
Fortbildungen für Schüler der Döpfer Schulen Köln und Düsseldorf
Hier findest du unser Kursangebot am Standort Köln.
Im Namen der Döpfer Akademie führen wir Fortbildungen im Gesundheits- und Sozialwesen durch, von den du zahlreiche bereits während deiner Ausbildung belegen kannst. Wähle deine Berufsgruppe beziehungsweise deinen Ausbildungsbereich, um weiter zu filtern. Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung!
Wir haben folgende 69 Fortbildungen für Sie gefunden:
Handtherapeut (DAHTH) DA-310
Fortbildungspunkte: | 450 |
---|---|
Kosten: | 6.867,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
Als Ergo- oder Physiotherapeut mit besonderem Interesse an der Handrehabilitation (Handtherapie) gibt es die Möglichkeit, sich speziell in diesem vielseitigen Arbeitsbereich zum Handtherapeuten der DAHTH weiter zu qualifizieren. Die Weiterbildung zum Handtherapeuten für Ergo- und Physiotherapeuten umfasst insgesamt 450 Unterrichtseinheiten und ist in 12 thematisch eigenständige, aber auch eng…PNF Zertifikatskurs - Behandlung von Krankheitsbildern in Neurologie, Orthopädie, Traumatologie (Grund- und Aufbaukurs) DA-1064
Fortbildungspunkte: | 150 |
---|---|
Kosten: | 1.400,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten |
Kategorie: | Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie |
Kursinhalt:
PNF Zertifikatskurs: Grund- und Aufbaulurs – Level I–III PNF Kurse dienen der Vermittlung der neurophysiologischen Kenntnisse von Facilitation und Bewegung. Ziel ist die Koordinierung von Bewegungsabläufen und normaler Funktionen. PNF Kurse orientieren sich bei der Befunderhebung am WHO Standard: ICF 2001. PNF Kurse (Level I–III) erreichen das Zertifikat KG-ZNS bei erfolgreicher Prüfung…PNF-Grundkurs – Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation DA-226
Fortbildungspunkte: | 100 |
---|---|
Kosten: | 850,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten |
Kategorie: | Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie |
Kursinhalt:
Eine von Maggie Knott (Physiotherapeutin in den USA) entwickelte Methode, basierend auf neurophysiologischer Arbeit von Dr. Kabat (Physiologe). Die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation dient der Behandlung von zentralen und peripheren Bewegungsstörungen, orthopädischen degenerativen und traumatologischen Erkrankungen. Sie zielt auf die Förderung und Erleichterung des Bewegungsablaufes…Faszientherapie nach INOMT DA-128
Fortbildungspunkte: | 80 |
---|---|
Kosten: | 990,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Masseure, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Kursinhalt:
Die Faszientherapie ist ein anatomisches Konzept, in dem die Ursache für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen auf spezifische pathologische Veränderungen der Faszien / des Bindegewebes zurückgeführt werden. Faszien findet man überall im menschlichen Körper. Dieses körperweite Netzwerk erhält die strukturelle und funktionelle Integrität. Es sorgt also dafür, dass die Teile des Körpers zu einem…CMD Fortbildung nach CMD aix DA-260
Fortbildungspunkte: | 59 |
---|---|
Kosten: | 788,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Logopäden, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
Interdisziplinäres Ausbildungskonzept zur Behandlung von Craniomandibulären Dysfunktionen (CMD) Unser interdisziplinäres Ausbildungskonzept ist in zwei Module aufgebaut und vereint verschiedene Ansätze aus der Manualtherapie, Osteopathie und Neurodynamik. Ebenfalls wird das zahnärztliche Management der CMD Patienten erlernt sowie ein interdisziplinäres Behandlungskonzept erläutert. Anhand…Neurofeedback Grundkurs DA-41
Fortbildungspunkte: | 50 |
---|---|
Kosten: | 1.190,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie |
Kursinhalt:
Einführung in Theorie und Praxis des Neurofeedback nach der Othmer-Methode. Immer mehr Praxen setzen Neurofeedback erfolgreich als Therapiebaustein in der Behandlung diverser Störungen, wie z.B. AD(H)S, Autismus, Epilepsie, Migräne, Depressionen, Angst- und Schlafstörungen, ein. Neurofeedback ist eine Form des Biofeedbacks, bei der der Patient lernt, seine Gehirnfunktionen umfassend zu…Craniosacrale Therapie (INOMT): Modul 1 DA-614
Fortbildungspunkte: | 50 |
---|---|
Kosten: | 565,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Craniosacrale Therapie (INOMT)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Auf der Grundlage eines differenzierten Befundes werden Störungen zwischen den cranialen und sacralen Strukturen erfasst. Diese werden gelöst und Fehlstellungen korrigiert, so dass die Symptome behandelt werden können. Wichtiger Wegweiser zur Behandlung von prae-, peri- und postnataler Störungen. Entwicklungsverzögerungen können schneller erkannt und behandelt werden.Craniosacrale Therapie (INOMT): Modul 2 DA-615
Fortbildungspunkte: | 50 |
---|---|
Kosten: | 565,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Craniosacrale Therapie (INOMT)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Auf der Grundlage eines differenzierten Befundes werden Störungen zwischen den cranialen und sacralen Strukturen erfasst. Diese werden gelöst und Fehlstellungen korrigiert, so dass die Symptome behandelt werden können. Wichtiger Wegweiser zur Behandlung von prae-, peri- und postnataler Störungen. Entwicklungsverzögerungen werden schneller erkannt und behandelt.Craniosacrale Therapie (INOMT): Modul 3 DA-616
Fortbildungspunkte: | 50 |
---|---|
Kosten: | 565,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Craniosacrale Therapie (INOMT)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Auf der Grundlage eines differenzierten Befundes werden Störungen zwischen den cranialen und sakralen Strukturen erfasst. Diese werden gelöst und Fehlstellungen korrigiert, so dass die Symptome behandelt werden können. Wichtiger Wegweiser zur Behandlung von prae-, peri- und postnataler Störungen. Entwicklungsverzögerungen werden schneller erkannt und behandelt.Craniosacrale Therapie (INOMT): Modul 4 DA-618
Fortbildungspunkte: | 50 |
---|---|
Kosten: | 565,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Craniosacrale Therapie (INOMT)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Auf der Grundlage eines differenzierten Befundes werden Störungen zwischen den cranialen und sacralen Strukturen erfasst. Diese werden gelöst und Fehlstellungen korrigiert, so dass die Symptome behandelt werden können. Wichtiger Wegweiser zur Behandlung von prae-, peri- und postnataler Störungen. Entwicklungsverzögerungen werden schneller erkannt und behandelt.