Kurse zur Weiterbildung für Pflegekräfte | Aufstiegsfortbildungen
"Die Zukunft der Pflege ist eine qualifizierte, professionelle Pflege, oder es gibt keine Zukunft der Pflege."
Liliane Juchli
Pflege braucht Weiterbildung.
Durch Megatrends wie den demographischen Wandel und die fortschreitende Digitalisierung werden Pflegeberufe immer komplexer. Ihre Pflege Weiterbildung ist deshalb von zentraler Bedeutung, um auch in Zukunft in diesem dynamischen Prozess bestehen zu können.
Berufliche Fortbildungen unterliegen häufig der Motivation, beruflichen Aufstieg zu erleben, die aktuelle Arbeitsstelle zu sichern oder die Chancen auf eine neue Anstellung zu verbessern.
Wir helfen Ihnen mit unserem umfassenden Weiterbildungsangebot für Pflegeberufe dabei, Ihre Zukunftsperspektiven nachhaltig zu verbessern.

Jetzt zum Pflegeexperten werden - in nur vier Schritten!
Sie suchen nach passenden Weiterbildungen in der Pflege? Super Entscheidung, wir sind Ihr Sparringspartner! Nun gilt es, die "richtigen" Kurse fzu identifizieren. Wir veranschaulichen Ihnen im Folgenden die Schritte bis zum Abschluss Ihrer Fort- und Weiterbildung:
Welches Seminarthema passt zu Ihnen?
Spätestens seit der Corona-Pandemie ist für viele klar geworden: Regelmäßiges Fort- und Weiterbilden ist von elementarer Bedeutung und die Investition in mehr Wissen wird sich langfristig auszahlen. Um das passende Fortbildungsthema finden zu können, ist es wichtig das eigene Ziel im Auge zu behalten und zu wissen, welches Seminarthema zu Ihnen passt. Fragestellungen wie "Möchte ich mich beruflich umorientieren?", "Was sind zukünftige Anforderungen an meinen Arbeitsplatz?" oder "Strebe ich eine Beförderung an?", können Ihnen dabei helfen, die passende Fortbildung zu finden.
Welche Form der Weiterbildung passt zu Ihnen?
Zudem ist es von Vorteil, sich vorher im Klaren zu sein, ob man Kurse in Präsenz oder Online wahrnehmen möchte, wie viel Zeit zur Verfügung steht und ob die Kosten selbst getragen oder vom Arbeitgeber gedeckt werden.
Haben Sie das passende Kursangebot gefunden? Dann können Sie sich im nächsten Schritt kinderleicht und mit nur wenigen Klicks anmelden. Klicken Sie die gewünschte Fortbildung an und melden Sie sich über das beiliegende Anmeldeformular an. Bei Fragen zur Anmeldung können Sie sich jederzeit mit dem jeweiligen Standort in Verbindung setzen.
Nun ist es endlich soweit: Ihre Weiterbildung startet und unsere kompetenten Dozenten vermitteln anwendungsorientiertes Wissen und neue Kompetenzen. Neben der Kenntniserweiterung können Sie zudem Ihr berufliches Netzwerk um den Teilnehmerkreis erweitern.
Im nun letzten Schritt erhalten Sie die Dokumentation über Ihre Teilnahme an der Fortbildung. Die erhaltene Teilnahmebescheinigung, das Zertifikat oder die Urkunde bestätigen Ihre neue Spezialisierung.

Praxisnah. Aufstiegschancen. Brandaktuell: Vorteile unserer Kurse für Pflegekräfte.

Aktuell
Trends wie die Digitalisierung oder zunehmendes Gesundheitsbewusstsein machen auch vor der Pflege nicht Halt. Bei uns können Sie Ihr Know-How stets um aktuelle und relevante Themen der Branche in spannenden Fortbildungskursen ergänzen.

Praxisnah
Unsere Dozenten haben jahrelange Erfahrung darin Wissen weiterzugeben und theoretische Inhalte mit passenden Inhalten aus der Praxis zu verknüpfen. Bei uns wird Ihnen sowohl Fach- als auch Methodenkompetenz vermittelt.

Karrierefördernd
Ihr erweiterter Kenntnisstand kommt auch bei Arbeitgebern gut an. Sie können durch Ihre hinzugewonnene Expertise zum Beispiel im Lebenslauf oder bei Gehaltsverhandlungen punkten.
Ja, zu neuen Kompetenzen! Weiterbildungsmöglichkeiten für Pflegeberufe.
Unser umfangreiches Weiterbildungsangebot lässt keine Wünsche offen: Egal ob Ihr Ziel ist, das eigene Wissen aufzufrischen, auszubauen oder beruflich weiter aufsteigen - die Fortbildungen für Pflegeberufe bringen Sie voran! Aktuell können Sie an den folgenden Kursen teilnehmen:
Wir haben folgende 51 Fortbildungen für Sie gefunden:
Workshop: Aus der Praxis für die Praxis DA-305
Fortbildungspunkte: | 28 |
---|---|
Kosten: | 480,00 € bis 490,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Masseure, Sonstige |
Kategorie: | Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Bausteinreihe Fachtherapeut Neurorehabilitation®". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Dieser Kurs ist einzeln buchbar oder in Verbindung mit der Weiterbildung „Fachtherapeut Neurorehabilitation®“. Bei Absolvierung der gesamten Weiterbildung (alle Module) erhält man die Zertifizierung. Aus der Bausteinreihe Fachtherapeut Neurorehabilitation® – Modul 7. Übungsworkshop zur Therapie neurologisch geschädigter Patienten. Dieser dreitägige Praxisworkshop ermöglicht ein intensives und…Wander-Coaching DA-1034
Fortbildungspunkte: | 18 |
---|---|
Kosten: | 280,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Erzieher, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Pädagogen, Medizinische Assistenzberufe |
Kategorie: | Pädagogik, Psychologie |
Kursinhalt:
Beim Wandern kommt nicht nur unser Körper, sondern auch unser Geist in Bewegung. Das bietet Chancen für einen inspirierenden und spannenden Coaching-Prozess. Im Rahmen der Fortbildung sind wir 2 Tage gemeinsam unterwegs und verbinden Coaching-Methoden mit dem Gehen in der Natur.Update Neurorehabilitation DA-304
Fortbildungspunkte: | 28 |
---|---|
Kosten: | 480,00 € bis 490,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Pflegeberufe, Masseure, Sonstige |
Kategorie: | Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Bausteinreihe Fachtherapeut Neurorehabilitation®". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Dieser Kurs ist einzeln buchbar oder in Verbindung mit der Weiterbildung „Fachtherapeut Neurorehabilitation®“. Bei Absolvierung der gesamten Weiterbildung (alle Module) erhält man die Zertifizierung. Aus der Bausteinreihe Fachtherapeut Neurorehabilitation® – Modul 5. Was gibt’s Neues in Befundung und Behandlung nach Schlaganfall? Für ergo- und physiotherapeutische Verfahren wird zunehmend…Tierphysiotherapeut/-in Pferd DA-1181
Kosten: | 3.999,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Hebammen |
Kategorie: | Therapieangebote rund ums Tier |
Kursinhalt:
Hoher Praxisanteil! Sie sind Pferdeliebhaber und möchten Ihre Leidenschaft in Ihr berufliches Tätigkeitsfeld integrieren? Dann bietet Ihnen die Weiterbildung Tierphysiotherapeut/-in Pferd viele spannende Möglichkeiten! Die Veterinärphysiotherapie ist aus der heutigen Tiermedizin nicht mehr wegzudenken. Mit seinem ganzheitlichen Therapieansatz bildet der Tierphysiotherapeut das Bindeglied zwischen…Tierphysiotherapeut/-in Hund und Pferd DA-391
Kosten: | 3.999,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Hebammen |
Kategorie: | Therapieangebote rund ums Tier |
Kursinhalt:
Wie auch in der Humanmedizin ist Physiotherapie ein wesentlicher Bestandteil in der medizinischen Versorgung von Tieren. Der Tierphysiotherapeut sollte dabei das Bindeglied zwischen Patient, Tierhalter, Ausbilder, Tierarzt bzw. Heilpraktiker, Sattler und Hufschmied sein und interdisziplinär arbeiten. Die Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten ist für alle Therapeuten ideal, die ihr…Therapiebegleithundeführer in der Tiergestützten Arbeit DA-1125
Kosten: | 1.560,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe |
Kategorie: | Therapieangebote rund ums Tier |
Kursinhalt:
Dieser Praxislehrgang eignet sich für alle, die ihre Hunde auf den Einsatz in sozialen Berufen vorbereiten möchten. Das Ziel der Weiterbildung ist, dass Sie die Fähigkeiten Ihres Hundes nutzen, um diese bestmöglichst in Ihren Arbeitsalltag zu interegrieren. Dabei erlernen Sie, wie das Medium "Hund" in den verschiedensten Bereichen (z. B. in der Arbeit mit Demenzerkraungen, Psychischen…Therapeutische Clownerie - Ausbildung DA-894
Kosten: | 2.700,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Erzieher, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Pädagogen, Medizinische Assistenzberufe |
Kategorie: | Pädagogik, Psychologie |
Kursinhalt:
"Humor ist die Medizin, die am wenigsten kostet und am sichersten hilft!" Diesem deutschen Sprichwort widmet sich die Weiterbildung in der Therapeutischen Clownerie. Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter aus dem Sozial- und Gesundheitswesen, der Therapie und Pflege, die in ihrem Arbeitsalltag Abwechslung suchen oder auch als Klinikclown arbeiten möchten. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit,…TCM - Therapeut DA-1018
Kosten: | 999,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Masseure, Mediziner, Heilpraktiker, Hebammen |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Kursinhalt:
Neben der klassischen Schulmedizin vertrauen immer mehr Menschen auf die Wirkung der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), denn sie bietet den Gesundheitsberufen neue Therapieansätze für die ganzheitlich orientierte Behandlung von Körper und Geist. Die mehr als 2000 Jahre alte asiatische Heilmethode umfasst den bewussten Umgang mit dem Körper, Ernährung, Tunia, Meditation, Qi Gong und…STABS - Sturzprophylaxe im Alter durch Bewegung und Spaß DA-1185
Fortbildungspunkte: | 16 |
---|---|
Kosten: | 250,00 € |
Zielgruppen: | Pflegeberufe |
Kategorie: | Sport, Fitness, Training |
Kursinhalt:
Das Bewegungsprogramm STABS vereint die besten Elemente vom StuBS und GriBS miteinander, sodass auch Sie Sturzprophylaxe und Aktivierung in Ihrer Arbeit mit Senioren in Pflegeeinrichtungen integrieren können. Unser Kurs vermittelt Ihnen, als Betreuungskräfte,in einem zweitägigen Seminar mit viel Spaß, wie sie eine Gruppe für Sturzprophylaxe in solchen Pflegeeinrichtungen strukturiert leiten…Sport Mental Coach DA-1200
Kosten: | 399,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Erzieher, Heilpraktiker, Kosmetiker, Logopäden, Masseure, Mediziner, Medizinische Assistenzberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Pädagogen, Pflegeberufe, Physiotherapeuten, Sonstige |
Kategorie: | Sport, Fitness, Training |
Kursinhalt:
Coaching ist ein Prozess, bei dem der Coach einer Einzelperson oder Gruppe dabei hilft, bestimmte Ziele zu erreichen oder bestimmte Aspekte ihrer Leistung zu verbessern. Der Ursprung des Coachings geht auf die Arbeit von Psychologen des frühen 20. Jahrhunderts, wie Carl Rogers und Abraham Maslow zurück, die sich darauf konzentrierten, Menschen dabei zu helfen, ihre eigenen Gedanken und…