Kurse zur Fortbildung für Heilpraktiker.

"Ein gesundes Außen beginnt mit einem gesunden Innen."

Robert Urich

Uralte Tradition. In neuem Gewand.

 

Die Wurzeln der Naturheilkunde gehen bis in die Steinzeit zurück und kann in zahlreichen Kulturen nachgewiesen werden. Auch heute noch sind Heilpraktiker gefragt und therapieren Patienten im Einklang mit der Natur.

Sie möchten Ihr Angebotsspektrum im Bereich Naturheilkunde ausbauen und stellen sich daher die Frage "Welche Spezialisierung als Heilpraktiker ist zielführend?"? Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Stelle! Wir haben für Ihre Berufsgruppe ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot konzipiert, dass Ihnen zahlreiche Optionen zur Spezialisierung in verschiedensten Fachbereichen bietet.

Im Einklang mit der Natur

So klappt die Weiterbildung für Heilpraktiker.

1. Frage: Welches Kursthema passt zu Ihnen?

Um die für Sie passende Fortbildung zu identifizieren ist es einerseits von Vorteil, die eigenen Ziele im Blick zu haben. Soll das Thema des Kurses dem Auffrischen von bestehendem Wissen dienen? Möchten Sie Ihr Wissen um weitere neue Inhalte ergänzen? Möchten Sie sich Kenntnisse in einem bisher fremden Fachgebiet aneignen? Die Beantwortung dieser Fragestellungen hilft Ihnen bei der Suche nach dem für Sie passenden Kursthema weiter. 

2. Frage: Welche Form der Weiterbildung passt zu Ihnen?

Doch nicht nur das Kursthema ist von Belang: Auch die Form der Weiterbildung kann Ihre Entscheidung beeinflussen. Möchten Sie Seminaren beiwohnen, die in Präsenz an den jeweiligen Standorten der Döpfer Akademie stattfinden, oder lieber jenen Kursen die virtuell abgehalten werden? Natürlich spielt hierbei auch der Faktor Zeit und die Kosten (zahlen Sie selbst oder übernimmt der Arbeitgeber die Kosten?) eine nicht unwesentliche Rolle.


Das passende Thema ist gefunden und Sie würden sich gerne für die Fortbildung anmelden? Dann ist dies mit nur wenigen Klicks möglich! Wählen Sie einfach die gewünschte Fortbildung auf der Seite an und füllen Sie das dem Kurs beiliegende Anmeldeformular aus. Sollten Fragen rund um die Anmeldung oder generell zu den Kursen auftreten können Sie sich natürlich immer an uns wenden - wir helfen Ihnen gerne weiter!

Hier geht es zur Kontaktseite.


Die Vorlesung kann nun zu den jeweiligen Terminen entweder am Standort oder virtuell besucht werden. Unser Dozenten-Team vermittelt Ihnen zum gewählten Thema relevantes Fachwissen, mit dem Ziel die theoretischen Inhalte in der Praxis bestmöglich umsetzen zu können. Nutzen Sie die Zeit der Fortbildung zudem, um Kontakte mit den anderen Teilnehmern zu knüpfen und somit Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.


Zum erfolgreichen Abschluss Ihres Seminars erhalten die Teilnehmer von uns eine Teilnahmedokumentation und können somit Ihre neuen Kenntnisse belegen.




Ihre Vorteile

Mehr Wissen. Mehr Trends. Mehr Karriere.

Aktuell

Unsere Kurse sind aktuell und trendorientiert: Trends wie die zunehmende Digitalisierung oder das immer größer werdende Verlangen nach ganzheitlichen, mit der Natur in Einklang stehenden, Behandlungsmethoden verändern auch das Arbeitsumfeld des Heilpraktikers. 

Nah an der Praxis

Bei uns lernen Sie Theorie und Praxis: Sie erfahren von unseren Experten in spannenden Kursen praxisrelevantes Fachwissen. Fach- und Methodenkompetenz wird Ihnen gleichermaßen beigebracht.

Karrierefördernd

Wir versorgen Sie nicht nur mit aktuellem Expertenwissen sondern verbessern auch Ihre Berufsperspektive: Die neu gewonnene Expertise ist zum Beispiel hilfreich als Argument bei Gehaltsverhandlungen. Haben Sie eine eigene Praxis gelten Zusatzqualifikationen zudem aus Kundensicht als Qualitätsmerkmal.

Alleinstellungsmerkmal

Mit diesen Fortbildungen heben Sie sich ab.

Wir bieten nicht nur eine Heilpraktiker Fortbildung, sondern viele verschiedene an!

Derzeit können Sie bei uns aus diversen spannenden Themenoptionen wählen. Diese finden Sie in der folgenden Auflistung als kompakte Übersicht vor. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern unseres Kursangebotes und viel Freude bei Ihrer gewählten Fortbildung!

Wir haben folgende 82 Fortbildungen für Sie gefunden:

Ihre aktuellen Filter:

Normen und Werte in der sozialen Arbeit DA-1114

Fortbildungspunkte: 16
Kosten: 280,00 €
Zielgruppen: Ergotherapeuten, Logopäden, Pädagogen, Physiotherapeuten, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Erzieher, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Medizinische Assistenzberufe
Kategorie: Pädagogik, Psychologie

Kursinhalt:

In der sozialen, pädagogischen und therapeutischen Arbeit sind wir direkt oder indirekt immer auch Vorbild durch das, was wir tun und wie wir es tun. Manchmal ist unsere Art mit unserem Gegenüber umzugehen - die Beziehung, die wir anbieten - auch ein Modell für die Art des Gegenübers mit sich selbst umzugehen. Doch was leben wir selbst als Fachkräfte vor und welche ethischen Werte, moralischen…

Veranstaltungsorte

Pinofit-Physiotape – Basiskurs 1 DA-221

Kosten: 179,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker
Kategorie: Sport, Fitness, Training

Kursinhalt:

Anfang der siebziger Jahre suchte Dr. Kenzo Kase, ein japanischer Chiropraktiker, nach neuen Therapietechniken mit sanfteren Ansätzen. Sein Ziel dabei war es, negative Auswirkungen durch die konventionelle chiropraktische Behandlung möglichst gering zu halten. Bewegungen sollten nicht wie bei klassischen Sporttapes eingeschränkt werden. Stattdessen sollte die physiologische Bewegungsfähigkeit von…

Veranstaltungsorte

Professioneller Umgang mit "schwierigen" Menschen DA-946

Fortbildungspunkte: 16
Kosten: 270,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Erzieher, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Hebammen, Pädagogen, Medizinische Assistenzberufe
Kategorie: Pädagogik, Psychologie

Kursinhalt:

Erfolgreiches therapeutisches Arbeiten lebt von der Qualität der professionellen Beziehungen, die wir als Fachkräfte anbieten. Dabei sind wir nicht immer gleichermaßen souverän. Nicht selten bekommen wir bestimmte Rollen oder Eigenschaften zugeschrieben, die weniger mit uns selbst zu tun haben, als mit den Erfahrungen des Gegenübers. Gleichzeitig bestimmen unsere eigenen Prägungen und…

Veranstaltungsorte

Progressive Muskelentspannung (nach §20 zertifizierter Kursleiter) DA-907

Kosten: 349,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Erzieher, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Pädagogen, Medizinische Assistenzberufe
Kategorie: Entspannung, Wellness

Kursinhalt:

Der Physiologe Edmund Jacobson entwickelte Mitte des 20. Jahrhunderts die Progressive Muskelrelaxation - auch Progressive Muskelentspannung genannt. Diese Methode folgt dem Grundsatz einer ganzheitlichen Salutogenese und ist nachweislich effektiv. Sie basiert auf dem Wissen, seelische Anspannungen resultieren stets in körperlichen Anspannungen und Erkrankungen. In dieser Maßnahme, die nach §20 SGB…

Resilienz- und Burnout-Präventionstrainer DA-897

Kosten: 1.590,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Kosmetiker, Erzieher, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Hebammen, Pädagogen, Medizinische Assistenzberufe
Kategorie: Pädagogik, Psychologie

Kursinhalt:

Sie arbeiten in einer Firma oder Praxis und wollen Ihre Kollegen oder Mitarbeiter präventiv beraten? Sie sind selbständig und wollen Kurse zu den Themen Resilienz, Stress oder Achtsamkeit anbieten? Dann ist der Kurs zum Resilienz und Burnout-Präventionsberater genau das Richtige. Stress, Hektik und Unruhe zählen in der heutigen Zeit zu den häufigsten Krankheitsursachen. Oft erkennen wir die…

Veranstaltungsorte

Resilienzcoach DA-1133

Kosten: 399,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ergotherapeuten, Erzieher, Hebammen, Logopäden, Masseure, Mediziner, Medizinische Assistenzberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Pflegeberufe
Kategorie: Entspannung, Wellness

Kursinhalt:

Resilienz (lat. resilire; abprallen, zurückspringen) ist der Prozess, in dem Personen auf Herausforderungen und Veränderungen mit einer Anpassung ihres Verhaltens reagieren, um ohne anhaltende Beeinträchtigung diese Krisen durchzustehen. Dieser Prozess umfasst sowohl verschiedene Einflussfaktoren, die Resilienz erfordern, als auch bestimmte Faktoren, die Resilienz begünstigen. In der auf dem…

Veranstaltungsorte

Resilienztrainer DA-1134

Kosten: 279,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Erzieher, Hebammen, Heilpraktiker, Masseure, Medizinische Assistenzberufe, Mediziner, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Pflegeberufe, Logopäden
Kategorie: Entspannung, Wellness

Kursinhalt:

Resilienz (lat. resilire; abprallen, zurückspringen) ist der Prozess, in dem Personen auf Herausforderungen und Veränderungen mit einer Anpassung ihres Verhaltens reagieren, um ohne anhaltende Beeinträchtigung diese Krisen durchzustehen. Dieser Prozess umfasst sowohl verschiedene Einflussfaktoren, die Resilienz erfordern, als auch bestimmte Faktoren, die Resilienz begünstigen. Der Schwerpunkt in…

Veranstaltungsorte

Rückenschullehrer – anerkannt nach § 20 SGB V DA-354

Kosten: 699,00 € bis 730,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Mediziner, Medizinische Assistenzberufe, Sonstige
Kategorie: Sport, Fitness, Training

Kursinhalt:

In Deutschland sind Rückenschmerzen die Volkskrankheit Nummer 1 und es werden jährlich über 800.000 Bandscheibenschäden behandelt. Da die medizinischen und operativen Behandlungserfolge bisher noch sehr überschaubar sind, wird eine Reduzierung der Krankheiten durch eine positive Veränderung der Lebensgewohnheiten der Erkrankten angestrebt. In der Ausbildung zum Rückenschullehrer erhältst Du…

Schröpfen – eine alte Therapie neu entdeckt DA-227

Fortbildungspunkte: 16
Kosten: 270,00 € bis 290,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker
Kategorie: Heilpraktiker, alternative Heilmethoden

Kursinhalt:

Schröpfen ist eine sehr alte traditionelle Heilmethode, die zu den Ausleitungsverfahren der „Aschner Methoden“ gehört. Die Schröpftherapie in all ihren Formen wird, obwohl sie schon mehr als 3.000 Jahre bekannt, fast risikolos ist und wenig Nebenwirkungen hat, viel zu wenig in der heutigen Behandlungswelt angewandt. Schröpfen hat eine sedierende und tonisierende Wirkung. Nachdem man heute die…

Senk- und Spreizfußbandagen und ihre Wirkung für die Körperaufrichtung DA-1182

Fortbildungspunkte: 9
Kosten: 170,00 €
Zielgruppen: Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Mediziner, Heilpraktiker
Kategorie: Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie

Kursinhalt:

Hoher Praxisanteil! Einsatz in der Kinder- und Erwachsenentherapie! Senk- und Spreizfüße sind ein weit verbreitetes und zunehmendes Problem bei Groß und Klein. Mit dem Wissen aus diesem Workshop erweitern Sie Ihre Therapiemöglichkeiten am Patienten. Als Zweibeiner benötigen wir eine Dynamik, die uns bei jedem Schritt die Aufrichtung erneuert und die Fortbewegung ermöglicht. Diese Dynamik…

Veranstaltungsorte