risiken nicht vernachlässigt werden. Vielmehr sollte ein konstruktiver Umgang im Fokus liegen,…Shiatsu Einführungsseminar DA-704
Fortbildungspunkte: | 9 | |||
---|---|---|---|---|
Kosten: | 180,00 € | Massage, Wellness | ||
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Interessierte | |||
Kategorie: | Massage, Wellness |
Kursinhalt:
Shiatsu ist eine Massage aus Japan, die weltweit als Therapieform oder im Wellnessbereich angewandt wird. In diesem Einführungsseminar erfahren Sie, was Shiatsu ist, welche Theorie dahinter steht und welche faszinierenden Möglichkeiten der Anwendung sich bieten. Da die Berührung die Kommunikation zu physischen und emotionalen Ebenen über den Körper darstellt, ist Shiatsu eine bewährte Methode,…Sensorische Integration und Verhaltenstherapie nach dem IntraActPlus-Konzept DA-714
Fortbildungspunkte: | 16 | |||
---|---|---|---|---|
Kosten: | 290,00 € bis 310,00 € | Pädiatrie | ||
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Erzieher, Mediziner | |||
Kategorie: | Pädiatrie |
Kursinhalt:
Viele der Aussagen der sensorischen Integrationstherapie decken sich mit grundlegenden, wissenschaftlich gut gesicherten psychologischen und neuropsychologischen Gesetzmäßigkeiten. Dies ist einer der Gründe, warum sich SI-Therapie und IntraActPlus-Konzept hervorragend ergänzen können. In diesem Seminar wird es auch um die Therapie der AD(H)S gehen. Einerseits hat die Forschung gezeigt, dass die…Sensorische Integration DA-197
Fortbildungspunkte: | 17 | |||
---|---|---|---|---|
Kosten: | 325,00 € | Pädiatrie | ||
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden | |||
Kategorie: | Pädiatrie |
Kursinhalt:
Immer mehr Kinder fallen im Kindergarten, Schule und Alltag durch Wahrnehmungsprobleme auf. Ziel des Kurses ist ein grundlegendes Verständnis für Kinder mit Wahrnehmungsproblemen zu schaffen sowie differentialdiagnostische Grundlagen zu vermitteln. Störungsbilder werden differenziert erarbeitet und dargestellt. Zusammenhänge von Wahrnehmungsverarbeitung und Auffälligkeiten in verschiedenen…