Weiterbildung für Hebammen - neben dem Beruf möglich.

"Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge."

Marcus Tullius Cicero

Bis zur Geburt. Und darüber hinaus.

 

Sie fragen sich, wie kann man sich als Hebamme weiterbilden? Bei uns finden Sie, speziell für Ihre Berufsgruppe entwickelt, die Antwort! Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen bietet Ihnen vielfältige Optionen zur beruflichen Spezialisierung in unterschiedlichen Fachgebieten. Beispielsweise könnten Sie durch unsere Seminare Ihr Angebot künftig um Naturcoaching mit Kindern oder Kindertanz erweitern. Diese und viele weitere Themengebiete können dazu genutzt werden, um Ihr aktuelles Wissen aufzufrischen, zu erweitern oder um neue Kenntnisse zu erlangen. 

 

Hebamme Weiterbildung

Perfekte Schwangerschaftsbetreuung.

Sensomotorische Entwicklungsbegleitung, Körperspuren-Seminare oder doch ein ganz anderes Seminar? Unser Kursangebot hält für Ihre Berufsgruppe so einiges bereit und kann Ihr Kompetenzfeld um spannende und sinnvolle Zusatzqualifikationen ergänzen. Sie fragen sich wie die Fortbildungen bei uns ablaufen? Diese vier Schritte stellen den Ablauf vereinfacht dar: 

1. Welches Kursthema passt zu Ihnen?

Sie suchen nach dem passenden Fortbildungsthema als Hebamme? Dann ist ein wichtiger Schritt, die mit der Fort-/Weiterbildung verknüpften Ziele zu benennen. Möchte man bestehendes Wissen um neue Inhalte ergänzen, möchte man bestehendes Wissen auffrischen oder soll neues Wissen aufgebaut werden?

2. Welche Form der Weiterbildung passt zu Ihnen?

Ein weiterer Schritt bei der Auswahl des passenden Themas ist es, die Form der Fortbildung zu wählen. Wir bieten zahlreiche Seminare in Präsenzveranstaltungen an unseren Standorten in Deutschland an, haben jedoch auch einige virtuelle Kurse im Angebot. Weitere Fragen, die es zu beachten gilt: Haben Sie Zeit, um an den jeweiligen Seminarterminen teilzunehmen und wollen Sie die Kosten selbst tragen oder werden diese vom Aerbeitgeber bezahlt? 


Die vorangegangenen Fragen sind geklärt? Dann können Sie sich jetzt für Ihren Wunschkurs anmelden. Die Anmeldung erfolgt im Grunde nur über zwei Schritte: Klicken Sie zunächst die gewünschte Weiterbildung an und füllen Sie uns im zweiten Schritt das beiliegende Anmeldeformular aus. Bei Fragen zur Anmeldung stehen wir Ihnen gerne zur Seite.

Hier geht es zur Kontaktseite.


Jetzt ist es endlich soweit - der Tag der Fortbildung ist da und Sie dürfen sich auf spannende Inhalte, neue Kontakte und ein hochprofessionelles Umfeld, freuen. 


Im letzten Schritt haben Sie an den Terminen zur Fort-/Weiterbildung erfolgreich teilgenommen und erhalten nun noch Ihre Teilnahmedokumentation. Die Urkunde, das Zertifikat oder die Teilnahmebescheinigung belegen Ihre Zusatzqualifikation und sind der krönende Abschluss Ihres Engagements zur Weiterbildung.




Vorteile der Hebamme Weiterbildung

Patienten und Karriere profitieren gleichermaßen.

Aktuell

Unsere Kurse sind aktuell und trendorientiert: Megatrends wie die zunehmende Digitalisierung oder das immer größer werdende Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung lassen auch Ihr Arbeitsumfeld nicht unverändert. 

Nah an der Praxis

Theorie und Praxis gehen Hand in Hand: Unsere Dozenten vermitteln in spannenden Kursen praxisrelevantes Fachwissen. Fach- und Methodenkompetenz wird Ihnen gleichermaßen beigebracht.

 

Karrierefördernd

Bei uns werden Sie nicht nur um Wissen reicher - Sie verbessern auch Ihre Berufsperspektive: Die neu gewonnene Expertise ist zum Beispiel hilfreich als Argument bei Gehaltsverhandlungen. Auch für die Jobsuche sind nachweisbare Zusatzqualifikationen immer vorteilhaft.

Zahlreiche Kurse und Seminare

Jetzt unser umfangreiches Angebot entdecken.

Unsere spannende Auswahl an Kursen und Seminaren zur Weiterbildung für Hebammen hat so einiges zu bieten. Finden Sie bei uns den passenden Kurs, um Ihre Karriere voranzutreiben. Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Entdecken unseres Themenangebots und freuen uns darauf, Sie bald persönlich kennenlernen zu dürfen!

Wir haben folgende 27 Fortbildungen für Sie gefunden:

Ihre aktuellen Filter:

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) DA-776

Kosten: 3.880,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Pflegeberufe, Logopäden, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Kosmetiker, Erzieher, Masseure, Heilpraktiker, Mediziner, Hebammen, Medizinische Assistenzberufe, Pädagogen, Sonstige
Kategorie: Management

Kursinhalt:

Ihre Vorteile Optimale Vorbereitung. Geringe Kosten. Minimale Selbstkosten bei maximaler Förderung Kompakter 1-Jahres Kurs mit praxisorientierter Unterrichtsgestaltung Management-Qualifizierung auf Bachelor-Niveau Optimale Vorbereitung auf die Wirtschaftsfachwirt-Prüfung der örtlichen IHK Individuelle Betreuung durch kleine Unterrichtsgruppen Virtueller Präsenzunterricht mit direkter…

Veranstaltungsorte

Heilpraktiker für Psychotherapie / psychologischer Berater DA-793

Kosten: 3.000,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Erzieher, Masseure, Sonstige, Heilpraktiker, Hebammen
Kategorie: Pädagogik, Psychologie

Kursinhalt:

Bilden Sie sich zukunftsweisend weiter! Ein Drittel der Deutschen zeigt innerhalb eines Jahres klinisch relevante psychische Störungsbilder (dt. Ärzteblatt, 2013), Tendenz steigend. Entsprechend nachgefragt sind einschlägige Berufsbilder wie Psychologische Berater und Heilpraktiker für Psychotherapie, die sich der therapeutischen Begleitung Betroffener widmen oder Angehörige beraten und so…

Veranstaltungsorte

Humorvolles Tanzen DA-1201

Kosten: 290,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Erzieher, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Hebammen, Medizinische Assistenzberufe, Pädagogen
Kategorie: Pädagogik, Psychologie

Kursinhalt:

Warum "Humorvolles Tanzen"? Nicht nur Tanz und Musik beglücken, auch das Lachen bewirkt noch etwas anderes im Körper: Während Endorphine freigesetzt werden, wird die Ausschüttung des Stresshormons Adrenalin unterdrückt. Die kurzzeitigen Veränderungen im Hormonhaushalt können so stark sein, dass sie helfen Schmerzen zu lindern. Sogar das Immunsystem wird durch das Lachen angeregt. In dem Workshop…

Veranstaltungsorte

Kindertanz – Bewegung kreativ fördern DA-888

Kosten: 260,00 € bis 270,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten, Pflegeberufe, Erzieher, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Hebammen, Pädagogen, Medizinische Assistenzberufe
Kategorie: Pädagogik, Psychologie

Kursinhalt:

Tanzen unterstützt nicht nur die körperliche Entwicklung eines Kindes, sondern fördert auch die geistige und emotionale Bildung. In dem Kurs lernen Sie, wie Sie spielerische Tanzangebote den Kindern vermitteln können und gleichzeitig die Körperhaltung, Koordination und das soziale Miteinander fördern können. Sie gehen mit einer Schatzkiste von Tanzspielen und empfohlener Musik aus dem Kurs.…

Veranstaltungsorte

Krise im Wochenbett – Physiologische Aspekte bei der Inspektion von Neugeborenen DA-1187

Fortbildungspunkte: 8
Kosten: 120,00 €
Zielgruppen: Hebammen
Kategorie: Pädiatrie

Kursinhalt:

Jede Hebamme weiß, wie massiv ein sogenanntes „Schreibaby“ die familiäre Situation belastet. Wer bei Schrei-/Spuck- oder Fütterungsstörungen vornehmlich an Verdauungs- oder Reifungsprobleme denkt, kann unter Umständen übersehen, dass nicht selten Asymmetrien des Schädels zu gravierenden Entwicklungsverzögerungen führen können, die bis ins Schulalter hinein wirken. Dieser Kurs erweitert Ihre…

Veranstaltungsorte

Medizinischer Fitnesstrainer A-Lizenz DA-1166

Kosten: 699,00 €
Zielgruppen: Ergotherapeuten, Erzieher, Hebammen, Heilpraktiker, Kosmetiker, Logopäden, Masseure, Mediziner, Medizinische Assistenzberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Pädagogen, Pflegeberufe, Physiotherapeuten, Sonstige
Kategorie: Sport, Fitness, Training

Kursinhalt:

Um Menschen mit diffusen Symptomen, akuten Beschwerden oder nach Verletzungen/Erkrankungen schnell an deren ursprüngliches Leistungsniveau heranzuführen, sind individuelle Konzepte aus der Medizin, Rehabilitation, Prävention und Rekonvaleszenz von Nöten. Diese interdisziplinäre Vernetzung aus den verschiedenen Bereichen hat das primäre Ziel, die Gesundheit der Betroffenen langfristig…

Veranstaltungsorte

Professioneller Umgang mit "schwierigen" Menschen DA-946

Fortbildungspunkte: 16
Kosten: 270,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Erzieher, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Hebammen, Pädagogen, Medizinische Assistenzberufe
Kategorie: Pädagogik, Psychologie

Kursinhalt:

Erfolgreiches therapeutisches Arbeiten lebt von der Qualität der professionellen Beziehungen, die wir als Fachkräfte anbieten. Dabei sind wir nicht immer gleichermaßen souverän. Nicht selten bekommen wir bestimmte Rollen oder Eigenschaften zugeschrieben, die weniger mit uns selbst zu tun haben, als mit den Erfahrungen des Gegenübers. Gleichzeitig bestimmen unsere eigenen Prägungen und…

Veranstaltungsorte

Resilienz- und Burnout-Präventionstrainer DA-897

Kosten: 1.590,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Kosmetiker, Erzieher, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Hebammen, Pädagogen, Medizinische Assistenzberufe
Kategorie: Pädagogik, Psychologie

Kursinhalt:

Sie arbeiten in einer Firma oder Praxis und wollen Ihre Kollegen oder Mitarbeiter präventiv beraten? Sie sind selbständig und wollen Kurse zu den Themen Resilienz, Stress oder Achtsamkeit anbieten? Dann ist der Kurs zum Resilienz und Burnout-Präventionsberater genau das Richtige. Stress, Hektik und Unruhe zählen in der heutigen Zeit zu den häufigsten Krankheitsursachen. Oft erkennen wir die…

Veranstaltungsorte

Resilienzcoach DA-1133

Kosten: 399,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ergotherapeuten, Erzieher, Hebammen, Logopäden, Masseure, Mediziner, Medizinische Assistenzberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Pflegeberufe
Kategorie: Entspannung, Wellness

Kursinhalt:

Resilienz (lat. resilire; abprallen, zurückspringen) ist der Prozess, in dem Personen auf Herausforderungen und Veränderungen mit einer Anpassung ihres Verhaltens reagieren, um ohne anhaltende Beeinträchtigung diese Krisen durchzustehen. Dieser Prozess umfasst sowohl verschiedene Einflussfaktoren, die Resilienz erfordern, als auch bestimmte Faktoren, die Resilienz begünstigen. In der auf dem…

Veranstaltungsorte

Resilienztrainer DA-1134

Kosten: 279,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Erzieher, Hebammen, Heilpraktiker, Masseure, Medizinische Assistenzberufe, Mediziner, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Pflegeberufe, Logopäden
Kategorie: Entspannung, Wellness

Kursinhalt:

Resilienz (lat. resilire; abprallen, zurückspringen) ist der Prozess, in dem Personen auf Herausforderungen und Veränderungen mit einer Anpassung ihres Verhaltens reagieren, um ohne anhaltende Beeinträchtigung diese Krisen durchzustehen. Dieser Prozess umfasst sowohl verschiedene Einflussfaktoren, die Resilienz erfordern, als auch bestimmte Faktoren, die Resilienz begünstigen. Der Schwerpunkt in…

Veranstaltungsorte