
Fortbildungen für Schüler der Döpfer Schulen Hamburg
Hier findest du unser Kursangebot am Standort Hamburg.
Im Namen der Döpfer Akademie führen wir Fortbildungen im Gesundheits- und Sozialwesen durch, von den du zahlreiche bereits während deiner Ausbildung belegen kannst. Wähle deine Berufsgruppe beziehungsweise deinen Ausbildungsbereich, um weiter zu filtern. Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung!

Leitung Döpfer Akademie Fort- und Weiterbildung, Hamburg

Assistenz Döpfer Akademie Fort-und Weiterbildung, Hamburg
Wir haben folgende 82 Fortbildungen für Sie gefunden:
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
---|---|
Kategorie: | Sport, Fitness, Training |
Kursinhalt:
Der demografische Wandel, Bewegungsmangel und berufliche Überlastungen führen nicht selten zu chronischen und degenerativen Erkrankungen unseres Bewegungsapparates. Gerade eine gute Rumpfstabilisation kann diesen präventiv entgegenwirken, für ein positives Wohlbefinden und ein neues Körpergefühl sorgen und als Prämisse der langfristigen und nachhaltigen Gesundheitsförderung angesehen werden. In…Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Sonstige |
---|---|
Kategorie: | Sport, Fitness, Training |
Kursinhalt:
Der demografische Wandel, Bewegungsmangel und berufliche Überlastungen führen nicht selten zu chronischen und degenerativen Erkrankungen unseres Bewegungsapparates. Gerade eine gute Rumpfstabilisation kann diesen präventiv entgegenwirken, für ein positives Wohlbefinden und ein neues Körpergefühl sorgen und als Prämisse der langfristigen und nachhaltigen Gesundheitsförderung angesehen werden. Die…Progressive Muskelentspannung (nach §20 zertifizierter Kursleiter) DA-907
Fortbildungspunkte: | 32 |
---|---|
Kosten: | 349,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Erzieher, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Pädagogen, Medizinische Assistenzberufe |
Kategorie: | Entspannung, Wellness |
Kursinhalt:
Der Physiologe Edmund Jacobson entwickelte Mitte des 20. Jahrhunderts die Progressive Muskelrelaxation - auch Progressive Muskelentspannung genannt. Diese Methode basiert auf dem Wissen, seelische Anspannungen resultieren stets in körperlichen Anspannungen und Erkrankungen, folgt einer ganzheitlichen Salutogenese und konnte in vielen wissenschaftlichen Studien als effektiv beurteilt werden. In…Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Sonstige |
---|---|
Kategorie: | Sport, Fitness, Training |
Kursinhalt:
Um die bestmögliche Leistung und Belastbarkeit im privaten, beruflichen oder sportlichen Alltag erzielen zu können, ist das Wissen über die Identität des Menschen, die tatsächlichen Beweggründe, die mentale Stärke, extrinsische und intrinsische Motivation, sowie die richtige Balance zwischen Körper und Seele unumgänglich. Dass wir unser enormes kognitives Potential allerdings nur zu einem…Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Erzieher, Hebammen, Heilpraktiker, Masseure, Medizinische Assistenzberufe, Mediziner, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Pflegeberufe, Logopäden |
---|---|
Kategorie: | Entspannung, Wellness |
Kursinhalt:
Resilienz (lat. resilire; abprallen, zurückspringen) ist der Prozess, in dem Personen auf Herausforderungen und Veränderungen mit einer Anpassung ihres Verhaltens reagieren, um ohne anhaltende Beeinträchtigung diese Krisen durchzustehen. Dieser Prozess umfasst sowohl verschiedene Einflussfaktoren, die Resilienz erfordern, als auch bestimmte Faktoren, die Resilienz begünstigen. Der Schwerpunkt in…Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ergotherapeuten, Erzieher, Hebammen, Logopäden, Masseure, Mediziner, Medizinische Assistenzberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Pflegeberufe |
---|---|
Kategorie: | Entspannung, Wellness |
Kursinhalt:
Coaching ist ein Prozess, bei dem der Coach einer Einzelperson oder Gruppe dabei hilft, bestimmte Ziele zu erreichen oder bestimmte Aspekte ihrer Leistung zu verbessern. Der Ursprung des Coachings geht auf die Arbeit von Psychologen des frühen 20. Jahrhunderts, wie Carl Rogers und Abraham Maslow zurück, die sich darauf konzentrierten, Menschen dabei zu helfen, ihre eigenen Gedanken und…Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Erzieher, Hebammen, Heilpraktiker, Logopäden, Masseure, Mediziner, Medizinische Assistenzberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Pflegeberufe, Physiotherapeuten |
---|---|
Kategorie: | Entspannung, Wellness |
Kursinhalt:
Resilienz (lat. resilire; abprallen, zurückspringen) ist der Prozess, in dem Personen auf Herausforderungen und Veränderungen mit einer Anpassung ihres Verhaltens reagieren, um ohne anhaltende Beeinträchtigung diese Krisen durchzustehen. Dieser Prozess umfasst sowohl verschiedene Einflussfaktoren, die Resilienz erfordern, als auch bestimmte Faktoren, die Resilienz begünstigen. In der auf dem…Schröpfen – eine alte Therapie neu entdeckt DA-227
Fortbildungspunkte: | 16 |
---|---|
Kosten: | 290,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Heilpraktiker, alternative Heilmethoden |
Kursinhalt:
Schröpfen ist eine sehr alte traditionelle Heilmethode, die zu den Ausleitungsverfahren der „Aschner Methoden“ gehört. Die Schröpftherapie in all ihren Formen wird, obwohl sie schon mehr als 3.000 Jahre bekannt, fast risikolos ist und wenig Nebenwirkungen hat, viel zu wenig in der heutigen Behandlungswelt angewandt. Schröpfen hat eine sedierende und tonisierende Wirkung. Nachdem man heute die…Zielgruppen: | Physiotherapeuten |
---|---|
Kategorie: | Heilpraktiker, alternative Heilmethoden |
Kursinhalt:
Der sektorale Heilpraktiker ermöglicht es Physiotherapeuten, unabhängig von der ärztlichen Verordnung, im Erstkontakt Patienten zu behandeln. Die Beantragung zur Heilerlaubnis für Physiotherapeuten ist in einigen Bundesländern durch Absolvierung eines Nachqualifizierungskurses mit abschließender Kenntnisüberprüfung erleichtert. Das Curriculum unserer Nachqualifizierungskurse inklusive…Seminar zum Thema AAP DA-1255
Kosten: | 220,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Logopäden |
Kategorie: | Stimme |
Kursinhalt:
Die AAP® (Atemrhythmisch Angepasste Phonation) gehört zu den führenden und am häufigsten eingesetzten Methoden in der Stimm- und Sprechtherapie. Sie bietet deutlich mehr als nur eine wirksame Atemtechnik oder einzelne Stimmübungen. Daher eignet sich eine Orientierung an der AAP® für die stimmtherapeutische Vermittlung der Grundfunktionen. Das gesamte Konzept besticht durch die wechselseitige…