Weiterbildungsangebot für Mediziner.

"Die Medizin ist die vornehmste aller Wissenschaften."

Hippokrates

Medizin braucht Fortbildung.

Um Ihren Wissensschatz und Spezialistenstatus als Mediziner weiter auszubauen, haben wir für Sie ein umfassendes Angebot an relevanten Kursen zur Fort- und Weiterbildung entwickelt.  Bilden Sie sich deshalb bei uns weiter und verbessern Sie nachhaltig Ihre mittel- bis langfristige Berufsperspektive, denn Fachkräfte sind in dieser Branche gefragter denn je! Egal ob Ihr Ziel beruflicher Aufstieg, das Sichern der aktuellen Arbeitsstelle oder die Herausforderung eines neuen Jobs ist - wir unterstützen Sie in dem Vorhaben, Ihre Karriere voranzutreiben!

 

 

Fortbildung als Mediziner ist essenziell

So finden Sie die Passende.

Welches Kursthema passt zu Ihnen?

Regelmäßiges Fort- und Weiterbilden ist nicht nur für Sie, sondern auch für den Arbeitsmarkt von großer Wichtigkeit. Sie bedienen mit Ihrem Ausbau an Wissen die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften und bringen sich somit in eine komfortable Position. Die Investition in zusätzliches theoretisches und fachpraktisches Wissen wirkt sich vor allem auf Ihre berufliche Laufbahn positiv aus. Um nun also das passende Fortbildungsthema zu finden, ist es wichtig, die eigenen Ziele zu kennen. Wollen Sie sich beruflich umorientieren, für zukünftige Herausforderungen in der Arbeitswelt vorbereitet sein, oder eine Beförderung anstreben? Können Sie diese Fragestellungen beantworten, kommen Sie der passenden Fortbildung bereits einen großen Schritt näher. 

Welche Form der Weiterbildung passt zu Ihnen?

Zudem ist es von Vorteil, sich bereits vorher darüber im Klaren zu sein, ob Sie Kurse besuchen möchten, die in Präsenz an unterschiedlichen Standorten in Deutschland stattfinden, oder ob Sie sich lieber für Seminare entscheiden, die virtuell belegt werden können. Auch der Faktor Zeit und die Kosten (zahlen Sie selbst oder übernimmt der Arbeitgeber die Kosten?) sind nicht unwesentlich für Ihre Auswahl des passenden Kurses.


Sie haben das für Sie perfekte Seminar gefunden? Super, dann können Sie sich nun unkompliziert dafür anmelden! Einfach die gewünschte Weiterbildung anklicken und das beiliegende Anmeldeformular ausfüllen und schon sind Sie für den Kurs angemeldet. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden, wir helfen Ihnen gerne weiter! 

Hier geht es zur Kontaktseite.


Die Fortbildung startet nun und unser Dozenten-Team liefert Ihnen rund um die Spezialisierungsrichtung spannendes theoretisches und praktisches Wissen. Neben dem Wissenserwerb empfehlen wir zudem, die Vernetzung unter den Teilnehmern: Bauen Sie Ihr berufliches Netzwerk aus und knüpfen Sie Kontakte, die Ihnen künftig weiterhelfen könnten. 


Es ist soweit: Sie haben die Fortbildung erfolgreich absolviert! Sie bekommen von uns eine Teilnahmedokumentation und können Ihre neue Expertise vorweisen.




Ihre Vorteile

Vorbereitung. Auf das was wirklich wichtig ist.

Aktuell

Megatrends wie die zunehmende Digitalisierung oder das zunehmende Gesundheitsbewusstsein  der Bevölkerung sind im Medizinwesen bereits allgegenwärtig. Bei uns können Sie Ihre bestehenden Kenntnisse um aktuelles und relevantes Expertenwissen der Branche in spannenden Fortbildungskursen ergänzen oder Einblicke in für Sie noch neue, spannende Themen erhalten.

Nah an der Praxis

Sie erfahren von unseren Experten in spannenden Kursen praxisrelevantes Fachwissen. Fach- und Methodenkompetenz wird Ihnen gleichermaßen beigebracht.

Karrierefördernd

Ihr erweiterter Kenntnisstand kann auch Ihrer Karriere zugute kommen. Die neu gewonnene Expertise ist zum Beispiel hilfreich als Argument bei Gehaltsverhandlungen. Zudem achten Recruiter auch im Lebenslauf auf Ihre Qualifikationen. Ihre Weiterbildungen können demnach als Einstellungsmerkmal gelten.

Sie suchen Fortbildungen als Mediziner?

Wir sind die passende Anlaufstelle.

Aktuell bieten wir zahlreiche Seminare für Mediziner an und bieten Ihnen somit einige Optionen um Ihren aktuellen Kenntnisstand zu erweitern, sich neue Kenntnisse anzueignen oder durch neues Wissen beruflich neue Wege gehen zu können. Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Stöbern durch unser Kursangebot und freuen uns Sie schon bald bei uns begrüßen zu dürfen!

Wir haben folgende 115 Fortbildungen für Sie gefunden:

Ihre aktuellen Filter:

ADHS im Kontext - Symptome bei Kindern und Jugendlichen erkennen und verstehen DA-945

Kosten: 280,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Erzieher, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Pädagogen, Medizinische Assistenzberufe
Kategorie: Pädagogik, Psychologie

Kursinhalt:

ADHS ist ein weit gefasstes und vieldiskutiertes Phänomen, zu dem es in der medizinisch-psychologischen und pädagogischen Landschaft zahlreiche, teils gegensätzliche Meinungen gibt. Entsprechend groß und teilweise unübersichtlich ist die Auswahl an therapeutischen Angeboten. Dieses Seminar bietet einen Überblick über die unterschiedlichen Sichtweisen auf ADHS, Entstehungstheorien, sowie die…

Veranstaltungsorte

Athletiktrainer A-Lizenz DA-296

Kosten: 699,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Erzieher, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker
Kategorie: Sport, Fitness, Training

Kursinhalt:

Das Athletiktraining vereint klassische Trainingsformen der Leichtathletik und Schwerathletik und ist abgestimmt auf das jeweilige sportartspezifische Anforderungsprofil. Dieses Konzept gibt Trainern und Sportlern die Möglichkeit, ein effektives, auf Kraft, Mobilität und Stabilität ausgelegtes funktionelles Ganzkörpertraining durchzuführen. Um Trainern und Sportlern die Möglichkeit zu geben, ein…

Atlastherapie (INOMT) DA-295

Fortbildungspunkte: 18
Kosten: 290,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Mediziner, Heilpraktiker
Kategorie: Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie

Kursinhalt:

Viele (Atlasreflextherapie, Atlaskorrektur, Atlaslogie nach Landis, Vitalogie nach Dr. Huggler, Vitametik, Atlastherapie nach Arlen, Atlas-Orthogonal, Atlasprofilax nach Schümperli, manuelle Therapie, Chiropraxis, Osteopathie usw.) haben die zentrale Rolle des Atlas als einen Schlüsselpunkt unseres Körpers beschrieben. Der Grundtenor all dieser Therapieverfahren beruht auf folgender Annahme: Der…

Aufmerksamkeitsdiagnostik mit TEA-Ch (TFT) DA-1196

Fortbildungspunkte: 9
Kosten: 198,00 €
Zielgruppen: Ergotherapeuten, Mediziner
Kategorie: Pädiatrie

Kursinhalt:

The Test of Everyday Attention for Children Im Jahre 2006 wurde der TEA-Ch in deutscher Bearbeitung aufgelegt. Er ist für Kinder von 6.0 – 15.11 normiert. Er ist ein Individualtest, der eine Abschätzung der wichtigsten Teilkomponenten der Aufmerksamkeit ermöglicht. Beim TEA-Ch handelt es sich um eine Testbatterie zur Erfassung der selektiven Aufmerksamkeit, der Daueraufmerksamkeit, der…

Veranstaltungsorte

Ausbildung zum Mediator DA-1186

Kosten: 400,00 €
Zielgruppen: Ergotherapeuten, Erzieher, Hebammen, Heilpraktiker, Kosmetiker, Logopäden, Masseure, Mediziner, Medizinische Assistenzberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Pädagogen, Pflegeberufe, Physiotherapeuten, Sonstige
Kategorie: Pädagogik, Psychologie

Kursinhalt:

Wenn Meinungsverschiedenheiten und andauernde unterschwellige oder offene Konflikte in z.B. Partnerschaften, in Familien, zwischen Freunden, Nachbarn oder Kollegen das Zusammenleben erschweren, wenn eine konstruktive Verständigung kaum mehr möglich ist, dann ist das Hinzuziehen einer neutralen dritten Person – Mediator – eine Möglichkeit, diese Endlosschleife zu durchbrechen. Das strukturierte…

Veranstaltungsorte

Autogenes Training (nach §20 zertifizierter Kursleiter) DA-906

Kosten: 349,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Erzieher, Sonstige, Mediziner, Pädagogen, Medizinische Assistenzberufe, Heilpraktiker, Masseure
Kategorie: Entspannung, Wellness

Kursinhalt:

Autogenes Training wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Prof. Dr. Johannes Heinrich Schultz entwickelt und ist eine Entspannungsmethode im Sinne der ganzheitlichen Salutogenese. Die Wirksamkeit dieser konzentrativen Selbstentspannung, positiv regulierend auf das vegetative Nervensystem einzuwirken, wurde wissenschaftlich nachgewiesen und ist heute sowohl in präventiven als auch rehabilitativen…

Bausteinreihe Fachtherapeut Neurorehabilitation DA-306

Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Mediziner, Heilpraktiker
Kategorie: Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie
Bausteinreihe:
Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können

Kursinhalt:

Dieser Kurs ist einzeln buchbar oder in Verbindung mit der Weiterbildung „Fachtherapeut Neurorehabilitation“. Bei Absolvierung der gesamten Weiterbildung (alle Module) erhält man die Zertifizierung. Viele Therapeuten wünschen sich mehr Sicherheit, Kompetenz und Hintergrundwissen für Befund und Behandlung neurologisch geschädigter Patienten. Die Bausteinreihe Neurorehabilitation ist praxisnah,…

Beckenboden- und Bindegewebsschwäche - Training in Bezug zur tiefen Muskelfaszie DA-1183

Fortbildungspunkte: 9
Kosten: 185,00 €
Zielgruppen: Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Mediziner, Heilpraktiker, Logopäden, Hebammen
Kategorie: Sport, Fitness, Training

Kursinhalt:

Eine neue Art des Beckenbodentrainings! Differenziertes Training durch Einbeziehung des Myo-Fasziensystems. Der Beckenboden ist Bestandteil der tief im Körper verlaufenden Muskel-Faszien-Verbindung, die so genannte "Tiefe Frontal Linie" (TFL). Ein isoliertes Training der Beckenboden Muskulatur kann zwar hilfreich sein, im Zusammenhang mit der gesamten Faszienstruktur betrachtet, zu der der…

Veranstaltungsorte

Chronische Beckenbodenschmerzen "CPPS" erkennen und behandeln DA-1231

Kosten: 440,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Mediziner
Kategorie: Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie

Kursinhalt:

Einleitung: Myofasziale Schmerzen Mit den für die Untersuchung unserer Patienten zur Verfügung stehenden bildgebenden Verfahren lassen sich die Triggerpunkte als Auslöser der myofaszialen Schmerzen kaum darstellen. Deshalb wird diese – vermutlich mit großem Abstand häufigste – Ursache für Schmerzen am Bewegungsapparat leider in den meisten Fällen nicht erkannt! Die Patienten irren von einem Arzt…

Veranstaltungsorte

Clowns spielen Pantomime DA-1035

Kosten: 280,00 €
Zielgruppen: Sonstige, Ergotherapeuten, Erzieher, Hebammen, Heilpraktiker, Kosmetiker, Logopäden, Masseure, Mediziner, Medizinische Assistenzberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Pädagogen, Pflegeberufe, Physiotherapeuten
Kategorie: Pädagogik, Psychologie

Kursinhalt:

Clowns spielen Pantomime Was kann man mit Pantomime darstellen? So ziemlich alles. Und das auch noch ohne Hilfsmittel, Treppe steigen ohne Treppe, Ballspielen ohne Ball. Und weil die Gegenstände eben nicht vorhanden sind, können sie sich "vor unseren Augen" verändern: der schwere Medizinball wird zum Luftballon oder Dinge ändern ihre Funktion, wenn man sie von einem Spieler zum anderen weitergibt.…

Veranstaltungsorte