Weiterbildung für Logopäden: Seminare in Ihrer Nähe.

"Rede, damit ich dich sehe."

Sokrates

Reden ist Gold.

Stichwort Weiterbildungsmöglichkeiten Logopädie: Welche Optionen haben Logopäden zur Weiterentwicklung und welche Kurse zur Spezialisierung sind relevant? Diese und weitere Fragen beantwortet unser speziell für diese Berufsgruppe geschaffenes Kurskonzept! Unser Angebot umfasst umfangreiche Optionen zur beruflichen Spezialisierung und dient Ihnen nach erfolgreicher Absolvierung als Alleinstellungsmerkmal im Wettbewerb. Sie möchten Ihr Wissen auffrischen, ergänzen oder neue Dinge lernen? Dann sind Sie bei der Döpfer Akademie an der richtigen Adresse!

 

Therapie für Stimme und Sprache

Von der Anmeldung bis zum Abschluss.

Ausdrucks- und Tanzpädagoge, Therapeutische Clownerie, Fachtherapeut Schule oder doch ein ganz anderes Fortbildungsthema? Wir haben für Sie so einiges im Angebot, um den eigenen Wissensstand sinnvoll zu erweitern! Wir erklären Ihnen nun vereinfacht, wie unsere Fortbildungen für Logopäden an der Döpfer Akademie ablaufen - von der Themenauswahl bis hin zur Abschlussdokumentation:

1. Welches Kursthema passt zu Ihnen?

Sie suchen die passende Fortbildung als Logopäde? Dann machen wir uns zunächst auf die Suche nach dem passenden Thema der Kurse. Soll es ein für Sie neues Thema sein, möchten Sie Wissen auffrischen oder dieses um neue Inhalte ergänzen? Mit der Beantwortung dieser fragen, erleichtern Sie sich die Suche nach dem passenden Thema. 

2. Welche Form der Weiterbildung passt zu Ihnen?

Um das passende Seminar zu finden ist es außerdem wichtig, bereits vorher die eigene zeitliche Verfügbarkeit im Hinterkopf zu haben und zu wissen, ob man die Kosten selbst trägt oder der Arbeitgeber diese übernimmt. Auch der Ort der Fortbildung kann in Ihre Entscheidungsfindung mit einfließen: Möchten Sie Kurse lieber in Präsenz an unseren schönen Akademie-Standorten besuchen, oder lieber jene Optionen wählen, die virtuell belegt werden können?


Ist das passende Thema gefunden, können Sie sich nun auch schon für Ihren Wunschkurs anmelden. Hierfür klicken Sie auf das Seminar und füllen das beiliegende digitale Anmeldeformular aus. Bei Fragen zur Anmeldung stehen wir Ihnen gerne zur Seite.

Hier geht es zur Kontaktseite.


Jetzt startet der spannendste Teil - nämlich die Lehrveranstaltungen mit unseren kompetenten Experten des jeweiligen Themengebiets. Nutzen Sie die Kurstage damit, neues zu lernen und Kontakte mit den Teilnehmern zu knüpfen. 


Der letzte Termin der Fort-/Weiterbildung ist von Ihnen erfolgreich abgeschlossen worden? Dann bekommen Sie nun noch eine Dokumentation Ihrer Teilnahme von uns. Heben Sie das Zertifikat, die Urkunde oder die Teilnahmebescheinigung gut auf, denn diese belegt Ihre Kenntniserweiterung im behandelten Fachgebiet.




Vorteile der Weiterbildung Logopädie

Begeisterte Dozenten. Karrierefördernd.

Aktuell

Unsere Fortbildungskurse sind aktuell und trendorientiert: Megatrends wie die zunehmende Digitalisierung oder das immer größer werdende Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung lassen auch Ihr Arbeitsumfeld nicht unverändert. 

Nah an der Praxis

Theorie und Praxis gehen Hand in Hand: Unsere Dozenten vermitteln in spannenden Kursen praxisrelevantes Fachwissen. Fach- und Methodenkompetenz wird Ihnen gleichermaßen beigebracht.

Karrierefördernd

Neben mehr Wissen und spannenden neue Kontakten verbessern Sie auch Ihre Berufsperspektive: Die neu gewonnene Expertise ist zum Beispiel hilfreich als Argument bei Gehaltsverhandlungen. Auch für die Jobsuche sind nachweisbare Zusatzqualifikationen immer vorteilhaft.

Weiterbildungsmöglichkeiten Logopädie

Das sind unsere Kurse.

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Kursen und Seminaren zur Fort-/Weiterbildung vor. Werfen Sie jetzt einen Blick auf unsere umfangreiche Kursauswahl und finden auch Sie die passende Fortbildung um Ihre Karriere weiter voranzutreiben. Viel Spaß beim Stöbern durch unser Seminarangebot - wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen! 

Wir haben folgende 39 Fortbildungen für Sie gefunden:

Ihre aktuellen Filter:

Fortbildungspunkte: 40
Kosten: 699,00 € Pädagogik, Psychologie, Entspannung
Zielgruppen: Interessierte, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Logopäden
Kategorie: Pädagogik, Psychologie, Entspannung

Kursinhalt:

In der hektischen und anspruchsvollen Welt der Therapeuten sind zwei Fähigkeiten unverzichtbar: Die Kunst der Kommunikation und die Stärke der Resilienz. Doch was passiert, wenn Sie an Ihre Grenzen stoßen, wenn die Worte fehlen oder die Herausforderungen des Alltags erdrückend erscheinen? Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie noch besser auf die Bedürfnisse Ihrer Patienten eingehen können, ohne…

Veranstaltungsorte

Kosten: 490,00 € Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden
Kategorie: Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage

Kursinhalt:

Der Nervus vagus als X. Hirnnerv ist unser größter peripherer Nerv und ein sogenannter Hauptakteur unseres vegetativen, autonomen Nervensystems, insbesondere der parasympatische Anteil. Der Einfluss seiner drei Anteile auf viele komplexe Körperfunktionen und die Homöostase des Körpers ist bedeutend. Seine Dysbalance durch Stress, Trauma und Dysregulationen ist tiefgreifend. Eine Heilung bei…

Veranstaltungsorte

Kosten: 1.620,00 € Therapieangebote rund ums Tier
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe
Kategorie: Therapieangebote rund ums Tier

Kursinhalt:

Dieser Praxislehrgang eignet sich für alle, die ihre Hunde auf den Einsatz in sozialen Berufen vorbereiten möchten. Das Ziel der Weiterbildung ist, dass Sie die Fähigkeiten Ihres Hundes nutzen, um diese bestmöglichst in Ihren Arbeitsalltag zu interegrieren. Dabei erlernen Sie, wie das Medium "Hund" in den verschiedensten Bereichen (z. B. in der Arbeit mit Demenzerkraungen, Psychischen…

Veranstaltungsorte

Fortbildungspunkte: 9
Kosten: 169,00 € Neurologie
Zielgruppen: Logopäden
Kategorie: Neurologie

Kursinhalt:

Mit Taping lassen sich viele Krankheitsbilder behandeln, bei denen Muskelprobleme, Schmerzen, Gelenkfehlstellungen oder Probleme in der Mikrozirkulation im menschlichen Gewebe auftreten. In dem praxisorientierten Taping-Kurs für Logopäden wird gezeigt, wie man Tapen in der Behandlung logopädischer Störungsbilder nutzen kann. Denn auch hier können beispielsweise Tonus-Probleme insbesondere bei…

Veranstaltungsorte

Fortbildungspunkte: 17
Kosten: 325,00 € Pädiatrie
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden
Kategorie: Pädiatrie

Kursinhalt:

Immer mehr Kinder fallen im Kindergarten, Schule und Alltag durch Wahrnehmungsprobleme auf. Ziel des Kurses ist ein grundlegendes Verständnis für Kinder mit Wahrnehmungsproblemen zu schaffen sowie differentialdiagnostische Grundlagen zu vermitteln. Störungsbilder werden differenziert erarbeitet und dargestellt. Zusammenhänge von Wahrnehmungsverarbeitung und Auffälligkeiten in verschiedenen…

Veranstaltungsorte

Fortbildungspunkte: 16
Kosten: 399,00 € Stimme, Sprache
Zielgruppen: Logopäden
Kategorie: Stimme, Sprache

Kursinhalt:

In Stimmcoachings und im Stimmtraining spielt ein bestimmter Arbeitsansatz keine Rolle. Es kommt vielmehr darauf an, dass die Teilnehmenden leicht, schnell und nachvollziehbar einen Nutzen erleben. Hierbei definieren die Kunden die Zielsetzungen. Ihre Zufriedenheit ist der Maßstab des Handelns. Gleichzeitig besteht ein wesentlicher Aspekt des Stimmcoachings darin, für die Möglichkeiten gewünschter…

Veranstaltungsorte

Kosten: 35,00 € Stimme, Sprache
Zielgruppen: Erzieher, Logopäden, Interessierte
Kategorie: Stimme, Sprache

Kursinhalt:

Für einen erfolgreichen Start in den Schriftspracherwerb benötigen Kinder verschiedene Vorläuferfähigkeiten, die zusammengefasst als "phonologische Bewusstheit" bezeichnet werden. Normalerweise erwerben Kinder diese Fähigkeiten um das vierte Lebensjahr, spätestens aber im Vorschulalter. Die phonologische Bewusstheit ermöglicht es Ihrem Kind, sich gut gerüstet den Anforderungen des ersten…

Veranstaltungsorte

Fortbildungspunkte: 57
Kosten: 1.150,00 € Pädiatrie
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden
Kategorie: Pädiatrie

Kursinhalt:

Ergänzend zu den Bodenübungen aus dem Therapeutenkurs können im Aufbaukurs Schoßübungen erlernt werden. Sie befähigen zum Ausüben der Rota-Therapie vom Neugeborenen bis zum Kleinkind. Im Kurs werden die Grundprinzipien der Rota-Therapie hinsichtlich frühkindlicher Entwicklung vertieft, baut er ja auf dem Grundkurs T1-T3 auf. Einfache Bewegungsübungen am Schoß auf Grundlagen der Rota-Therapie…

Veranstaltungsorte

Fortbildungspunkte: 72
Kosten: 1.650,00 € Neurologie
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden
Kategorie: Neurologie

Kursinhalt:

Die neurophysiologische Herangehensweise der Rota-Therapie stellt ein einfaches Behandlungsprinzip für jedes Lebensalter dar. Dies umfasst nicht nur die Behandlung und Prohylaxe von Spastik und zentraler Koordinationsstörung, Wahrnehmungsverarbeitungsschwäche, sondern auch Lern- und Aufmerksamkeitsdefizit Basis der therapeutischen Intervention sind Rotationsbewegungen um die drei Körperachsen und…

Fortbildungspunkte: 20
Kosten: 399,00 € Pädagogik, Psychologie, Entspannung
Zielgruppen: Interessierte, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Logopäden
Kategorie: Pädagogik, Psychologie, Entspannung

Kursinhalt:

Resilienz (lat. resilire; abprallen, zurückspringen) ist der Prozess, in dem Personen auf Herausforderungen und Veränderungen mit einer Anpassung ihres Verhaltens reagieren, um ohne anhaltende Beeinträchtigung diese Krisen durchzustehen. Dieser Prozess umfasst sowohl verschiedene Einflussfaktoren, die Resilienz erfordern, als auch bestimmte Faktoren, die Resilienz begünstigen. In dieser Maßnahme…

Veranstaltungsorte