Weiterbildung für Ergotherapeuten - spannende Kurse.
"Habe Geduld mit allen Dingen, vor allem aber mit dir selbst."
Franz von Sales
Der Beruf des Ergotherapeuten ist in den Jahren immer komplexer geworden und umfasst umfangreiche Kenntnisse und Qualifikationen. Unser extra für die Ergotherapie konzipiertes Kurskonzept lässt Sie tief eintauchen in spannende Themen und vermittelt umfangreiche Expertise. Beispielsweise könnten Sie bei uns Seminare zu den Themen Achtsamkeit für Kinder, Ergotherapie bei Multipler Sklerose oder Hirnleistungstraining besuchen. Diese und viele weitere Themengebiete erwarten Sie bei uns, um Ihr aktuelles Wissen aufzufrischen, zu erweitern oder um neue Kenntnisse zu erlangen. Die richtigen Weiterbildungen für Ergotherapeuten finden Sie an der Döpfer Akademie!

Kommunikativ. Einfühlsam. Geschickt.
Die Schritte zum Ergo-Allrounder
Unser Kursprogramm hält für Ergotherapeuten vielfältige Möglichkeiten bereit, um Sie mit stichhaltigen Qualifikationen für die Zukunft vorzubereiten. Doch wie entscheidet man sich für das richtige Thema und wie ist der Ablauf einer Fort- und Weiterbildung an der Döpfer Akademie? Lassen Sie uns einen vereinfachten Blick auf den Prozess von der Themenwahl bis hin zur Teilnahmedokumentation werfen.
1. Auffrischung, Ergänzung oder Neuland?
Sie suchen nach einem passenden Thema zur Weiterbildung als Ergotherapeut? Dann legen wir Ihnen unser Kursangebot ans Herz! Mit unserer umfangreichen Themenauswahl kann Wissen aufgefrischt oder ergänzt und natürlich können auch neue Themengebiete von Ihnen erschlossen werden.
2. Welche Form der Weiterbildung passt zu Ihnen?
Zudem sollte die eigene zeitliche Verfügbarkeit beachtet werden und klar sein, ob man den Kurs selbst bezahlen möchte oder ob dies vom Arbeitgeber übernommen wird. Sie möchten lieber von zuhause aus dabei sein? Dann entscheiden Sie sich für einen unserer Online-Kurse! Natürlich bieten wir unsere Vielzahl an Seminaren auch in Form von Präsenzveranstaltungen an unseren Standorten in ganz Deutschland an.
Sobald Sie das passende Thema im Bereich Fortbildung Ergotherapie gefunden haben, können Sie sich auch schon anmelden. Hierfür klicken Sie einfach auf das gewünschte Seminar und füllen das beiliegende Formular digital aus. Sollten Fragen zum Anmeldeprozess bestehen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Die Lehrveranstaltungen beginnen und unser Dozenten-Team stellt Ihnen Expertenwissen zum Themengebiet zur Verfügung. An den Kurstagen können Sie wertvolle Kontakte mit den Teilnehmern knüpfen und somit Ihr berufliches Netzwerk ausweiten.
Sie sind am Ziel angelangt? Perfekt, dann bekommen Sie jetzt noch Ihre Teilnahmedokumentation von uns! Das Zertifikat, die Urkunde oder die Teilnahmebestätigung wird in Ihrer weiteren beruflichen Laufbahn noch wichtig werden, denn diese weist Ihre Zusatzqualifikation im behandelten Fachgebiet nach und bessert Ihren Lebenslauf weiter auf.

Vorteile unserer Fortbildungen
Profitieren - als Person und im Beruf.

Aktuell
Unsere Ergotherapie Fortbildungen sind aktuell und trendorientiert: Megatrends wie die zunehmende Digitalisierung oder das immer größer werdende Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung betreffen natürlich auch Ergotherapeuten.

Nah an der Praxis
Theorie und Praxis gehen Hand in Hand: Unsere Dozenten vermitteln in spannenden Kursen praxisrelevantes Fachwissen. Fach- und Methodenkompetenz wird Ihnen gleichermaßen beigebracht.

Karrierefördernd
Durch Fort- und Weiterbildung verbessern Sie Ihre Berufsperspektive: Die neu gewonnene Expertise ist zum Beispiel hilfreich als Argument bei Gehaltsverhandlungen. Auch für die Jobsuche sind nachweisbare Zusatzqualifikationen immer vorteilhaft.
Soziale Kompetenz perfektionieren?
Diese Ergo-Fortbildungen helfen dabei.
Aktuell finden Sie bei uns zahlreiche Seminare zur Fortbildung für Ergotherapeuten. Es erwarten Sie spannende, aktuelle Themen, die Ihren beruflichen Alltag erleichtern. Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Durchstöbern unseres Angebotes und freuen uns darauf, sie bald an einem Standorte, oder virtuell bei uns begrüßen zu können. Viel Erfolg bei Ihrer DA-Fortbildung!
Wir haben folgende 138 Fortbildungen für Sie gefunden:
Bobath Zertifikatskurs (Grundkurs für Erwachsene) – von den Krankenkassen und der IBITA anerkannt DA-857
Fortbildungspunkte: | 140 bis 150 |
---|---|
Kosten: | 1.930,00 € bis 1.960,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
Kategorie: | Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie |
Kursinhalt:
Erwerb praktischer Analyse- und Behandlungsfähigkeiten alltagsrelevante und zielorientierte Behandlung Neurophysiologie / Neuropathologie / motorisches Lernen / motorische Kontrolle Umsetzung der Theorie mit Behandlungsmethoden und Techniken Befundaufnahme und Behandlung von Patienten unter Supervision Patientenbehandlungen der Referenten zum Aufzeigen klinischer Problemlösungen und…Fachtherapeut der Intensivstation DA-1251
Fortbildungspunkte: | 128 |
---|---|
Kosten: | 2.340,00 € |
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, Pflegeberufe, Masseure, Mediziner, Medizinische Assistenzberufe |
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
Diese Modulreihe richtet sich an alle, die Patienten auf einer Intensivstation therapeutisch (hauptsächlich Ergotherapie, Physiotherapie) betreuen. Vieles ist hier zu beachten: Vom mentalen Zustand bis zu vegetativen und physischen Gegebenheiten sollen Aussagen getroffen werden und in einem Clinical Reasoning Prozess sollen Entscheidungen zu Behandlungsstrategien vollzogen werden können. Diese…Fachtherapeut Neurotrainer DA-965
Fortbildungspunkte: | 116 |
---|---|
Kosten: | 2.105,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
Kategorie: | Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
Hemiplegie – Morbus Parkinson – Multiple Sklerose – Schwindel Praxisleitfaden für die therapeutische Praxis – Weiterbildung in 5 Modulen Das Gesundheitswesen wandelt sich dynamisch und ist gekennzeichnet durch wachsende Forderungen an Kompetenz und Qualität. Dies gilt in besonderem Maße auch für die therapeutische Expertise bei neurologischen Erkrankungen. Wissenschaft und Forschung entwickeln…Medical Yogalehrer DA-912
Fortbildungspunkte: | 100 |
---|---|
Kosten: | 570,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
Kategorie: | Sport, Fitness, Training |
Kursinhalt:
In dieser Ausbildung, bestehend aus 5 Modulen à 4 Tagen + abschließende Prüfung (muss separat gebucht werden), liegt der Fokus ganz auf dem Yoga. Als einer der wenigen Anbieter in Deutschland ist unsere 200 Stunden Medical Yogalehrer-Ausbildung im Rahmen der Zertifizierung von der ZPP nach §20 SGB V anerkannt. Unsere Weiterbildung berechtigt dazu von den Krankenkassen unterstützte Yogakurse…PNF-Grundkurs – Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation DA-226
Fortbildungspunkte: | 100 |
---|---|
Kosten: | 850,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
Kategorie: | Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie |
Kursinhalt:
Eine von Maggie Knott (Physiotherapeutin in den USA) entwickelte Methode, basierend auf neurophysiologischer Arbeit von Dr. Kabat (Physiologe). Die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation dient der Behandlung von zentralen und peripheren Bewegungsstörungen, orthopädischen degenerativen und traumatologischen Erkrankungen. Sie zielt auf die Förderung und Erleichterung des Bewegungsablaufes…Manuelle Therapie für Ergotherapeuten DA-329
Fortbildungspunkte: | 90 |
---|---|
Kosten: | 1.260,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Kursinhalt:
Die Stärke des INOMT-Konzepts ist die hohe fachliche Kompetenz, basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Allen unseren Weiterbildungen liegt das biokybernetische Konzept zugrunde. Aspekte der Neuro- und Bindegewebsphysiologie spielen in den Fortbildungen eine große Rolle. Den Patienten als „Ganzheit“ zu sehen, ist in unserem Konzept essentiell. Die Nähe zu den Kursteilnehmern…Fachtherapeut Vorschule DA-922
Fortbildungspunkte: | 80 |
---|---|
Kosten: | 1.556,00 € |
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Logopäden, Erzieher, Sonstige, Pädagogen |
Kategorie: | Pädiatrie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
Qualifizierungsmaßnahme in der Pädiatrie In der Ergotherapie kommt dem frühzeitigen Erkennen, dem systematischen Erfassen und der Therapie von vorschulischen Verhaltens- und Leistungsauffälligkeiten eine zentrale Bedeutung zu. Dies kann über das Grundschulalter hinaus weitreichende Folgen für die gesamte Entwicklung der betroffenen Kinder haben. In den vier Modulen Fit für die Schule werden…PNF - Aufbaukurs DA-768
Fortbildungspunkte: | 50 |
---|---|
Kosten: | 550,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
Kategorie: | Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie |
Kursinhalt:
Die PNF-Weiterbildung (Ausbildung) beinhaltet den Grundkurs Modul I und Modul II sowie den Aufbaukurs Modul III mit Zertifikatsprüfung Die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation dient der Behandlung von zentralen und peripheren Bewegungsstörungen, orthopädischen degenerativen und traumatologischen Erkrankungen. Sie zielt auf die Förderung und Erleichterung des Bewegungsablaufes durch den…Integrative Therapie: Chirotherapie, Osteopathie, Physiotherapie - Compact DA-1214
Fortbildungspunkte: | 45 |
---|---|
Kosten: | 995,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Mediziner, Heilpraktiker, Medizinische Assistenzberufe, Sonstige |
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Kursinhalt:
Parietal, Visceral & E-Motional Referred Pain Eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Patienten ist für alle Berufe des Gesundheitswesens essenziell und gewinnt immer mehr an Bedeutung. In dieser Weiterbildung bekommen Sie interdisziplinär ein Konzept an die Hand, das eine umfassende und alle Ebenen einschließende Betrachtungsweise Ihres Patienten ermöglicht. Haut, Muskulatur, Faszien, Sehnen,…Schwindel- und Vestibulartherapeut DA-948
Fortbildungspunkte: | 38 |
---|---|
Kosten: | 640,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Mediziner |
Kategorie: | Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie |
Kursinhalt:
Hintergrund Die vestibuläre Rehabilitationstherapie ist in englischsprachigen Ländern wie den USA, Kanada und Australien schon seit Jahren in der medizinischen und therapeutischen Welt fest etabliert. In Deutschland besteht diesbezüglich eine große Wissenslücke unter Ärzten und Therapeuten, wodurch Betroffene oft falsch oder gar nicht behandelt werden. Mit dieser Fortbildung sollen Experten für…