Weiterbildung für Ergotherapeuten - spannende Kurse.
"Habe Geduld mit allen Dingen, vor allem aber mit dir selbst."
Franz von Sales
Der Beruf des Ergotherapeuten ist in den Jahren immer komplexer geworden und umfasst umfangreiche Kenntnisse und Qualifikationen. Unser extra für die Ergotherapie konzipiertes Kurskonzept lässt Sie tief eintauchen in spannende Themen und vermittelt umfangreiche Expertise. Beispielsweise könnten Sie bei uns Seminare zu den Themen Achtsamkeit für Kinder, Ergotherapie bei Multipler Sklerose oder Hirnleistungstraining besuchen. Diese und viele weitere Themengebiete erwarten Sie bei uns, um Ihr aktuelles Wissen aufzufrischen, zu erweitern oder um neue Kenntnisse zu erlangen. Die richtigen Weiterbildungen für Ergotherapeuten finden Sie an der Döpfer Akademie!
Kommunikativ. Einfühlsam. Geschickt.
Die Schritte zum Ergo-Allrounder
Unser Kursprogramm hält für Ergotherapeuten vielfältige Möglichkeiten bereit, um Sie mit stichhaltigen Qualifikationen für die Zukunft vorzubereiten. Doch wie entscheidet man sich für das richtige Thema und wie ist der Ablauf einer Fort- und Weiterbildung an der Döpfer Akademie? Lassen Sie uns einen vereinfachten Blick auf den Prozess von der Themenwahl bis hin zur Teilnahmedokumentation werfen.
1. Auffrischung, Ergänzung oder Neuland?
Sie suchen nach einem passenden Thema zur Weiterbildung als Ergotherapeut? Dann legen wir Ihnen unser Kursangebot ans Herz! Mit unserer umfangreichen Themenauswahl kann Wissen aufgefrischt oder ergänzt und natürlich können auch neue Themengebiete von Ihnen erschlossen werden.
2. Welche Form der Weiterbildung passt zu Ihnen?
Zudem sollte die eigene zeitliche Verfügbarkeit beachtet werden und klar sein, ob man den Kurs selbst bezahlen möchte oder ob dies vom Arbeitgeber übernommen wird. Sie möchten lieber von zuhause aus dabei sein? Dann entscheiden Sie sich für einen unserer Online-Kurse! Natürlich bieten wir unsere Vielzahl an Seminaren auch in Form von Präsenzveranstaltungen an unseren Standorten in ganz Deutschland an.
Sobald Sie das passende Thema im Bereich Fortbildung Ergotherapie gefunden haben, können Sie sich auch schon anmelden. Hierfür klicken Sie einfach auf das gewünschte Seminar und füllen das beiliegende Formular digital aus. Sollten Fragen zum Anmeldeprozess bestehen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Die Lehrveranstaltungen beginnen und unser Dozenten-Team stellt Ihnen Expertenwissen zum Themengebiet zur Verfügung. An den Kurstagen können Sie wertvolle Kontakte mit den Teilnehmern knüpfen und somit Ihr berufliches Netzwerk ausweiten.
Sie sind am Ziel angelangt? Perfekt, dann bekommen Sie jetzt noch Ihre Teilnahmedokumentation von uns! Das Zertifikat, die Urkunde oder die Teilnahmebestätigung wird in Ihrer weiteren beruflichen Laufbahn noch wichtig werden, denn diese weist Ihre Zusatzqualifikation im behandelten Fachgebiet nach und bessert Ihren Lebenslauf weiter auf.
Vorteile unserer Fortbildungen
Profitieren - als Person und im Beruf.
Aktuell
Unsere Ergotherapie Fortbildungen sind aktuell und trendorientiert: Megatrends wie die zunehmende Digitalisierung oder das immer größer werdende Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung betreffen natürlich auch Ergotherapeuten.
Nah an der Praxis
Theorie und Praxis gehen Hand in Hand: Unsere Dozenten vermitteln in spannenden Kursen praxisrelevantes Fachwissen. Fach- und Methodenkompetenz wird Ihnen gleichermaßen beigebracht.
Karrierefördernd
Durch Fort- und Weiterbildung verbessern Sie Ihre Berufsperspektive: Die neu gewonnene Expertise ist zum Beispiel hilfreich als Argument bei Gehaltsverhandlungen. Auch für die Jobsuche sind nachweisbare Zusatzqualifikationen immer vorteilhaft.
Soziale Kompetenz perfektionieren?
Diese Ergo-Fortbildungen helfen dabei.
Aktuell finden Sie bei uns zahlreiche Seminare zur Fortbildung für Ergotherapeuten. Es erwarten Sie spannende, aktuelle Themen, die Ihren beruflichen Alltag erleichtern. Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Durchstöbern unseres Angebotes und freuen uns darauf, sie bald an einem Standorte, oder virtuell bei uns begrüßen zu können. Viel Erfolg bei Ihrer DA-Fortbildung!
Wir haben folgende 116 Fortbildungen für Sie gefunden:
PNF in der Ergotherapie DA-1320
Zielgruppen: | Ergotherapeuten |
---|---|
Kategorie: | Neurologie |
Kursinhalt:
Die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation dient der Behandlung von zentralen und peripheren Bewegungsstörungen, orthopädischen degenerativen und traumatologischen Erkrankungen. Sie zielt auf die Förderung und Erleichterung des Bewegungsablaufes durch den Einsatz komplexer Bewegungsmuster und Therapiemethoden die der ICF, folgend nach dem Clinical Reasoning analysiert werden. Die…Pinofit-Physiotape – Basiskurs Kinesiologisches Tapen DA-221
Kosten: | 189,00 € | Sport, Fitness, Training | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Masseure, Interessierte, Mediziner, Heilpraktiker | |||
Kategorie: | Sport, Fitness, Training |
Kursinhalt:
Anfang der siebziger Jahre suchte Dr. Kenzo Kase, ein japanischer Chiropraktiker, nach neuen Therapietechniken mit sanfteren Ansätzen. Sein Ziel dabei war es, negative Auswirkungen durch die konventionelle chiropraktische Behandlung möglichst gering zu halten. Bewegungen sollten nicht wie bei klassischen Sporttapes eingeschränkt werden. Stattdessen sollte die physiologische Bewegungsfähigkeit von…Pilatestrainer DA-1132
Kosten: | 279,00 € | Sport, Fitness, Training | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Interessierte, Ergotherapeuten | |||
Kategorie: | Sport, Fitness, Training |
Kursinhalt:
Der demografische Wandel, Bewegungsmangel und berufliche Überlastungen führen nicht selten zu chronischen und degenerativen Erkrankungen unseres Bewegungsapparates. Gerade eine gute Rumpfstabilisation kann diesen präventiv entgegenwirken, für ein positives Wohlbefinden und ein neues Körpergefühl sorgen und als Prämisse der langfristigen und nachhaltigen Gesundheitsförderung angesehen werden. Die…Pilateslehrer DA-1054
Kosten: | 699,00 € | Sport, Fitness, Training | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Interessierte | |||
Kategorie: | Sport, Fitness, Training |
Kursinhalt:
Der demografische Wandel, Bewegungsmangel und berufliche Überlastungen führen nicht selten zu chronischen und degenerativen Erkrankungen unseres Bewegungsapparates. Gerade eine gute Rumpfstabilisation kann diesen präventiv entgegenwirken, für ein positives Wohlbefinden und ein neues Körpergefühl sorgen und als Prämisse der langfristigen und nachhaltigen Gesundheitsförderung angesehen werden. In…Personal Trainer DA-798
Kosten: | 399,00 € | Sport, Fitness, Training | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Interessierte | |||
Kategorie: | Sport, Fitness, Training |
Kursinhalt:
Das Personal Training ist in der heutigen Gesellschaft allgegenwärtig. Hierbei beinhaltet das Angebot eines Personal Trainers neben individuellen Beratungs- und Trainingseinheiten aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Fitness, Yoga, Pilates, Entspannung, Ernährung, etc., eine ganzheitliche und nachhaltige Dienstleistung bezüglich der persönlichen Gesundheitsvor- und -fürsorge der zu…Osteopathische Techniken zum Lösen von Kopf-/Hals-Strukturen DA-1361
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Erzieher, Hebammen, Heilpraktiker, Interessierte, Logopäden, Mediziner, Pädagogen, Physiotherapeuten |
---|---|
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Kursinhalt:
Normen und Werte in der sozialen Arbeit DA-1114
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Pädagogen, Interessierte |
---|---|
Kategorie: | Pädagogik, Psychologie, Entspannung |
Kursinhalt:
In der sozialen, pädagogischen und therapeutischen Arbeit sind wir direkt oder indirekt immer auch Vorbild durch das, was wir tun und wie wir es tun. Manchmal ist unsere Art mit unserem Gegenüber umzugehen - die Beziehung, die wir anbieten - auch ein Modell für die Art des Gegenübers mit sich selbst umzugehen. Doch was leben wir selbst als Fachkräfte vor und welche ethischen Werte, moralischen…Neurofeedback Grundkurs DA-41
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Interessierte |
---|---|
Kategorie: | Neurologie |
Kursinhalt:
Einführung in Theorie und Praxis des Neurofeedback nach der Othmer-Methode. Immer mehr Praxen setzen Neurofeedback erfolgreich als Therapiebaustein in der Behandlung diverser Störungen, wie z.B. AD(H)S, Autismus, Epilepsie, Migräne, Depressionen, Angst- und Schlafstörungen, ein. Neurofeedback ist eine Form des Biofeedbacks, bei der der Patient lernt, seine Gehirnfunktionen umfassend zu…Neuro-Athletiktrainer DA-1366
Fortbildungspunkte: | 26 | |||
---|---|---|---|---|
Kosten: | 540,00 € | Sport, Fitness, Training | ||
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Heilpraktiker | |||
Kategorie: | Sport, Fitness, Training |
Kursinhalt:
Priorität 1 bei der der Programmierung und Kontrolle von Motorik ist Sicherheit! Nicht Kraft, Koordination oder ähnliche Parameter stehen an erster Stelle, sondern immer wieder die Frage, ob das, was wir gerade machen, sicher ist oder uns schadet. Um einschätzen zu können, ob eine bestimmte Bewegung in einer bestimmten Situation sicher ist, braucht unser Zentralnervensystem optimalen Input aus dem…Neue Blickwinkel für schwierige Verhaltensweisen - Das Basissinn-Konzept® DA-1326
Fortbildungspunkte: | 20 | |||
---|---|---|---|---|
Kosten: | 410,00 € | Pädiatrie | ||
Zielgruppen: | Erzieher, Pädagogen, Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Interessierte | |||
Kategorie: | Pädiatrie |
Kursinhalt:
Provokant. Verweigernd. Herausfordernd. Rätselhaft. Wir alle erleben in unserer täglichen Arbeit mit Kindern Verhaltensweisen, die wir auf diese Weise empfinden. Unsere drei Basissinne (das Taktile System, der Gleichgewichtssinn, die Tiefensensibilität) bieten sich bestens an, mit neuen Blickwinkeln selbst auf schwierigstes Verhalten zu schauen. Die Herangehensweise des Basissinn-Konzeptes®…