Kurse zur Fortbildung für Heilpraktiker.

"Ein gesundes Außen beginnt mit einem gesunden Innen."

Robert Urich

Uralte Tradition. In neuem Gewand.

 

Die Wurzeln der Naturheilkunde gehen bis in die Steinzeit zurück und kann in zahlreichen Kulturen nachgewiesen werden. Auch heute noch sind Heilpraktiker gefragt und therapieren Patienten im Einklang mit der Natur.

Sie möchten Ihr Angebotsspektrum im Bereich Naturheilkunde ausbauen und stellen sich daher die Frage "Welche Spezialisierung als Heilpraktiker ist zielführend?"? Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Stelle! Wir haben für Ihre Berufsgruppe ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot konzipiert, dass Ihnen zahlreiche Optionen zur Spezialisierung in verschiedensten Fachbereichen bietet.

Im Einklang mit der Natur

So klappt die Weiterbildung für Heilpraktiker.

1. Frage: Welches Kursthema passt zu Ihnen?

Um die für Sie passende Fortbildung zu identifizieren ist es einerseits von Vorteil, die eigenen Ziele im Blick zu haben. Soll das Thema des Kurses dem Auffrischen von bestehendem Wissen dienen? Möchten Sie Ihr Wissen um weitere neue Inhalte ergänzen? Möchten Sie sich Kenntnisse in einem bisher fremden Fachgebiet aneignen? Die Beantwortung dieser Fragestellungen hilft Ihnen bei der Suche nach dem für Sie passenden Kursthema weiter. 

2. Frage: Welche Form der Weiterbildung passt zu Ihnen?

Doch nicht nur das Kursthema ist von Belang: Auch die Form der Weiterbildung kann Ihre Entscheidung beeinflussen. Möchten Sie Seminaren beiwohnen, die in Präsenz an den jeweiligen Standorten der Döpfer Akademie stattfinden, oder lieber jenen Kursen die virtuell abgehalten werden? Natürlich spielt hierbei auch der Faktor Zeit und die Kosten (zahlen Sie selbst oder übernimmt der Arbeitgeber die Kosten?) eine nicht unwesentliche Rolle.


Das passende Thema ist gefunden und Sie würden sich gerne für die Fortbildung anmelden? Dann ist dies mit nur wenigen Klicks möglich! Wählen Sie einfach die gewünschte Fortbildung auf der Seite an und füllen Sie das dem Kurs beiliegende Anmeldeformular aus. Sollten Fragen rund um die Anmeldung oder generell zu den Kursen auftreten können Sie sich natürlich immer an uns wenden - wir helfen Ihnen gerne weiter!

Hier geht es zur Kontaktseite.


Die Vorlesung kann nun zu den jeweiligen Terminen entweder am Standort oder virtuell besucht werden. Unser Dozenten-Team vermittelt Ihnen zum gewählten Thema relevantes Fachwissen, mit dem Ziel die theoretischen Inhalte in der Praxis bestmöglich umsetzen zu können. Nutzen Sie die Zeit der Fortbildung zudem, um Kontakte mit den anderen Teilnehmern zu knüpfen und somit Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.


Zum erfolgreichen Abschluss Ihres Seminars erhalten die Teilnehmer von uns eine Teilnahmedokumentation und können somit Ihre neuen Kenntnisse belegen.




Ihre Vorteile

Mehr Wissen. Mehr Trends. Mehr Karriere.

Aktuell

Unsere Kurse sind aktuell und trendorientiert: Trends wie die zunehmende Digitalisierung oder das immer größer werdende Verlangen nach ganzheitlichen, mit der Natur in Einklang stehenden, Behandlungsmethoden verändern auch das Arbeitsumfeld des Heilpraktikers. 

Nah an der Praxis

Bei uns lernen Sie Theorie und Praxis: Sie erfahren von unseren Experten in spannenden Kursen praxisrelevantes Fachwissen. Fach- und Methodenkompetenz wird Ihnen gleichermaßen beigebracht.

Karrierefördernd

Wir versorgen Sie nicht nur mit aktuellem Expertenwissen sondern verbessern auch Ihre Berufsperspektive: Die neu gewonnene Expertise ist zum Beispiel hilfreich als Argument bei Gehaltsverhandlungen. Haben Sie eine eigene Praxis gelten Zusatzqualifikationen zudem aus Kundensicht als Qualitätsmerkmal.

Alleinstellungsmerkmal

Mit diesen Fortbildungen heben Sie sich ab.

Wir bieten nicht nur eine Heilpraktiker Fortbildung, sondern viele verschiedene an!

Derzeit können Sie bei uns aus diversen spannenden Themenoptionen wählen. Diese finden Sie in der folgenden Auflistung als kompakte Übersicht vor. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern unseres Kursangebotes und viel Freude bei Ihrer gewählten Fortbildung!

Wir haben folgende 44 Fortbildungen für Sie gefunden:

Ihre aktuellen Filter:
Fortbildung mit mehreren Modulen

Zielgruppen: Ergotherapeuten, Erzieher, Hebammen, Heilpraktiker, Interessierte, Logopäden, Mediziner, Pädagogen, Physiotherapeuten
Kategorie: Osteopathie, osteopathische Techniken

Kursinhalt:

Fortbildung mit mehreren Modulen

Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Mediziner, Heilpraktiker
Kategorie: Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage

Kursinhalt:

Kinematic Taping ist vollständig kompatibel mit allen gängigen Paradigmen in der (Sport-) Physiotherapie, der internationalen manuellen Therapie (IFOMPT) und der Medizin. Kinematic Taping basiert nicht auf Grundlagen der angewandten Kinesiologie, sondern evidenzgestützt auf anerkannte physiologische, neurophysiologische und biomechanische Grundlagen. Kinematic Taping ist innovativ, klinisch…
Fortbildung mit mehreren Modulen

Zielgruppen: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Interessierte
Kategorie: Osteopathie, osteopathische Techniken

Kursinhalt:

Die Stunden sind anerkannt für die Osteopathie-Ausbildung der INOMT. Die Cranio-Sakral-Therapie ist eine alternativmedizinische Behandlungsform, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Sie ist ein manuelles Verfahren, bei dem Handgriffe vorwiegend im Bereich des Schädels und des Kreuzbeins ausgeführt werden. Durch bestimmte Berührungen und Mobilisationsbewegungen der Cranio-Sacralen…

Veranstaltungsorte

Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Mediziner, Heilpraktiker
Kategorie: Sport, Fitness, Training

Kursinhalt:

Das Flossing hält seit kurzer Zeit Einzug in der Physiotherapie und Rehabilitation. Viele Bundesligavereine, wie Hannover 96, nutzen diese Methode bereits in ihrem Therapiekonzept. Zu dieser neuen Therapiemethode gibt es noch keine Evidenzen, jedoch kann man die Wirkungsweise wie folgt erklären: Bereits in den 90er Jahren wurden im Rahmen der Manuellen Lymphdrainage Extremitäten mit…

Veranstaltungsorte
Fortbildung mit mehreren Modulen

Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Mediziner, Heilpraktiker
Kategorie: Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage

Kursinhalt:

Viele Schmerzen des Bewegungssystems haben Ihren Ursprung in der Muskulatur. Durch Überlastung oder traumatische Überdehnung entstehen in einem Muskel häufig Zonen, die unter einer Sauerstoffunterversorgung leiden (Hypoxie). In der Folge können sich in diesem Bereich die Myosin- und Aktinfilamente nicht mehr voneinander lösen (Rigorkomplex). Diese erkrankten Muskelstellen sind tastbar…

Veranstaltungsorte
Fortbildung mit mehreren Modulen

Zielgruppen: Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Heilpraktiker
Kategorie: Osteopathie, osteopathische Techniken

Kursinhalt:

Die multimodale Schmerztherapie umfasst Maßnahmen zur schmerzmedizinischen Behandlung von Patienten, die spezifische Therapieformen aus einem interdisziplinärem Team vereint. Die Vermittlung der Kursinhalte erfolgt aus der Erfahrung von 15 Jahren schmerztherapeutischer Tätigkeit und Lehre, auf dem aktuellen Stand der Schmerzforschung und der wissenschaftlichen Basis des Problemorientierten Lernens…

Veranstaltungsorte

Kosten: 79,00 € Massage, Wellness
Zielgruppen: Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Interessierte
Kategorie: Massage, Wellness

Kursinhalt:

Der Kurs richtet sich an Therapeuten, die nachhaltige Lösungen für Stress und Erschöpfung im Beruf suchen. Neue Forschungsergebnisse belegen messbare Zusammenhänge zwischen dem feinstofflichen Körper, unseren Energieressourcen und unserer Erholungsfähigkeit. Daher ist eine feinstoffliche Bildung besonders für Menschen in Gesundheitsberufen empfehlenswert. In der Yoga-Philosophie ist der körpernahe…

Veranstaltungsorte

Kosten: 110,00 € Heilpraktiker, alternative Heilmethoden
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Heilpraktiker
Kategorie: Heilpraktiker, alternative Heilmethoden

Kursinhalt:

AUFGEPASST! Jetzt den "Workshop Gebührenverzeichnis nach dem Heilpraktikergesetz" online - flexibel von zu Hause aus besuchen! Über die Online-Seminar-Plattform ZOOM bieten wir unser Workshop-Seminar ab jetzt virtuell an. Das heißt für Sie: Teilnahme am Seminar vor Ihrem heimischen Computer Bereitstellung der Seminarveranstaltungen als Video-Podcast Persönliche Ansprechpartner, Beratung und…

Veranstaltungsorte

Kosten: 189,00 € Sport, Fitness, Training
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Masseure, Interessierte, Mediziner, Heilpraktiker
Kategorie: Sport, Fitness, Training

Kursinhalt:

Anfang der siebziger Jahre suchte Dr. Kenzo Kase, ein japanischer Chiropraktiker, nach neuen Therapietechniken mit sanfteren Ansätzen. Sein Ziel dabei war es, negative Auswirkungen durch die konventionelle chiropraktische Behandlung möglichst gering zu halten. Bewegungen sollten nicht wie bei klassischen Sporttapes eingeschränkt werden. Stattdessen sollte die physiologische Bewegungsfähigkeit von…

Veranstaltungsorte

Fortbildungspunkte: 17
Kosten: 220,00 € Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Logopäden, Heilpraktiker
Kategorie: Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage

Kursinhalt:

Die Craniomandibuläre Dysfunktion CMD ist ein Überbegriff für eine Reihe klinischer Symptome der Kieferregion und der dazugehörigen Strukturen im Mund- und Kopfbereich. Der CMD Kurs des INOMT behandelt arthro-myo-fasziale Dysfunktionen des Kiefergelenks. Wichtige Inhalte sind biomechanische, arthrokinematische Aspekte, physiologische Zusammenhänge und die neurovegetative, sympathische Versorgung. …

Veranstaltungsorte