Kurse zur Weiterbildung für Pflegekräfte | Aufstiegsfortbildungen

"Die Zukunft der Pflege ist eine qualifizierte, professionelle Pflege, oder es gibt keine Zukunft der Pflege."

Liliane Juchli

Pflege braucht Weiterbildung.

Durch Megatrends wie den demographischen Wandel und die fortschreitende Digitalisierung werden Pflegeberufe immer komplexer. Ihre Pflege Weiterbildung ist deshalb von zentraler Bedeutung, um auch in Zukunft in diesem dynamischen Prozess bestehen zu können. 

Berufliche Fortbildungen unterliegen häufig der Motivation, beruflichen Aufstieg zu erleben, die aktuelle Arbeitsstelle zu sichern oder die Chancen auf eine neue Anstellung zu verbessern.

Wir helfen Ihnen mit unserem umfassenden Weiterbildungsangebot für Pflegeberufe dabei, Ihre Zukunftsperspektiven nachhaltig zu verbessern.

 

 

Jetzt zum Pflegeexperten werden - in nur vier Schritten!

Sie suchen nach passenden Weiterbildungen in der Pflege? Super Entscheidung, wir sind Ihr Sparringspartner! Nun gilt es, die "richtigen" Kurse fzu identifizieren. Wir veranschaulichen Ihnen im Folgenden die Schritte bis zum Abschluss Ihrer Fort- und Weiterbildung:

Welches Seminarthema passt zu Ihnen?

Spätestens seit der Corona-Pandemie ist für viele klar geworden: Regelmäßiges Fort- und Weiterbilden ist von elementarer Bedeutung und die Investition in mehr Wissen wird sich langfristig auszahlen. Um das passende Fortbildungsthema finden zu können, ist es wichtig das eigene Ziel im Auge zu behalten und zu wissen, welches Seminarthema zu Ihnen passt. Fragestellungen wie "Möchte ich mich beruflich umorientieren?", "Was sind zukünftige Anforderungen an meinen Arbeitsplatz?" oder "Strebe ich eine Beförderung an?", können Ihnen dabei helfen, die passende Fortbildung zu finden. 

Welche Form der Weiterbildung passt zu Ihnen?

Zudem ist es von Vorteil, sich vorher im Klaren zu sein, ob man Kurse in Präsenz oder Online wahrnehmen möchte, wie viel Zeit zur Verfügung steht und ob die Kosten selbst getragen oder vom Arbeitgeber gedeckt werden. 


Haben Sie das passende Kursangebot gefunden? Dann können Sie sich im nächsten Schritt kinderleicht und mit nur wenigen Klicks anmelden. Klicken Sie die gewünschte Fortbildung an und melden Sie sich über das beiliegende Anmeldeformular an. Bei Fragen zur Anmeldung können Sie sich jederzeit mit dem jeweiligen Standort in Verbindung setzen.

Hier geht es zur Kontaktseite.


Nun ist es endlich soweit: Ihre Weiterbildung startet und unsere kompetenten Dozenten vermitteln anwendungsorientiertes Wissen und neue Kompetenzen. Neben der Kenntniserweiterung können Sie zudem Ihr berufliches Netzwerk um den Teilnehmerkreis erweitern.

 


Im nun letzten Schritt erhalten Sie die Dokumentation über Ihre Teilnahme an der Fortbildung. Die erhaltene Teilnahmebescheinigung, das Zertifikat oder die Urkunde bestätigen Ihre neue Spezialisierung.




Praxisnah. Aufstiegschancen. Brandaktuell: Vorteile unserer Kurse für Pflegekräfte.

Aktuell

Trends wie die Digitalisierung oder zunehmendes Gesundheitsbewusstsein machen auch vor der Pflege nicht Halt. Bei uns können Sie Ihr Know-How stets um aktuelle und relevante Themen der Branche in spannenden Fortbildungskursen ergänzen.

Praxisnah

Unsere Dozenten haben jahrelange Erfahrung darin Wissen weiterzugeben und theoretische Inhalte mit passenden Inhalten aus der Praxis zu verknüpfen. Bei uns wird Ihnen sowohl Fach- als auch Methodenkompetenz vermittelt.

Karrierefördernd

Ihr erweiterter Kenntnisstand kommt auch bei Arbeitgebern gut an. Sie können durch Ihre hinzugewonnene Expertise zum Beispiel im Lebenslauf oder bei Gehaltsverhandlungen punkten

Ja, zu neuen Kompetenzen! Weiterbildungsmöglichkeiten für Pflegeberufe.

Unser umfangreiches Weiterbildungsangebot lässt keine Wünsche offen: Egal ob Ihr Ziel ist, das eigene Wissen aufzufrischen, auszubauen oder beruflich weiter aufsteigen - die Fortbildungen für Pflegeberufe bringen Sie voran! Aktuell können Sie an den folgenden Kursen teilnehmen:

Wir haben folgende 51 Fortbildungen für Sie gefunden:

Ihre aktuellen Filter:

Naturcoach DA-943

Kosten: 3.780,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Erzieher, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Pädagogen, Medizinische Assistenzberufe
Kategorie: Heilpraktiker, alternative Heilmethoden

Kursinhalt:

Natur tut gut! Erinnern Sie sich an den Geruch einer frisch gemähten Wiese oder wie es sich anfühlt, weiches Waldmoos zu berühren? Wann haben Sie zuletzt Stöcke gesammelt und Ihre Hände rochen davon nach Holz? Welche Jahreszeit ist Ihre Lieblingszeit und welche wunderbaren Dinge kann man in dieser unternehmen? Welches Gefühl ergibt sich beim bergauf gehen und anschließendem Blick auf die darunter…

Veranstaltungsorte

NaturCoaching mit Kindern bis 8 Jahre DA-1032

Kosten: 260,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Erzieher, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Pädagogen, Medizinische Assistenzberufe
Kategorie: Heilpraktiker, alternative Heilmethoden

Kursinhalt:

Natur-/ und Erlebnispädagogik in Wald und Wiese mit Kinder & Kleinkinder Fortbildung für Pädagogen, Tagesmütter und Eltern mit Kindern bis 8 Jahre Die Natur ist ein unerschöpflicher Erfahrungsraum und bietet ideale Voraussetzungen für eine gesunde und ganzheitliche Entwicklung von Kindern. Das direkte Erleben, Experimentieren und Beobachten in der freien Natur bietet Kindern wertvolle…

Veranstaltungsorte

Neglectphänomene / Pushersyndrom DA-300

Fortbildungspunkte: 28
Kosten: 480,00 € bis 490,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Masseure, Sonstige
Kategorie: Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie
Bausteinreihe:
Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Bausteinreihe Fachtherapeut Neurorehabilitation®". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen.

Kursinhalt:

Dieser Kurs ist einzeln buchbar oder in Verbindung mit der Weiterbildung „Fachtherapeut Neurorehabilitation®“. Bei Absolvierung der gesamten Weiterbildung (alle Module) erhält man die Zertifizierung. Aus der Bausteinreihe Fachtherapeut Neurorehabilitation® – Modul 3. Neuropsychologische und therapeutische Aspekte in Diagnostik, Befund und Behandlung. Inhalte dieses Seminars sind…

Veranstaltungsorte

NLP Ausbildung - Neurolinguistisches Programmieren (DVNLP) DA-1015

Kosten: 2.070,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Erzieher, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Pädagogen, Medizinische Assistenzberufe
Kategorie: Pädagogik, Psychologie
Bausteinreihe:
Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können

Kursinhalt:

NLP ist die Essenz der effektivsten Methoden zur optimalen Selbstentfaltung und wurzelt im Kalifornien der 1970er Jahre. Der Ursprung liegt in den Arbeiten der erfolgreichsten Pioniere aus Gestaltberatung, Systemischer Familientherapie und Hypnotherapie: Gregory Bateson, Virgina Satir, Fritz Perls, Milton Erickson u.a. Im Zentrum stand und steht die Frage: Wie können Menschen ihre Potenziale…

Veranstaltungsorte

Pferdehufe und Hufbearbeitung DA-1119

Kosten: 220,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sonstige, Logopäden, Masseure, Pflegeberufe, Pädagogen
Kategorie: Therapieangebote rund ums Tier

Kursinhalt:

Dieses Seminar beantwortet Dir in Theorie und Praxis Deine Fragen rund um den Pferdehuf und die Hufbearbeitung Wie analysiert man die aktuelle Hufsituation eines Pferdes? Nach welchen Regeln ermittelt man den Optimierungsbedarf und wie wendet man folglich die Hufbearbeitungsmethoden am Pferd an, um eine korrekte Stellung der Hufe zu erzielen? In diesem Kurs geht es darum, ein grundlegendes…

Veranstaltungsorte

Praxisanleitung in der Pflege DA-111

Kosten: 1.425,00 €
Zielgruppen: Pflegeberufe
Kategorie: Pflege und Rettungswesen

Kursinhalt:

Diese Weiterbildung entspricht den aktuellen Vorgaben der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe und umfasst 300 Unterrichtsstunden. Sobald es von Seiten des Gesetzgebers genauere Angaben zum Curriculum gibt, werden die Inhalte der Weiterbildung entsprechend angepasst. Aufgrund der gesetzlichen Veränderung in der Altenpflege sowie der Ausbildungsgesetzgebung in der…

Veranstaltungsorte

Professioneller Umgang mit "schwierigen" Menschen DA-946

Fortbildungspunkte: 16
Kosten: 270,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Erzieher, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Hebammen, Pädagogen, Medizinische Assistenzberufe
Kategorie: Pädagogik, Psychologie

Kursinhalt:

Erfolgreiches therapeutisches Arbeiten lebt von der Qualität der professionellen Beziehungen, die wir als Fachkräfte anbieten. Dabei sind wir nicht immer gleichermaßen souverän. Nicht selten bekommen wir bestimmte Rollen oder Eigenschaften zugeschrieben, die weniger mit uns selbst zu tun haben, als mit den Erfahrungen des Gegenübers. Gleichzeitig bestimmen unsere eigenen Prägungen und…

Veranstaltungsorte

Resilienz- und Burnout-Präventionstrainer DA-897

Kosten: 1.590,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Kosmetiker, Erzieher, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Hebammen, Pädagogen, Medizinische Assistenzberufe
Kategorie: Pädagogik, Psychologie

Kursinhalt:

Sie arbeiten in einer Firma oder Praxis und wollen Ihre Kollegen oder Mitarbeiter präventiv beraten? Sie sind selbständig und wollen Kurse zu den Themen Resilienz, Stress oder Achtsamkeit anbieten? Dann ist der Kurs zum Resilienz und Burnout-Präventionsberater genau das Richtige. Stress, Hektik und Unruhe zählen in der heutigen Zeit zu den häufigsten Krankheitsursachen. Oft erkennen wir die…

Veranstaltungsorte

Resilienzcoach DA-1133

Kosten: 399,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ergotherapeuten, Erzieher, Hebammen, Logopäden, Masseure, Mediziner, Medizinische Assistenzberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Pflegeberufe
Kategorie: Entspannung, Wellness

Kursinhalt:

Resilienz (lat. resilire; abprallen, zurückspringen) ist der Prozess, in dem Personen auf Herausforderungen und Veränderungen mit einer Anpassung ihres Verhaltens reagieren, um ohne anhaltende Beeinträchtigung diese Krisen durchzustehen. Dieser Prozess umfasst sowohl verschiedene Einflussfaktoren, die Resilienz erfordern, als auch bestimmte Faktoren, die Resilienz begünstigen. In der auf dem…

Veranstaltungsorte

Resilienztrainer DA-1134

Kosten: 279,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Erzieher, Hebammen, Heilpraktiker, Masseure, Medizinische Assistenzberufe, Mediziner, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Pflegeberufe, Logopäden
Kategorie: Entspannung, Wellness

Kursinhalt:

Resilienz (lat. resilire; abprallen, zurückspringen) ist der Prozess, in dem Personen auf Herausforderungen und Veränderungen mit einer Anpassung ihres Verhaltens reagieren, um ohne anhaltende Beeinträchtigung diese Krisen durchzustehen. Dieser Prozess umfasst sowohl verschiedene Einflussfaktoren, die Resilienz erfordern, als auch bestimmte Faktoren, die Resilienz begünstigen. Der Schwerpunkt in…

Veranstaltungsorte