Weiterbildung für Ergotherapeuten - spannende Kurse.
"Habe Geduld mit allen Dingen, vor allem aber mit dir selbst."
Franz von Sales
Der Beruf des Ergotherapeuten ist in den Jahren immer komplexer geworden und umfasst umfangreiche Kenntnisse und Qualifikationen. Unser extra für die Ergotherapie konzipiertes Kurskonzept lässt Sie tief eintauchen in spannende Themen und vermittelt umfangreiche Expertise. Beispielsweise könnten Sie bei uns Seminare zu den Themen Achtsamkeit für Kinder, Ergotherapie bei Multipler Sklerose oder Hirnleistungstraining besuchen. Diese und viele weitere Themengebiete erwarten Sie bei uns, um Ihr aktuelles Wissen aufzufrischen, zu erweitern oder um neue Kenntnisse zu erlangen. Die richtigen Weiterbildungen für Ergotherapeuten finden Sie an der Döpfer Akademie!

Kommunikativ. Einfühlsam. Geschickt.
Die Schritte zum Ergo-Allrounder
Unser Kursprogramm hält für Ergotherapeuten vielfältige Möglichkeiten bereit, um Sie mit stichhaltigen Qualifikationen für die Zukunft vorzubereiten. Doch wie entscheidet man sich für das richtige Thema und wie ist der Ablauf einer Fort- und Weiterbildung an der Döpfer Akademie? Lassen Sie uns einen vereinfachten Blick auf den Prozess von der Themenwahl bis hin zur Teilnahmedokumentation werfen.
1. Auffrischung, Ergänzung oder Neuland?
Sie suchen nach einem passenden Thema zur Weiterbildung als Ergotherapeut? Dann legen wir Ihnen unser Kursangebot ans Herz! Mit unserer umfangreichen Themenauswahl kann Wissen aufgefrischt oder ergänzt und natürlich können auch neue Themengebiete von Ihnen erschlossen werden.
2. Welche Form der Weiterbildung passt zu Ihnen?
Zudem sollte die eigene zeitliche Verfügbarkeit beachtet werden und klar sein, ob man den Kurs selbst bezahlen möchte oder ob dies vom Arbeitgeber übernommen wird. Sie möchten lieber von zuhause aus dabei sein? Dann entscheiden Sie sich für einen unserer Online-Kurse! Natürlich bieten wir unsere Vielzahl an Seminaren auch in Form von Präsenzveranstaltungen an unseren Standorten in ganz Deutschland an.
Sobald Sie das passende Thema im Bereich Fortbildung Ergotherapie gefunden haben, können Sie sich auch schon anmelden. Hierfür klicken Sie einfach auf das gewünschte Seminar und füllen das beiliegende Formular digital aus. Sollten Fragen zum Anmeldeprozess bestehen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Die Lehrveranstaltungen beginnen und unser Dozenten-Team stellt Ihnen Expertenwissen zum Themengebiet zur Verfügung. An den Kurstagen können Sie wertvolle Kontakte mit den Teilnehmern knüpfen und somit Ihr berufliches Netzwerk ausweiten.
Sie sind am Ziel angelangt? Perfekt, dann bekommen Sie jetzt noch Ihre Teilnahmedokumentation von uns! Das Zertifikat, die Urkunde oder die Teilnahmebestätigung wird in Ihrer weiteren beruflichen Laufbahn noch wichtig werden, denn diese weist Ihre Zusatzqualifikation im behandelten Fachgebiet nach und bessert Ihren Lebenslauf weiter auf.

Vorteile unserer Fortbildungen
Profitieren - als Person und im Beruf.

Nah an der Praxis
Theorie und Praxis gehen Hand in Hand: Unsere Dozenten vermitteln in spannenden Kursen praxisrelevantes Fachwissen. Fach- und Methodenkompetenz wird Ihnen gleichermaßen beigebracht.

Aktuell
Unsere Ergotherapie Fortbildungen sind aktuell und trendorientiert: Megatrends wie die zunehmende Digitalisierung oder das immer größer werdende Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung betreffen natürlich auch Ergotherapeuten.

Karrierefördernd
Durch Fort- und Weiterbildung verbessern Sie Ihre Berufsperspektive: Die neu gewonnene Expertise ist zum Beispiel hilfreich als Argument bei Gehaltsverhandlungen. Auch für die Jobsuche sind nachweisbare Zusatzqualifikationen immer vorteilhaft.
Soziale Kompetenz perfektionieren?
Diese Ergo-Fortbildungen helfen dabei.
Aktuell finden Sie bei uns zahlreiche Seminare zur Fortbildung für Ergotherapeuten. Es erwarten Sie spannende, aktuelle Themen, die Ihren beruflichen Alltag erleichtern. Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Durchstöbern unseres Angebotes und freuen uns darauf, sie bald an einem Standorte, oder virtuell bei uns begrüßen zu können. Viel Erfolg bei Ihrer DA-Fortbildung!
Wir haben folgende 147 Fortbildungen für Sie gefunden:
Einführung in psychische Erkrankungen / Professioneller Umgang mit psychischen Erkrankungen DA-1356
Kosten: | 295,00 € | Pädagogik, Psychologie, Entspannung | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Erzieher, Logopäden, Pädagogen, Pflegeberufe, Physiotherapeuten, Interessierte | |||
Kategorie: | Pädagogik, Psychologie, Entspannung |
Kursinhalt:
Jeder zweite entwickelt im Laufe des Lebens eine psychische Erkrankung. Wer in einem sozialen Beruf arbeitet, wird zwangsläufig in Kontakt kommen mit Personen, die eine psychische Erkrankung haben. Der Kontakt mit psychisch erkrankten Menschen kann zu Unsicherheiten führen und teilweise herausfordernd sein. Wie verhalte ich mich beispielsweise richtig, wenn mein Gegenüber eine Panikattacke hat?…Elternarbeit – Eltern, der Schlüssel zum Kind DA-1276
Kosten: | 290,00 € | Pädagogik, Psychologie, Entspannung | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Pädagogen, Interessierte | |||
Kategorie: | Pädagogik, Psychologie, Entspannung |
Kursinhalt:
Hinter jedem Kind, welches Sie in ihrem Arbeitsalltag begleiten, stehen Eltern: Mutter und Vater. Sie erleben diese Eltern vorwiegend bei den Übergaben und im Rahmen einzelner Elterngespräche. Ein vertrauensvoller, regelmäßiger Austausch mit den Eltern, kann die Entwicklung des Kindes wirksam und nachhaltig unterstützen, da sein Wohlbefinden, wie seine Bereitschaft, sich auf Angebote einzulassen,…Elternberatung und -Anleitung bei Kindern mit sensorischen Dysfunktionen DA-1303
Fortbildungspunkte: | 13 | |||
---|---|---|---|---|
Kosten: | 305,00 € | Pädiatrie | ||
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Logopäden | |||
Kategorie: | Pädiatrie |
Kursinhalt:
Ein mehrteiliges Online Seminar. Ziel dieses Seminars ist es, Eltern als Partner zu gewinnen. Ihre positive Mitarbeit ist für Therapeuten, Eltern und betroffene Kinder ein großer Vorteil: die Therapie wird zu einer gemeinsamen Anstrengung mit schnelleren Erfolgen. Wenn Kinder in Therapie- und Lernsituationen ein blockierendes, unverständliches Verhalten zeigen, steckt meist ein Ungleichgewicht…Embodiment: Die Wechselwirkung zwischen Köper und Psyche verstehen und nutzen DA-1469
Kosten: | 295,00 € | Pädagogik, Psychologie, Entspannung | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Interessierte | |||
Kategorie: | Pädagogik, Psychologie, Entspannung |
Kursinhalt:
In dieser zweitägigen Fortbildung lernen Fachkräfte aus Heil-, Sozial- und Pflegeberufen, wie Körper und Psyche untrennbar zusammenwirken — und wie sie dieses Wissen praktisch in ihren Berufsalltag einbinden können. Die Teilnehmenden erfahren, wie Haltungen, Bewegungen und Atmung unsere Gefühle und Gedanken beeinflussen. Und wie wir umgekehrt auch durch unsere Gedanken den Körper beeinflussen und…Energetisches Arbeiten mit Akupressur DA-1471
Kosten: | 320,00 € | Massage, Wellness | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Logopäden, Pflegeberufe, Physiotherapeuten | |||
Kategorie: | Massage, Wellness |
Kursinhalt:
Energetisches Arbeiten über das Halten von Akupressurpunkten ist eine einfache, niederschwellige, situativ anwendbare und flexible Behandlungsmethode.Ihr positiver Einfluss auf alle Störungen von Gesundheit und Wohlbefinden lässt sich mühelos mit unseren bewährten Therapieansätzen verbinden. Das Potential von Akupressur liegt im Ergänzen, Unterstützen, Erweitern und Intensivieren therapeutischer…Ernährung – Grundlagen DA-1146
Kosten: | 279,00 € | Sport, Fitness, Training | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Pflegeberufe, Interessierte | |||
Kategorie: | Sport, Fitness, Training |
Kursinhalt:
Viel zu häufig passen wir unsere Ernährung dem von Stress und Zeitnot geprägten Leben an und schaden damit der eigenen Gesundheit. Erschwerend kommt hinzu, dass eine den Lebensumständen und dem tatsächlichen Bedarf perfekt angepasste Ernährung ein sehr komplexes Konstrukt darstellt, welches der Laie kaum zu realisieren vermag.In dieser Ausbildung werden Ihnen alle grundlegenden und notwendigen…Ernährungsberater DA-76
Kosten: | 699,00 € | Sport, Fitness, Training | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Interessierte, Ergotherapeuten | |||
Kategorie: | Sport, Fitness, Training |
Kursinhalt:
Viel zu häufig passen wir unsere Ernährung dem von Stress und Zeitnot geprägten Leben an und schaden damit der eigenen Gesundheit. Erschwerend kommt hinzu, dass eine den Lebensumständen und dem tatsächlichen Bedarf perfekt angepasste Ernährung ein sehr komplexes Konstrukt darstellt, welches der Laie kaum zu realisieren vermag.Die Ausbildung zum Ernährungsberater der ASGE vermittelt Ihnen…Evidenz Update: Kopfschmerzen und Migräne DA-1476
Kosten: | 280,00 € | Neurologie | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden | |||
Kategorie: | Neurologie |
Kursinhalt:
Kopfschmerzen und Migräne zählen zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen weltweit. Millionen Menschen leiden regelmäßig unter anfallsartigen oder chronischen Schmerzepisoden – mit massiven Auswirkungen auf Lebensqualität, Alltag und Arbeitsfähigkeit. Therapeuten stehen dabei zunehmend vor der Aufgabe, diesen Patienten kompetent zu begegnen, sie fundiert zu begleiten und moderne…Evidenz Update: Morbus Parkinson und Polyneuropathie DA-1474
Kosten: | 340,00 € | Neurologie | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden | |||
Kategorie: | Neurologie |
Kursinhalt:
Parkinson und Polyneuropathie zählen zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen in der ambulanten wie stationären Therapie. Für Therapeuten bedeutet das, evidenzbasierte Kenntnisse über aktuelle Behandlungsansätze, Wirkmechanismen und praxistaugliche Interventionen kontinuierlich aufzufrischen. Wissenschaftliche Erkenntnisse und therapeutische Leitlinien entwickeln sich stetig weiter – gerade…Evidenz Update: Schlaganfall und Multiple Sklerose DA-1475
Kosten: | 340,00 € | Neurologie | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden | |||
Kategorie: | Neurologie |
Kursinhalt:
Der Schlaganfall und die Multiple Sklerose zählen zu den häufigsten und komplexesten neurologischen Krankheitsbildern in der therapeutischen Arbeit. Beide Erkrankungen bringen individuelle, oft dynamische Einschränkungen mit sich und stellen hohe Anforderungen an klinisches Denken, therapeutische Anpassungsfähigkeit und fundiertes Fachwissen. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu motorischem…